Serie 3 - Fotos digital

Ostergrab in der Kirche Judenstein Ostergrab in der Kirche Judenstein Rinner Kirche  am Gründonnerstag 2022 Gemeindewappen am Kirchplatz Feuerwehrprobe beim Siller Feuerwehrprobe beim Siller der FF Rinn und Tulfes Taube , das Symbol des Hl.Geistes in der Pfarrkirche Rinn "Ferggelen" Hl. Maria und Jesuskind Prozessionsfahnen (Herz Jesuf, re. Hl. Andreas und Ferggele Hl.Anna) Erstkommunion (Einzug) Hochaltar der Pfarrkirche Rinn zu Fronleichnam Fronleichnamsprozession Kiechl Josef als "Schauspieler" "Wappenbrunnen" am Kirchplatz Wegweiser Rinnerberg Wegweiser Rinnerberg Wegweiser Rinnerberg Wegweiser Rinnerberg Rinner Wappen am Kirchplatz Rinn (Blick vom "Burgstall") Holz am Weg nach Oberlavieren "Nacht der 1000 Lichter"  in der Pfarrkirche Rinn "Nacht der 1000 Lichter"  in der Pfarrkirche Rinn Martinsumzug des Kindergartens in der Pfarrkirche Rinn Martinsumzug des Kindergartens in der Pfarrkirche Rinn Martinsumzug des Kindergartens in der Pfarrkirche Rinn Martinsumzug des Kindergartens in der Pfarrkirche Rinn Winter am Waldspielplatz Winter am Waldspielplatz Winter am Waldspielplatz Winter am Waldspielplatz Winter am Waldspielplatz Winter am Waldspielplatz Foto an der Hauptstraße Winter in Judenstein neuer Hofladen beim "Siller", eröffnet am 19.12.2022 neuer Hofladen beim "Siller", eröffnet am 19.12. 2022 Krippe von Eder Werner Christbaum im Garten beim Kindergarten Pfarrkirche Rinn Abbruch Tenniscafe Abbruch Tenniscafe Abbruch Tenniscafe Abbruch Tenniscafe Abbruch Tenniscafe Abbruch Tenniscafe Haus der Familie Altenstrasser Haus der Familie Altenstrasser Gasthaus "Unterlavieren" altes Sportplatzgebäude, Toiletten altes Sportplatzgebäude, Garderoben altes Sportplatzgebäude, Duschen
Ergebnisse: 1 bis 52 von 97 Zeige alle

Signatur

AT GemA Rinn Fdig-3

Alternative Identifikatoren/Signaturen

Titel

Fotos digital

Datum/Laufzeit

Erschließungsstufe

Serie

Umfang und Medium

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

Enthaltene Sprache

Schrift in den Unterlagen

Anmerk. zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

EAP

Themen

Orte

Namen

Art des Mediums

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Erschließungstiefe

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Quellen

Bereich Zugang

EAP

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte