- AT GemA Flaurling ChrF-kia-kk-rika-alt-03
- Einzelstück
- seit 1510
Teil von Chronikarchiv Flaurling
A4 Folder zur Neueinsegnung nach der Renovierung
Chronik Flaurling
175 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
Teil von Chronikarchiv Flaurling
A4 Folder zur Neueinsegnung nach der Renovierung
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Ausstellung in der Hofburg, Innsbruck
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
A4 Folder zur Neueinsegnung nach der Renovierung
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
A4 Folder zur Neueinsegnung nach der Renovierung
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
A4 Folder zur Neueinsegnung nach der Renovierung
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
A4 Folder zur Neueinsegnung nach der Renovierung
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
A4 Folder zur Neueinsegnung nach der Renovierung
Chronik Flaurling
Pfarrherr Ris, Stifter mit Wappen
Teil von Chronikarchiv Flaurling
A4 Folder zur Neueinsegnung nach der Renovierung
Chronik Flaurling
Stationsbild aus der zweiten erhaltenen Serie
Teil von Chronikarchiv Flaurling
von Leitl?
Chronik Flaurling
Kulturbericht über den Kalvarienberg
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
A4 Folder zur Neueinsegnung nach der Renovierung
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
A4 Folder zur Neueinsegnung nach der Renovierung
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
A4 Folder zur Neueinsegnung nach der Renovierung
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
A4 Folder zur Neueinsegnung nach der Renovierung
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
A4 Folder zur Neueinsegnung nach der Renovierung
Chronik Flaurling
Kalvarienberg - Den Heimatort besser kennenlernen
Teil von Chronikarchiv Flaurling
mit Beschreibung der Stationsbilder
Chronik Flaurling
Kalvarienberg - Freiwillige bei der Renovierung
Teil von Chronikarchiv Flaurling
v.l. oben: Kirchmair Max, Melmer Anton
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
A4 Folder zur Neueinsegnung nach der Renovierung
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
1824Pfarrarchiv FlaurlingKirchenrechnungenRechnungUeber die Einnahmen, und Ausgaben für die St.MargrethenKirchen zu Flaurling Landgerichts Hörtenberg, und Schlosberg.Vom 20ten Jänner 1824 bis 20ten Jänner 1825, das ist fürLiechtmeßen.1824Unter de...
Chronik Flaurling
Stationsbild aus der ersten erhaltenen Serie
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Privatbesitz der Familie Reiter (Stoaner)
Chronik Flaurling
Kalvarienberg - Freiwillige bei der Renovierung
Teil von Chronikarchiv Flaurling
vl.: Haas Wolfgang, Kirchmair Max
Chronik Flaurling
Kalvarienberg - Freiwillige bei der Renovierung
Teil von Chronikarchiv Flaurling
vl.: Kirchmair Max, Haas Wolfgang, ?, Melmer Anton
Chronik Flaurling
Kalvarienberg - Freiwillige bei der Renovierung
Teil von Chronikarchiv Flaurling
vl.: Kirchmair Max, ?, Melmer Anton, Haas Wolfgang
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
um Abschluss der Kalvarienbergrenovierung
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Renovierung des Kalvarienbergs
Teil von Chronikarchiv Flaurling
A4 Folder zur Neueinsegnung nach der Renovierung
Chronik Flaurling
Wandmalerei in der Hauptkapelle, Detail
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
A4 Folder zur Neueinsegnung nach der Renovierung
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Masken:Ausstellung und Einführung in das Schnitzen
Kaneider, Englbert
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Einblick in das Handwerk
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
mit Grill Josef und Dosch?
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Vermählung von Lair Alois (02.07.1867 - 29.12.1944) mit Witting Notburg (18.12.1876 - 14.07.1924) am 28.05.1900 in Flaurling, Riskapelle
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Vermählung von Ladurner Adolf (11.10.1886 - 17.04.1940) mit Wachter Maria (08.08.1883 - 26.10.1933) am 14.02.1911
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Hochzeit Waldhart Alois (Sandwirt)
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Vermählung von Waldhart Josef (31.05.1865 - 21.07-1933) mit Matzgeller Vinzenzia (24.10.1878 - 03.10.1933) am 08.04.1902
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Vermählung von Erhart Mathias (16.07.1865 - 08.01.1949) mit Hellbert Karolina (09.01.1875 - ?) am 24.11.1902
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Vermählung von Konrad Englbert (30.01.1883 - 27.01.1956) mit Schreier Rosa (24.05.1883 in Oberhofen - 10.02.1930) am 03.06.1907
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Hochzeit Praxmarer Josef (Mötzer)
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Vermählung von Praxmarer Josef (20.06.1890 - 05.09.1914) mit Höpperger Maria (17.11.1888 - ?) am 15.04.1912 in Innsbruck, St. Jakob - mit Kooperator Josef Klotz (od. Josef Eller)
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Hochzeit Praxmarer Johann Jakob
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Vermählung von Praxmarer Johann Jakob (22.07.1891 - 29.05.1967) mit Witwe Praxmarer geb Höpperger Maria (17.11.1888 - ?) am 22.07.1918 in Innsbruck, St. Jakob
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Vermählung von Lederle Johann (02.02.1855 - 24.08.1920) und Schennach Katharina (16.06.1861 in Pfaffenhofen - 1948) am 08.01.1894
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Vermählung von Mair Johann (24.06.1850 - 02.03.1914) mit Gapp Maria (11.03.1857 in Pettnau - 02.09.1905) am 21.04.1884
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Vermählung von Hellbert Alois (Tuxer, 16.07.1876- 21.08.1960) mit Dosch Margreth (29.09.1865 - 26.02.1925) am 06.11.1905, jeweils zweite Ehe.
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Vermählung von Kuen Johann Ernst (03.11.1878 - 27.05.1916) mit Gruber Berta (28.10.1877 - 26.09.1917) am 03.06.1901 in Flaurling, Riskirche
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Vermählung von Neururer Alois (Roseler 30.06.1877- 08-12-1962) mit Lair Anna Klara (24.04.1877 - 31-10-1957) am 01.05.1905
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Vermählung von Fischer Friedrich Otto (28.02.1885 - 02.09.1950) mit Strigl Anna (06.10.1888 - 09.08.1912) am 23.02.1910 in Innsbruck
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Hochzeit Waldhart Alois (Rangger)
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Vermählung Waldhart Alois (23.02.1877 - 04.01.1954) mit Lederle Maria (01.05.1895 - 02-05-1977) am 02.06.1919 in Flaurling, Riskapelle
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)