Pièce 34 - 1786 Juni 16 Rattenberg

Cote

AT GemA Wildschönau G-U-34

Identifiant(s) alternatif(s)

Titre

1786 Juni 16 Rattenberg

Date(s)

  • 1786-06-16 (Production)

Niveau de description

Pièce

Étendue matérielle et support

Original Pergament-Libell 9 Blatt 36 x 34 cm, anhangendes Siegel fehlt

Histoire archivistique

Portée et contenu

Vermögensabhandlung Ed Erbsverteilung nach Maria Ursula geborene Marperger, Witwe des Nikolaus Arztpeck (Artzpöck), Bierbrauer zu R.- Die Erblasserin ist am 22. Mai ohne lebende Nachkommen verstorben, da ihr einziger Sohn als Augustinerprior Pater Johann Baptista bereits früher verstorben ist. Erben sind der eheliche Bruder Balthasar Marperger, übergebener Gastgeber in der Oberau, welcher durch seinen Sohn Dominikus, Gastwirt, vertreten wird, und Schwester Maria Rosa M., Ehefrau des Weißgerbers Georg Mages. Von der verstorbenen zweiten Schwester Anna Katharina M. verehelichte Giglmayr zu Kundl, ist deren Tochter Maria Anna Pichlmayr, Baderswitwe (Anweiser: Martin Tengg, Dorfmeister zu Kundl) erbberechtigt. Das Gesamtvermögen von 4925 fl (wovon beim Bürgermeister Johann Karl Neuhauser 3500 fl veranlagt sind) wird durch Messlegate (250 fl), Vermächtnisse an die Dienstmagd (75 fl), und kleinere Schuldposten auf 4200 fl reduziert, wovon die drei Erben je 1400 fl erhalten. Siegler: Zacharias Azwanger, Amtsbürgermeister mit größerem Stadtsiegel Zeugen: Johann Krukenhauser, Johann Georg Stroh, Anweiser Freisenegger und Stadtschreiber Karl Schweiggl

Appraisal, destruction and scheduling

Accruals

Mode de classement

Conditions d’accès

Conditions de reproduction

Langue des documents

  • allemand

Écriture des documents

Notes de langue et graphie

Caractéristiques matérielle et contraintes techniques

Instruments de recherche

Existence et lieu de conservation des originaux

Existence et lieu de conservation des copies

Unités de description associées

Descriptions associées

Note de publication

Tiroler Geschichtsquellen 46/29/34

EAP

Sujets

Lieux

Noms

Genres

Identifiant de la description

Identifiant du service d'archives

Règles et/ou conventions utilisées

Statut

Niveau de détail

Dates de production, de révision, de suppression

Sources

Accession area

EAP

Sujets associés

Personnes et organismes associés

Genres associés

Lieux associés