Brandeinsatz
16 Verzeichnungseinheiten results for Brandeinsatz
Tiroler Tageszeitung;
Zeitungsberichte Feuerwehrzeitung, v.5.5.1895 und Tirol Anzeiger vom 21.9.1894
Kopie aus dem Sterbebuch Telfes: Wieser Gertraud starb an den Brandverletzungen
Kopie der Artikel an das Feuerwehrarchiv Telfes, Hptm. Christian Gleirscher
Zeitungsbericht "allgemeiner Tiroler Anzeiger vom 21.6.1917 zum Brandhergang in Plöven, mit Transkript
Ortschronik TelfesSammlung aus Zeitungen - Brandmeldungen 1894 Plöven
Ortschronik Telfesdie Feuerwehrzeitung meldet den Brand in Plöven und Fulpmes, man beachte die Dauer der Entfernung der Nachbargemeinden in der Zeit 1894
Ortschronik TelfesNachtrag zum Brand 1894 Plöven, eine Frau starb beim Brand, Dank Feuerwehr Mieders für die Hilfe,
Ortschronik TelfesGroßbrand in Telfes am 8.9.1891 um dreiviertel 4 Uhr nachmittags. In einem Bauernhaus im östlichen Dorfteil (Buggelerbauer) entstand vermutlich durch Brandlegung ein Schadenfeuer von großem Ausmaß. Es waren wenig Bewohner daheim da die meisten auswärts wallfahren waren. Es gab im Ort auch Keine Feuerwehr. Durch den Ostwind zog das Feuer mit rasender Geschwindigkeit von Haus zu Haus bis ins Oberdorf und vernichtete an die 20 Häuser, Stallungen, Scheunen, Neben und Zugebäude.
Die freiwillige Feuerwehr von Fulpmes traf schon nach dreiviertel Stunden von ihrem 2 Kilometer vom Brandplatze entfernten Dorfe ein, und fand das erste Objekt samt Zubauten in hellen Flammen. Auch die Feuerwehr von Mieders traf bald ein und so konnten die Löscharbeiten ihren geregelten Fortgang nehmen.. nur mit der äußersten Anstrengung der Feuerwehren ist es bei dem herrschenden Wassermangel und der Unkenntnis der Wasserbezugsquellen seitens der Gemeindevorstehung gelungen, einen Theil des Dorfes samt der Kirche zu retten. Auch das feuersicher eingedeckte Pfarrhaus hat wesentlich die Lokalisierung des Brandes befördert.
Die arme Gemeinde ist heuer besonders schwer in Mitleidenschaft gezogen: eine langanhaltende Viehseuche, verderblicher Hagelschlag und nun diese gräuliche Feuersbrunst verbinden sich, um das Elend und die Sorge um Gegenwart und Zukunft voll zu machen. (entnommen aus der Zeitung des Feuerwehrverbandes und Bericht von C. Halbeis)
Zeitungsbericht "der Tiroler"
Ortschronik TelfesBrand im Ortsteil Ober- Plöven am 20.6.1917 vernichtete 3 Wohnhäuser, 1 Mühle und 1 Schleiferei.
Ortschronik TelfesFoto von der Brandstätte vermutet zu 1917 Oberplöfen
Ortschronik Telfes1894 und 1917 Zeitungsmeldungen zum Brand in Plöven bei Telfes im Stubai
Ortschronik TelfesZeitungsbericht "allgemeiner Tiroler Anzeiger vom 21.6.1917 zum Brandhergang in Plöven,
Ortschronik TelfesInnerhalb von zwei Tagen musste die Freiwillige Feuerwehr Stams zu sieben Einsätzen ausrücken.