Einzelstück 25 - 1887 Mai 16

Signatur

AT GemA Strengen B-2-25

Aktenplan

Alternative Identifikatoren/Signaturen

Titel

1887 Mai 16

Datum/Laufzeit

  • 1887-05-16 (Anlage)

Erschließungsstufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Original Papier Doppelblatt

Name des Bestandsbildners

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Eine neue Handkarrenspritze in der Nähe vom Grieshof mit 12 Mann Bedienung; eine Traglöschspritze unter dem Schulhaus lagernd mit 8 Mann Bedienung; 2 neue Handkrückenspritzen mit Windkessel, welche in der Kipelle zu Unterweg und bei Theres Alber zu Brunnen gelagert werden; 4 kleinere Handkrückenspitzen mit genannten Lagerungsorten: 10U Feuerlöschktihel, wovon 10 bei Josef Spieß in Oberriefen, 20 in Strengen bei Johann Weißkopf, 10 bei Marlin Zangcrl Kerili, 20 in der Klpelle zu Unterweg, 10 hei Martin Juen aufbewahrt werden. Ebenso werden die 11 Feuerleitern, die 9 Feuerhacken mit. Lagerungsort und Bedienungsmannschaft festgelegt. Wartung, eine jährlich Übung, Hilfestellung durch weitere Personen, Bekanntmachung und Haftung werden geregelt.

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

    Anmerkungen zu Sprache und Schrift

    Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

    Findmittel

    TLA-Mikrofilm: 1913 1914

    Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

    Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

    Verwandte Verzeichnungseinheiten

    Verwandte Beschreibungen

    Anmerkung zur Veröffentlichung

    Tiroler Geschichtsquellen 31/25

    EAP

    Zugriffspunkte (Thema)

    Zugriffspunkte (Ort)

    Zugriffspunkte (Name)

    Zugriffspunkte (Genre)

    Identifikator "Beschreibung"

    Archivcode

    Benutzte Regeln und/oder Konventionen

    Status

    Erschließungstiefe

    Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

    Quellen

    Bereich Zugang