Einzelstück dd - Glockenstreit-Bezirksamt Mieders-Klagaufnahme-Lacher

Diese Archivalie unterliegt einer Archivsperre nach Tiroler Archivgesetz 2017 § 9 und/oder beinhaltet personenbezogene Daten, die dem Datenschutz unterworfen sind. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an den/die zuständige/n ArchivarIn.

Signatur

AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_21-pfr-04-dd

Aktenplan

Alternative Signatur

Titel

Glockenstreit-Bezirksamt Mieders-Klagaufnahme-Lacher

Datierung

  • 1857-04-24 (Anlage)

Stufe

Einzelstück

Umfang und Medium

1 folio - alle 4 Seiten beschriftet

Bestandsbildner od. Urheber

Verwaltungsgeschichte

Bestandsgeschichte

Beschreibung

kurzer Inhalt:
Brief des K.K. Bezirksamts Mieders wegen Klage des Josef Lacher und der Maria Penz in Telfes, mit der Gemeinde Telfes um Rückstellung von 200 fl, Lacher wird von Rechtsanwalt Ohnestinghel vertreten, für die Gemeinde ist Georg Denifle als Gemeindevorsteher und Franz Volderauer, sowie Martin Hofer erschienen. Es wird ein Vergleich erstellt: Benedikt Penz und das Recht seiner Verwandschaft bei gewisser Gelegenheit die große Glocke läuten zu lassen, die Gemeinde hat dies nie bestritten, da Penz zur Anschaffung der Glocke 2000 fl beigetragen hat, daher wird bestimmt: 1. die Abkömmlinge der Tochter des Benedikt Penz, namens Walburga verehelichte Lacher und Maria verehelichte Werner sollen das Recht haben auf Verlangen die große Glocke in Telfes bei Sterbefällen, Hochzeiten in ihren Familien läuten zu lassen. 2. dieses Recht dauert aber nur bis einschließlich des 5. Verwandtschaftsgrades, stirbt ein Mitglied erwähnter Verwandtschaft vor Empfang der ersten Kommunion, so hat man kein recht das unentgeltliche Läuten zu verlangen. 3. in den unter 1. erwähnten Fällen sichert die Gemeinde der Walburga und Maria Penz das unentgeltliche Läuten der großen Glocke zu. 4. die Kosten werden zur Hälfte vom Kläger und der Gemeinde bestritten. 5. Josef Lacher und Dr. Ohnestinghel stellen sich damit zufrieden, letzterer legt die Vollmacht zu Protokoll. 6. die Gemeindevertretung bittet um Zufertigung einer legalen Abschrift dieses Vergleichs an Herrn Pfarrer in Telfes mit der Weisung, denselben zu erfüllen.
aufgezählt wird noch das Aktenverzeichnis, unterschrieben von den erwähnten Personen.

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

    Schrift in den Unterlagen

      Anmerkungen zu Sprache und Schrift

      Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

      Findmittel

      Erstelltes Findmittel

      Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

      Verwandte Verzeichnungseinheiten

      Verwandte Beschreibungen

      EAP

      Sachbegriff

      Name

      Materialtyp

      Identifikator "Beschreibung"

      Archivcode

      Benutzte Regeln und/oder Konventionen

      Status

      Erschließungstiefe

      Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

      Quellen

      digitales Objekt (Original) Bereich "Rechtsfragen"

      digitales Objekt (Verweis) Bereich "Rechtsfragen"

      digitales Objekt (Thumbnail) Bereich "Rechtsfragen"

      Bereich Zugang