Código de referência
Identificador(es) alternativo(s)
Título
Data(s)
- 2025-08-01 - 2025-08-31 (Produção)
Nível de descrição
Arquivo
Dimensão e suporte
Foto digit.
Nome do produtor
História biográfica
Entidade detentora
História do arquivo
Âmbito e conteúdo
Die Fortsetzung der Ausstellungsreihe "Trachtenlandschaft Osttirol" , die 2024 de Gewänder des Lienzer Talbodens präsentierte, dreht sich heuer um das Iseltal. Auch wenn sich auf den ersten Blick die Trachten nur in Details unterscheiden, so hat Marianna Oberdorfer, Obfrau des Vereins "Handwerkskunst und Trachtenkultur", bei den historischen Vorlagen und Fotografien eine große Vielfalt entdeckt. non den Materialien und Schnitten über die Bänderführung bis hin zu den Farbkombinationen variieren die Trachten in ihren lokalen Ausführungen. Nicht zu vergessen die reichen Accessoires, die den Gewändern ihr Individualität verleihen. Diesen Schatz zu bewahren und zu zeigen, hat sich der Verein zum Ziel gesetzt. In der Recherche zur heurigen Ausstellung kam eine Postkarte aus dem Jahr 1918 ans Tageslicht, mit dem Bild einer strahlenden Virgerin, bekleidet mit Tracht, Joppe und Hut. Ein besonderer Fund ist die "Matreier Nothburga" aus dem 18. Jhdt., die nach ihrem 100jährigen Dornröschenschlaf in der Ausstellung wieder zum Leben erwacht.
Avaliação, selecção e eliminação
Ingressos adicionais
Sistema de arranjo
Condições de acesso
Condiçoes de reprodução
Idioma do material
Script do material
Notas ao idioma e script
Características físicas e requisitos técnicos
Instrumentos de descrição
Existência e localização de originais
Existência e localização de cópias
Unidades de descrição relacionadas
EAP
Assuntos
Locais
- Österreich » Tirol » Bezirk Lienz » Dölsach