
Identificatie
Soort entiteit
Persoon
Geauthoriseerde naam
Ceconi, Giacomo
Parallelle vormen van de naam
Gestandaardiseerde naamvorm(en) volgens andere regels.
Aandere naamsvormen
Identificatiecode voor organisaties
Beschrijving
Bestaansperiode
29.9.1833-18.07.1910
Geschiedenis
Geboren am 29. September 1833 in Pielungo, Gemeinde Vito d'Asio (Venetien, damals Kaiserreich Österreich), mit 18 Jahren Bauarbeiter in Triest, 1857 Grünung eines Bauunternehmens; als Baumeister beteiligt u.a. Bau des Eisenbahnviadukts von Borovnica (ehem. Franzdorf, Slowenien), bei der Brennerbahn (u.a. Bahnhöfe Sterzing, Gossensaß, Brenner und Gries), außerdem tätig in Böhmen, Bayern u.a.; ab 1880 Ingenieur beim Bau der Arlbergbahn; Auftraggeber des Marsches "Durch den Arlberg!" von Wendelin Kopetzký (anlässlich Durchbruch Arlbergtunnel), Ehrenbürger u.a. von St. Anton am Arlberg; Förderer zahlreicher Vereine (u.a. Musikkapelle Pettneu durch Überlassung der Musikinstrumente der aufgelösten Tunnelmusik); gestorben am 18.07.1910 in Udine.
Plaatsen
Vito d'Asio, Udine, Triest, Sterzing, Gossensaß, Brenner, Gries, St. Anton; Pettneu, Flirsch, Arlberg;
Rechtsvorm
Digitale Datei: TLM Ferdinandeum, Bibliothek (Arlbergalbum)