Serie 4 - Fotos analog

Speckbacher Musikkapelle Rinn Gasthof Post mmit Stöckl- Gebäude und Schlacgtl ( Nordansicht) Fam. Klingler Oberdorf " ehemalige Mehrer Säge " Haus an der Landesstraße Richtung Lavierenbad, Untere Hochstraße Haus von Kloger Max, früher: Dr. Unterpertinger Fritz Gebäude "Halder" Hof "Triendl" Hof (Triendl Andreas *1919) Gasthaus "Oberlavierenbad" Gasthaus "Oberlavierenbad" "Penzn" Hof, "Anderlehaus" (Stock Josef) "Pflatscher" Hof (Graßmair Walter) "Pflatscher" Hof (Graßmair Walter) "Bestandsmann" Hof (Gapp Andreas *1924) "Hopfner"Hof (Eder Josef) "Speckbacher" Hof, heutiger "Schmirner" (Eberl Christian) "Rothmayr" Hof (Viertl Andreas) "Hofer" Hof (Nagiller Josef) "Grubinger" Hof (Piegger Andreas) "Spöckinger" Hof (Fam.Niederbacher) "Talhaus" Hof (Geir Roland) "Tuschn" Hof (Schmiderer Toni) Untere Hochstraße altes Feuerwehrhaus beim westlichen Ortseingang "Schwoapfer" Hof (Triendl Josef * 1899) nach Brand 1928 Am Lavierenbach Oberdorf "Walzern" Hof (Angerer Norbert) "Metzger" Haus (alter Hofname: Dengg-Fasser) (Fam.Angerer) "Bröller" Hof (Triendl Martin) Gasthaus "Neuwirt" (damaliger Besitzer: Platzer Rudolf) "Klausinger" Hof (Schapfl Gottfried) "Maler" Hof (Mair Andreas) "Pfliagl" Hof (Triendl Hermann) nach Brand 24.07.1980 "Poschn" Hof (Arnold Josef), heutige s Gemeindehaus "Triendl" Hof (Triendl Josef) vor dem Brand 1905 Gasthaus "Unterlavieren" "Villa Maria" (Schram Sighard) Weg zur Villa "Fromme" (Korbinger Kurve) Gspeck "Jörgn" Hof (Fam. Schafferer) Gasthaus "Arche" "Rinnerhof" (Kriegsopferheim) Gasthaus "Post" Kirche Judenstein (Südansicht) Gasthaus "Judenstein" Rinn Erneuerung Hauptstraße Erneuerung Hauptstraße Erneuerung Hauptstraße, re Bäckerei Romedis Erneuerung Hauptstraße, re. Reihenhausanlage Wiesengasse
Ergebnisse: 1 bis 52 von 99 Zeige alle

Signatur

AT GemA Rinn Fana-4

Alternative Signatur

Titel

Fotos analog

Datum/Laufzeit

Erschließungsstufe

Serie

Umfang und Medium

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

Enthaltene Sprache

Schrift in den Unterlagen

Anmerk. zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

EAP

Themen

Orte

Namen

Medienart

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Erschließungstiefe

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Quellen

Bereich Zugang

EAP

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte