Blumenschmuck

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

      Anmerkungen zur Ansicht

        Hierarchische Begriffe

        Blumenschmuck

        Blumenschmuck

        Equivalente Begriffe

        Blumenschmuck

          Verbundene Begriffe

          Blumenschmuck

            15 Verzeichnungseinheiten results for Blumenschmuck

            15 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
            Einweihung des neuen Gemeindesaales
            AT GemA Dölsach B-1-3-985 · Einzelstück · 1997-11-09
            Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

            Einweihung des neuen Gemeindesaales im Tirolerhof; Ansprache von Mag. Kranebitter Heinrich (Sohn von NR Kranebitter Franz) als Vertreter der Immorent West GmbH, die das Baumanagement besorgte (gemeinsam mit TKL 8 = Tiroler Kommunalleasing 8);

            Kuenzhof
            AT GemA Dölsach B-1-8-3621 · Einzelstück · 2003-05-02
            Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

            Dölsach, Kuenzhof, Gödnach 2. Einweihung des neuerrichteten "Schnapsgartens", eines Objektes, das als Hofladen zur Präsentation der Edelprodukte bei entsprechendem Ambiente, zur Schnapsverkostung und Gruppenführung (Fassungsvermögen ca. 60 Personen) dient. Durch Unterbauung der alten Stadelbrücke wurde das Objekt ziemlich versteckt und somit die Ursprünglichkeit des alten Erbhofgebäudes bewahrt; Mit dem Dölsacher Bgm. Mair Josef (3. von li.) nach dessen Ansprache und Blumengruß: von li.: Kuenz Martina, LA DI Kuenz Hermann und Sohn Florian;

            Stemberger, Ottilie
            Dölsacher Bauerntage
            AT GemA Dölsach B-1-8-3634 · Einzelstück · 2003-08-16
            Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

            Dölsacher Bauerntage 2003 beim "Bacher", "Gasser", "Mesner" und "Raderle"; Einladendes Entreé beim vlg. Bacher in Görtschach;

            Mair, Franz
            Wien, Einzug der Pummerin
            AT GemA Dölsach B-1-5-2906 · Einzelstück · 1952-04-28
            Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

            Wien, Einzug der Pummerin im .04. 1952. Auf dem von Josef Bödenler "Siggitzer" geschmückten Wagen; Von li.: Pondorfer Johann "Weber Hansl", Bödenler Josef "Siggitzer", und Bödenler Gottfried "Siggitzer Friedl"; Die Glockenkrone wurde mit Enzian und Edelweiß geschmückt; 26.4.1952 Überstellung der Pummerin vom Gießort St. Florian OÖ nach Wien, dann Deponie der Glocke im Diözesanbauhof bis 1957; 5.10.1957 in den Turm aufgezogen; 13.10.1957 Weihe bzw. Segnung im Turmhelm; Die Pummerin stimmt mit den verbliebenen Glocken nicht überein. Diese wurden daher abgenommen, eingeschmolzen und neu gegosssen; Sie ist die fünftgrößte Glocke der Welt und die zweitgrößte von Westeuropa;

            Foto Stiegler, Lienz
            Tirolerhofsaal: Bezirksausstellung
            AT GemA Dölsach B-1-10-59 · Einzelstück · 1998-03-07
            Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

            Dölsach, Tirolerhofsaal: Bezirksausstellung "Rund um die Hochzeit" veranstaltet von der Obfrau und Dölsacher Gemeinderätin Oberdorfer Marianne der "Frau in der Wirtschaft" der Wirtschaftskammer Tirol; Details dieser Aufstellung: siehe Chronikjahresbericht 1998; Florales Entreé, gestaltet von der Gärtnerei Seeber, Lienz;

            Mair, Franz
            Dölsach
            AT GemA Dölsach B-1-11-140 · Einzelstück · 2002-04-30
            Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

            Dölsach am Hof vlg. Pöschl; Überreichung des Ehrengeschenkes des Landes Tirol anläßlich der Goldenen Hochzeit durch Bezirkshauptmann HR Dr. Wöll Paul und Bgm. Mair Josef an Kofler Maria und Robert; Das Jubelpaar mit Blumen des Dölsacher Bürgermeisters;

            Mair, Franz
            Dölsach, Schulplatz
            AT GemA Dölsach B-1-11-171 · Einzelstück · 2003-05-09
            Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

            Dölsach, Schulplatz: Offizielle 80er-Feier für den Ehrenhauptmann der Franz-v.-Defregger Schützenkompanie Dölsach Dölsach, Fasching Alois; von li.: Zirknitzer Georg, Hauptmann der F.-v.-D. Schützenkompanie Dölsach, die Gattin des Jubilars Fasching Anna, Ehrenschützenhauptmann Fasching Alois;

            Mair, Franz
            Görtschach
            AT GemA Dölsach B-1-11-177 · Einzelstück · 2003-05-26
            Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

            Görtschach 17: Überreichung des Ehrengeschenkes des Landes Tirol an Paula und Erwin Fröschl anl. ihrer Goldenen Hochzeit durch Bezirkshauptmann HR Dr. Wöll Paul und Bgm. Mair Josef; von li.: Bgm. Mair Josef, Fröschl Erwin, Fröschl Paula, BH HR Dr. Wöll Paul;

            Mietschnig, Franz
            Diamantene Hochzeit
            AT GemA Dölsach B-1-11-198 · Einzelstück · 2003-08-11
            Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

            Dölsach, Bürgermeisterzimmer: Diamantene Hochzeit von Mair Maria und Jörg ("Raderle Jörg"). Überreichung des Ehrengeschenkes des Landes Tirol; von li.: BH HR Dr. Wöll Paul, Mair Jörg, seine Gattin Maria geb. Wanker, Bgm. Mair Josef;

            Mair, Franz
            Görtschach
            AT GemA Dölsach B-1-11-205 · Einzelstück · 2004-02-05
            Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

            Görtschach Nr. 15: Goldene Hochzeit des Ehepaares Egger Josef und Maria geb. Plautz vlg. "Plaziska"; von li.: Bgm. Mair Josef, BH HR Dr. Wöll Paul, der das Ehrengeschenk des Landes Tirol überreicht und das Ehepaar Egger;

            Mair, Franz
            93 Geburtstag
            AT GemA Dölsach B-1-11-207 · Einzelstück · 2004-07-12
            Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

            Dölsach: 93. Geburtstag von Frau Bretterklieber Theresia. Gratulation durch Bgm. Mair Josef;

            Mietschnig, Franz