Cote
Identifiant(s) alternatif(s)
23
Titre
Date(s)
- 1750-04-02 (Production)
Niveau de description
Pièce
Étendue matérielle et support
Papier Abschrift 4 Blatt unbeglaubigt.
Nom du producteur
Histoire archivistique
Portée et contenu
Die oö. Repräsentation und Hofkammer gewährt der Nachbarschaft am Weerberg im Gericht Freundsberg und Schwaz auf deren Bitten die Errichtung eines Mesnerhauses wegen großer Bevölkerung und weiter Entfernung von der Kirche. Besonders im Winter und bei Kindertaufen benötigen die Leute einen Unterstand, um sich zu erwärmen, weshalb das zu einer Kuratenwohnung umgewidmete alte Mesnerhaus durch ein neues Mesnerhaus ergänzt werden soll. Es wird außerhalb der Friedhofsmauer auf Gemeindegrund im Ausmaß von 33 x 31 Schuh am 14. März 1750 genehmigt, damit es der jeweilige Mesner gebrauche. Das notwendige Brennund Bauholz ist aus den Eigentumswaldungen zu entnehmen und jährlich zu Martini 12 kr Grundzins an das Schwazer Pfandschafts-Urbar zu entrichten. Dies zu halten verpflichtet sich der LR für die Weerberger durch Revers. Siegler: Johann Leopold Eyberger von Wertenegg, Pfleger der Herrschaft Freundsberg und Schwaz
Évaluation, élimination et calendrier de conservation
Accroissements
Mode de classement
Conditions d'accès
Conditions de reproduction
Langue des documents
- allemand
Écriture des documents
Notes de langue et graphie
Caractéristiques matérielle et contraintes techniques
Instruments de recherche
Existence et lieu de conservation des originaux
Existence et lieu de conservation des copies
Unités de description associées
Note de publication
Tiroler Geschichtsquellen 11/71 (23)