referentie code
Alternative identifier(s)
Titel
Datum(s)
- 2025-08-01 - 2025-08-31 (Vervaardig)
Beschrijvingsniveau
Archief
Omvang en medium
Foto digit.
Naam van de archiefvormer
Biografie
archiefbewaarplaats
Geschiedenis van het archief
Bereik en inhoud
Die Fortsetzung der Ausstellungsreihe "Trachtenlandschaft Osttirol" , die 2024 de Gewänder des Lienzer Talbodens präsentierte, dreht sich heuer um das Iseltal. Auch wenn sich auf den ersten Blick die Trachten nur in Details unterscheiden, so hat Marianna Oberdorfer, Obfrau des Vereins "Handwerkskunst und Trachtenkultur", bei den historischen Vorlagen und Fotografien eine große Vielfalt entdeckt. non den Materialien und Schnitten über die Bänderführung bis hin zu den Farbkombinationen variieren die Trachten in ihren lokalen Ausführungen. Nicht zu vergessen die reichen Accessoires, die den Gewändern ihr Individualität verleihen. Diesen Schatz zu bewahren und zu zeigen, hat sich der Verein zum Ziel gesetzt. In der Recherche zur heurigen Ausstellung kam eine Postkarte aus dem Jahr 1918 ans Tageslicht, mit dem Bild einer strahlenden Virgerin, bekleidet mit Tracht, Joppe und Hut. Ein besonderer Fund ist die "Matreier Nothburga" aus dem 18. Jhdt., die nach ihrem 100jährigen Dornröschenschlaf in der Ausstellung wieder zum Leben erwacht.
Waardering, vernietiging en slectie
Aanvullingen
Ordeningstelsel
Voorwaarden voor raadpleging
Voorwaarden voor reproductie
Taal van het materiaal
Schrift van het materiaal
Taal en schrift aantekeningen
Fysieke eigenschappen en technische eisen
Toegangen
Bestaan en verblifplaats van originelen
Bestaan en verblijfplaats van kopieën
Related units of description
EAP
Onderwerpen
Plaatsen
- Österreich » Tirol » Bezirk Lienz » Dölsach