Ok
This website uses cookies to enhance your ability to browse and load content.
More Info.
Accedi
Hai un account?
Email
*
Password
*
Accedi
Collegamenti veloci
Collegamenti veloci
Pagina iniziale
Aiuto
Hilfe zum Suchen in TIGA
Privacy Policy
Erklärvideos
Riguardo
Lingua
Lingua
English
Français
Español
Nederlands
Português
Deutsch
Italiano
Area di lavoro
Area di lavoro
Clear all selections
Go to clipboard
Load clipboard
Save clipboard
Scorri
Scorri
Descrizioni archivistiche
Istituzione archivistica
Record d'autorità
Funzioni
Soggetti
Luoghi
Oggetti digitali
Cerca
Ricerca avanzata »
Soggetto di
Sfoglia 56 risultati
Notizzen zur Chronik von Patsch von Schulleiter Blasius Wagner; Geschichte des Gschlösslerhofes und Josef Hirn
Redaktionsteam Dorfbuch
Chronik Patsch
Dorföffnung von 1615
Musikkapelle Patsch 1908, Bildbeschreibung in Festschrift
Ortsbeschreibung von Patsch in Rätselform
Oswald Wörle überreicht Bürgermeister Andreas Danler das Buch "Kriegs- und Nachkriegszeiten in Patsch".
Chroniknotizzen vom Lehrer Wagner; Siehe auch unter Dokumente
Ehrung für VD Oswald Wörle für 20 Jahre Chronistentätigkeit in Patsch und 15 Jahre als Erwachsenenschulleiter; im Rathaussaal in Hall; v.li.
Chronik Patsch
2 Zeitungsnotizzen
Chronik Patsch, Einladung zu einer Dorfführung
Chronik Patsch
2 Bilder aus dem Buch Kriegs- und Nachkriegszeiten in Patsch
Dorfchronisten, Schulung
Ehrung der Ortschronisten
Chronik Hoangart zu Thema Dienstbotenleben
Chronik Patsch; Einladung zum Chronikhoangart
Handschriftliche Notizen des Chronisten
Verzeichnis der Grund und Hofbesiter von 1846 und 1850
Einschränkungen bei Zucker, Petroleum, Heizung,
Erwachsenenschule Kursangebote 1977
Erdbeben in Patsch
Der Bot, Frächter in Patsch
Fragebogen: Almbrauchtum, Österreichischer Volkskundearlas
Bedeutung und Verbreitung des Familiennamens Greier
Oswald Wörle, Ehrung für 40 Jahre als Chronist
Fahrrad und Motorradweihe beim Maifest der Jungbauern
Maria Ginther/Geisler, 102 Jahre alt
Chronist Oswald Wörle führt für Südtiroler Chronisten durch die Bilderausstellung im MPreis Patsch
Anton Graf Thurn Valsassina und Taxis (1877 - 1964)
Ehrung für VD Oswald Wörle für 20 Jahre Chronistentätigkeit in Patsch und 15 Jahre als Erwachsenenschulleiter; im Rathaussaal in Hall; v.li.
Einladung zum Chronikhoangart
Chronik Patsch
Chronik
Chronik Patsch, Einladung zum Chronikabend
Festschrift Bezirksmusikfest 2003
Erstellen einer Ortschronik: Tektonik einer Chronik
Bezirksblatt Innsbruck-Land
Helmut Strobl, Einladung zu einer Ausstellung "Sonnenblumen des Gedenkens"
Verlustfunde in Patsch
Maifest der Jungbauern
Einladung zum Chronikabend
Chronik Patsch, Chronikraum im Gemeindehaus
Die neue Rechtslage im Datenschutz
Staffler: Beschreibung der Gemeinde Patsch 1842
Ausgaben für Dorfbildchronik
Johann Knoflach, ein Patscher Original
Kinder zeichnen Prospekte von Patsch
Verzeichnis der Grund und Hofbesiter von 1846 und 1850
Hoangart in der Chronik
Dorfbuch im Entstehen
Risultati
1
-
52
di 56
of 2
Soggetto produttore di
Sfoglia 19 risultati
Film- und Tondokumente
Alois Falgschlunger, Erinnerungen 2. Weltkrieg
Die Patscher Ortschronisten Gerhard Zimmer, Oswald Wörle
Ansichtskarte Gruß aus Patsch
Gemeinderatswahl
Die Patscher Ortschronisten Gerhard Zimmer, Oswald Wörle
Ansichtskarte Europabrücke
Ansichtskarte Kreith gegen Patsch
AnsichtskarteBergerlebnis Patscherkofel
Die Patscher Ortschronisten Gerhard Zimmer, Oswald Wörle
Volksschule Patsch, Klassenfoto
Ansichtskarte Maria Waldrast am Annatag 2002
AnsichtskarteHeiligwasser
Ansichtskarte Heiligwasser
Gemeinderatswahl
Sterbebild Maria Ginther, geb, Geisler, verw. Hochreiter 15.08.1918 - 28.04.2022
Sterbebild Maria Ginther, geb, Geisler, verw. Hochreiter 15.08.1918 - 28.04.2022
Sterbebilder Patsch
Die Patscher Ortschronisten Gerhard Zimmer, Oswald Wörle
Chronik Patsch
Record d'autorità
Chronik Patsch
Altre lingue disponibili
Tedesco » Chronik Patsch
Area dell'identificazione
Tipo di entità
Ente
Forma autorizzata del nome
Chronik Patsch
Forma(e) parallele di nome
Forme normalizzate del nome in conformità ad altre regole
Altra(e) forma(e) di nome
Codice identificativo dell'ente
Area della descrizione
Date di esistenza
Cronologia
Luoghi
Stato legale
Funzioni, occupazioni, attività
Mandato/Fonti autoritative
Articolazioni interne/Genealogia
Contesto generale
Area delle relazioni
Area dei punti di accesso
EAP
Soggetti
Luoghi
Occupazioni
Area del controllo
Identificatore del record di Autorità
Codice identificativo dell'istitituto conservatore
Norme e convenzioni utilizzate
Stato
Livello di completezza
Date di creazione, revisione, cancellazione
Lingue
Scritture
Fonti
Note di manutenzione
Area di lavoro
Aggiungi
Esporta
EAC
EAP
Soggetti collegati
Luoghi collegati