Einzelstück g-2 - Pfarrgeschichte -um 1850

Diese Archivalie unterliegt einer Archivsperre nach Tiroler Archivgesetz 2017 § 9 und/oder beinhaltet personenbezogene Daten, die dem Datenschutz unterworfen sind. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an den/die zuständige/n ArchivarIn.

Signatur

AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_20A-pfr-ki-22-g-2

Alternative Signatur

Titel

Pfarrgeschichte -um 1850

Datum/Laufzeit

  • ab 1850 (Anlage)

Erschließungsstufe

Einzelstück

Umfang und Medium

1 Blatt

Bestandsbildner/Urheber

Verwaltungsgeschichte

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

1 Blatt maschingeschrieben, kein Verfasser, keine Zeit, da die Altäre von Trenkwalder beschrieben sind muss es um 1850 sein. - Aus der Beschreibung:
Die Tiefreliefs am Haupt und Seitenaltären stammen von Dominikus Trenkwalder. Am Hochaltar ist Rosenkranzkönigin für die 1739 gegründete Rosenkranzbruderschaft, zur Rechten Kirchenpatron St. Pankratius und Johannes der Evangelist. Als Seitenfiguren Dominikus und Katharina von Siena. Die Kanzel ist ebenfalls ein Werk von Dom. Trenkwalder zeigt neben Apostel Petrus die Kirchenlehrer. Hl. Augustinus, Hieronymus, Ambrosius und Gregorius. - Statuen: Hl. Isidor für die Isidorisbruderschaft gegründet 1656, Rosenkranzmuttergottes, die Unbefleckte Herz Jesu u. Hl. Josef stammen vom Heimatkünstler Ludwig Penz aus Telfes.

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

Schrift in den Unterlagen

Anmerk. zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

EAP

Themen

Namen

Genres

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Erschließungstiefe

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Quellen

digitales Objekt (Original) Bereich "Rechtsfragen"

digitales Objekt (Verweis) Bereich "Rechtsfragen"

digitales Objekt (Thumbnail) Bereich "Rechtsfragen"

Bereich Zugang

EAP

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres