- AT GemA St. Anton a. A. 1-7-415
- Stuk
- 1920
Familie
Taxonomie
Code
Bereik aantekeningen
ron aantekeningen
Toon aantekening(en)
Hiërarchische termen
Familie
Familie
Gelijksoortige termen
Familie
Verwante termen
Familie
24 Archivistische beschrijving results for Familie
24 results directly related Exclude narrower terms
- AT GemA Oberlienz CH-1-Fo1-12
- Stuk
- 1930
Part of Chronik der Gemeinde Oberlienz
Ehrenbürger HH Pfarrer Ploner 1888-1903 in Oberlienz am 27.08.1898 zum Ehrenbürger ernannt
Zonder titel
Familienverband, Suppensonntag "to go"
- AT GemA Patsch Sa-ZA-2023/14
- Stuk
- 26.03.2023
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Einladung
Zonder titel
Familie Neururer Waldele (Altvorsteher)
- Stuk
Part of Chronik Roppen
vorne von links: Anton Heiß, Nothburga geb. Gastl, Josef und Hilde Strigl (Zwillinge), Anton sen. Anton jun. 1905hinten von loinks: Alois 1917, Anna Mairhofer, Ida Siller, Peter 1913, Sefa Winkler 1903, Nothburga Neururer (Söppler), Maria Heiss (J...
Zonder titel
- Stuk
Part of Chronik Roppen
Foto: von links: Johann Köll, Josef, Aloisia Heiß geborene Lederle, Albrecht Foto: gleiche Familie mit Franziska Schönherr geborene Lederle mit Albrecht und Hugo
Zonder titel
- Stuk
Part of Chronik Roppen
v. l. n. r.: Reihe: Anton Heiß ("Anders Bua), Notburga Neururer, Josef Neururer, Mathilda Neururer, Anton Neururer (Altvorsteher), Anton Neururer Reihe (hintere Reihe): Alois Neururer (Polizist), Anna Neururer/Mairhofer, Ida Neururer (Siller...
- Stuk
- 1954
Part of Chronik Roppen
aus Bauernkalender"3 Christkindln" in der Familie Neururer Waldele;jeweils am 24. Dezember geboren: Loisl †, Christl, Steffi
Familie Heinrich und Aloisia Neururer
- Stuk
Part of Chronik Roppen
mit den Kindernvon links: Karl, Stefanie, Alois, Christl
- Stuk
Part of Chronik Roppen
Eltern: Johann und Annemarie geb. Maurerv.l.: Berta, Nikolaus, Josef, Johann, Alois, Aloisia
Familienforschung Peer in Patsch
- AT GemA Patsch Sa-Dok-3-03/08
- Stuk
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Familienforschung
Zonder titel
Familienfoto beim Thommele (Knoflach)
- AT GemA Patsch Sa-Fo-D-1773
- Stuk
- um 1914
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
- AT GemA Patsch Sa-Fo-D-1774
- Stuk
- um 1914
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Franz mit 4 Schwestern, es fehlt: Josef Troger, Bauer beim Schmied; vorne sitzend v.li.: Burgl, später verh. Greier Singer, Franz Troger, Vater von Rosa Pramstaller, Gstill; hinten v.li.: Julia, verh. Bucher, Hötting, Anna, verh. Jordan, Balbina, ...
- AT GemA Patsch Sa-Fo-D-1757
- Stuk
- um 1914
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Die Geschwister (ohne Eltern Kaspar und Theresa Nagiller) am Hof Kasper in Patsch, Römerstr.
- AT GemA Patsch Sa-Fo-D-1770
- Stuk
- um 1920
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
; stehend v.li.: Josef Nagiller, Emma Nagiller, Franz Nagiller; sitzend v.li.: Alois, Sophie, Theresia (verh. mit Blasius Reitmair, Marx; Max
- AT GemA Patsch Sa-Fo-D-1762
- Stuk
- um 1912
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
- AT GemA Patsch Sa-Fo-B-615
- Stuk
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Beim "Florl-Stachele" von rechts: Trolf Rosa, Eduard Seeber, Florl Moidl, Andreas und Sophie(?)
Johann Braunegger sen. Stiedl, (Hotel Eschenhof im Rohbau)
- AT GemA Patsch Sa-Fo-B-622
- Stuk
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Marianne Braunegger, Gattin des Johann Braunegger sen. Stiedl, (Haus Wirtenberger, Zwanzleitner)
- AT GemA Patsch Sa-Fo-B-623
- Stuk
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Gasthaus zum Bären, Gastgarten
- AT GemA Patsch Sa-Fo-B-614
- Stuk
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Johanna, Emmi, Sophia und Ferdinand Farbmacher (Wirtsleute)
- AT GemA Patsch Sa-Fo-B-619
- Stuk
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Familie Braunegger (Kogler) mit Söhnen Konrad, Josef
- AT GemA Patsch Sa-Fo-B-620
- Stuk
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Maria Braunegger, geb. Farbmacher, 1. Frau vom alten Stiedl
- AT GemA Patsch Sa-Fo-B-624
- Stuk
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Zonder titel