Einzelstück 145 - Erbregelung nach Hans Schennach, Hüttenmüller

Signatur

AT GemA Pflach III-A-145

Aktenplan

Alternative Identifikatoren/Signaturen

Titel

Erbregelung nach Hans Schennach, Hüttenmüller

Datum/Laufzeit

  • 1709-12-29 (Anlage)

Erschließungsstufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Original mit anhängendem, leeren, Siegelbehälter, 1 Pag.

Name des Bestandsbildners

Biographische Angaben

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Hüttenmühle in Pflach. Die Geschwister verkaufen nach dem Tod des Vaters Hans Schennach ihrem Bruder Peter das Mühlwerk und alles was dazu gehört, die Behausung und das Wiesmahd Bärenau. Verkäufer: Anton und Maria (Anweiser ist der Vetter Paul Wachter zu Pflach), Paul (Bürger und Bierbrauer in Füssen, vertreten durch Mathias Schennach), Anna Maria (vertreten durch Mathias Hengg). Mutter Anna Drexl und Stiefvater Johannes Herr erhalten das lebenslängliche Wohnrecht. Kaufsumme: 1900 Gulden

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

    Schrift in den Unterlagen

      Anmerkungen zu Sprache und Schrift

      Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

      Findmittel

      Patzak-Konvolut 1709

      Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

      Verwandte Verzeichnungseinheiten

      Verwandte Beschreibungen

      Anmerkung

      Chronikarchiv

      EAP

      Zugriffspunkte (Thema)

      Zugriffspunkte (Ort)

      Zugriffspunkte (Name)

      Zugriffspunkte (Genre)

      Identifikator "Beschreibung"

      Archivcode

      Benutzte Regeln und/oder Konventionen

      Status

      Entwurf

      Erschließungstiefe

      Teilweise

      Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

      Quellen

      Bereich Zugang