Teilserie 76 - Benefizkonzert 222 Jahre Musikkapelle Stams

20251025 222 Jahre MK Stams (01) 20251025 222 Jahre MK Stams (09) 20251025 222 Jahre MK Stams (10) 20251025 222 Jahre MK Stams (16a) 20251025 222 Jahre MK Stams (22) 20251025 222 Jahre MK Stams (33) 20251025 222 Jahre MK Stams (46) 20251025 222 Jahre MK Stams (52) 20251025 222 Jahre MK Stams (62) 20251025 222 Jahre MK Stams (76) 20251025 222 Jahre MK Stams (77) MKStams_Benefizkonzert_Programm

Signatur

AT GemA Stams 1-2025-76

Alternative Identifikatoren/Signaturen

Titel

Benefizkonzert 222 Jahre Musikkapelle Stams

Datum/Laufzeit

  • 2025-10-25 (Anlage)

Erschließungsstufe

Teilserie

Umfang und Medium

Bericht, elf Fotos

Bestandsbilder/Urheber

Bestandsbilder/Urheber

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Die Musikkapelle begeht heuer ihr 222-jähriges Gründungsjubiläum und hat aus diesem Anlass ein Benefizkonzert organisiert, an dem die kulturellen Vereine des Ortes mitwirken. Neben der Musikkapelle bieten der Kinderchor Stams, der Kirchenchor Stams, Elias Praxmarer an der Orgel und die Gesangssolisten Elisabeth Mair und Alexander Steinbacher dem zahlreich erschienen Publikum ein abwechslungsreiches und mitreißendes Programm.
Petra Reutemann mit ihrem Team installiert in den Seitenaltären stimmungsvolle Kerzenbilder, die Minstranten platzieren vor der Basilika geschnitzte Kürbisse und ergänzen so den stimmungsvollen Rahmen. Fünf Damen des Büchereiteams runden mit verbindenden Texten das Programm ab. Die Stamser Schützen verpflegen die Mitwirkenden und die Gäste nach dem Konzert mit Speisen und Getränken.
Der Erlös an freiwilligen Spenden beträgt € 2.000,00 und kommt der Vinzenzgemeinschaft Stams zugute.

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

Enthaltene Sprache

Schrift in den Unterlagen

Anmerk. zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

EAP

Art des Mediums

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Erschließungstiefe

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Quellen

Bereich Zugang

EAP

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte