Einzelstück 25 - 1768 Feber 17 Oberwildschönau

Signatur

AT GemA Wildschönau G-U-25

Alternative Signatur

Titel

1768 Feber 17 Oberwildschönau

Datum/Laufzeit

  • 1768-02-17 (Anlage)

Erschließungsstufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Original Pergament 22 x 28 cm, anhangendes Siegel beschädigt, Rückvermerk: grundherrlich Seeonischer Kaußrief...

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Paul Doderer zu Dorf verkauft als Gläubiger der Maria geb. Margreiter und des Ehemanns Hans Weispacher zu Aperg in der Oberen Wiltschenau das an ihn zedierte halbe Gut zu Aperg und 5 1/2 Grasrechte auf der Alm Tols und Gressing um 2570 fl an Thomas Fux. Das Gut stammt laut Verleihbrief des Klosters Seeon aus dem Gut Fach von Balthasar Dengg und zwei Grasrechte wurden dem Peter Haas abgekauft. Siegler: Abt Augustinus vom Kloster Seeon in Baym und Visitator in Frauenchiembsee, Siegelbitte an den bestellten Verwalter Balthasar Marperger, Weingastwirt. Zeugen: Peter Riedmann zu Pranta und Hans Moser zu Holzhamb

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

Anmerk. zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Anmerk. zur Veröffentlichung

Tiroler Geschichtsquellen 46/29/25

EAP

Themen

Orte

Namen

Genres

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Erschließungstiefe

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Quellen

Bereich Zugang

EAP

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte