Einzelstück 126 - Grundstücksverkäufe Kinder Kecht an Hans Schennach

Signatur

AT GemA Pflach III-A-126

Aktenplan

Alternative Identifikatoren/Signaturen

Titel

Grundstücksverkäufe Kinder Kecht an Hans Schennach

Datum/Laufzeit

  • 1670-04-27 (Anlage)

Stufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Original, 4 Pag., sehr guter Zustand

Name des Bestandsbildners

Biographische Angaben

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Hüttenmühle in Pflach. Andreas Kecht, Bürger zu Reutte, und Leonhard Keimb, Bäcker zu Breitenwang, als Gerhabe der sechs Kinder des verstorbenen Kaspar Kecht, Müller auf der Hütte, (darunter Catharina Kecht, Pflegekind, verehel. Hans Enzensperger) verkaufen den Eheleuten Hans und Ursula Schennach, Witwe Kecht, im Namen der Kinder einen Acker "im inneren Gewenndt" (Innerwand), einen Acker "in der Wies", einen "halben Säuling der Gschwant genannt", "ein Stück das Stadl Pernau" (Bärenau) genannt, "ein Stück die Pernau genannt, von Mang Suiter herrührend" (Bärenau). Gesamtpreis 360 Gulden. Zinspflichtig nach St. Anna in Reutte aus dem Acker in der Innerwand.

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

    Schrift in den Unterlagen

      Anmerkungen zu Sprache und Schrift

      Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

      Findmittel

      Patzak-Konvolut 27. April 1670

      Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

      Verwandte Verzeichnungseinheiten

      Verwandte Beschreibungen

      Anmerkung

      Chronikarchiv

      EAP

      Zugriffspunkte (Thema)

      Zugriffspunkte (Ort)

      Zugriffspunkte (Name)

      Zugriffspunkte (Genre)

      Identifikator "Beschreibung"

      Archivcode

      Benutzte Regeln und/oder Konventionen

      Status

      Erschließungstiefe

      Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

      Quellen

      Bereich Zugang