Bestand B - Bauakten

Signatur

AT GemA Waidring GA-B

Aktenplan

Alternative Identifikatoren/Signaturen

Titel

Bauakten

Datum/Laufzeit

  • 1899 - 1998 (Anlage)

Erschließungsstufe

Bestand

Umfang und Medium

10 laufende Meter

Name des Bestandsbildners

Verwaltungsgeschichte

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Dieser Bestand war bereits zu Beginn der Verzeichnungsarbeiten im Sommer 2016 getrennt von den übrigen Akten der Verwaltung gelagert. Einzelstücke die in anderer Beständen verwahrt wurden, aber eindeutig als Bauakten anzusehen sind, werden hierher übertragen. So bereits eine "alte" Faszikelnummer vergeben war, wurde an der betreffenden Stellen ein Datensatz mit dem Verweis angelegt, dass hierher übertragen wurde.
Dieser Bestand besteht aus historische Bauakten und Akten der Bauabteilung der Gemeindeverwaltung aus jüngerer Zeit, die jedoch überlokale Bedeutung aufweisen und für die Verwaltung aktuell keine Bedeutung mehr ausweisen. Hierzu zählen auch die nie zur Ausführung gelangten Bauvorhaben.

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

    Schrift in den Unterlagen

      Anmerkungen zu Sprache und Schrift

      Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

      Findmittel

      Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

      Verwandte Verzeichnungseinheiten

      Verwandte Beschreibungen

      EAP

      Zugriffspunkte (Thema)

      Zugriffspunkte (Ort)

      Zugriffspunkte (Name)

      Zugriffspunkte (Genre)

      Identifikator "Beschreibung"

      Archivcode

      Benutzte Regeln und/oder Konventionen

      Status

      Erschließungstiefe

      Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

      Quellen

      Bereich Zugang