Signatur
Aktenplan
Alternative Identifikatoren/Signaturen
Titel
Datum/Laufzeit
- 1688-12-10 (Anlage)
Erschließungsstufe
Umfang und Medium
Abschrift, 6 Pag., sehr guter Zustand
Name des Bestandsbildners
Biographische Angaben
Bestandsgeschichte
Eingrenzung und Inhalt
Hüttenmühle in Pflach. Erbteilung nach dem Tod von Hans Schennach, Müller am Steineberg. Erbberechtigt sind fünf Kinder, das Anwesen übernimmt laut Vortestament der Sohn aus erster Ehe, Johannes. Der Bruder Georg ist immer noch verschollen, wird aber in der Erbsaufteilung berücksichtigt. Der Bruder Martin, Müller in Lermoos, erwähnt. Die Stiefmutter Ursula Rösch erhält das lebenslängliche Wohnrecht.
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Die Stiefmutter wird das Wohnrecht nicht in Anspruch nehmen. Ihr Stiefsohn rechtfertigt sich 1695 vor Gericht für den Auszug der Stiefmutter, der laut Zeugen friedlich erfolgte.
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Benutzungsbedingungen
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Findmittel
Patzak-Konvolut 10. Dez. 1688
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Anmerkung
Chronikarchiv