Signatur
Alternative Signatur
Titel
Datum/Laufzeit
- 1725-07-24 (Anlage)
Erschließungsstufe
Einzelstück
Umfang und Medium
Original mit aufgedrücktem Papiersiegel, 4 Pag.
Bestandsbildner/Urheber
Biographische Angaben
Archiv
Bestandsgeschichte
Eingrenzung und Inhalt
Pfändung. Johann Georg Kinker, Ratsbürger in Reutte, fordert aus einem Schuldbrief vom 6. Sept. 1724 von Bernhard Schwaiger zu Pflach wegen dessen Zahlungsunfähigkeit das Wiesmahd "die Heutstatt", die als Sicherheit eingesetzt worden war. Es kam zu einem Lokalaugenschein mit dem "alt betagten Mann" und das Grundstück wird auf 80 Gulden geschätzt. Mit den angelaufenen Zinsen ist damit der Schuldbetrag beglichen. Kinker setzt eine Frist von 14 Tagen, in denen Schwaiger noch einen Käufer aufbringen könne, der ihm mehr für das Grundstück bezahlen will. Der Überstand würde Schwaiger zu Gute kommen.
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Mit 17. März 1729 geht der Schuldbrief und die Besitzübertragung auf Peter Schennach, dem Hüttenmüller in Pflach über
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Benutzungsbedingungen
Reproduktionsbedingungen
Enthaltene Sprache
Schrift in den Unterlagen
Anmerk. zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Findmittel
Patzak-Konvolut 1725
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Anmerkung
Chronikarchiv
EAP
Themen
Orte
Namen
Genres
Identifikator "Beschreibung"
Archivcode
Benutzte Regeln und/oder Konventionen
Status
Entwurf
Erschließungstiefe
Teilweise