50-jähriges Priesterjubiläum von Pfarrer Johannes Lungkofler
- AT GemA Dölsach B-1-5-I-1385
- Stuk
- 1988-06-11
50-jähriges Priesterjubiläum von Pfarrer Johannes Lungkofler in der Pfarrkirche St. Martin;
Zonder titel
2603 results directly related Exclude narrower terms
50-jähriges Priesterjubiläum von Pfarrer Johannes Lungkofler
50-jähriges Priesterjubiläum von Pfarrer Johannes Lungkofler in der Pfarrkirche St. Martin;
Zonder titel
50-jähriges Priesterjubiläum von Pfarrer Johannes Lungkofler
50-jähriges Priesterjubiläum von Pfarrer Johannes Lungkofler in der Pfarrkirche St. Martin;
Zonder titel
50-jähriges Priesterjubiläum von Pfarrer Johannes Lungkofler
50-jähriges Priesterjubiläum von Pfarrer Johannes Lungkofler in der Pfarrkirche St. Martin;
Zonder titel
50-jähriges Priesterjubiläum von Pfarrer Johannes Lungkofler
50-jähriges Priesterjubiläum von Pfarrer Johannes Lungkofler in der Pfarrkirche St. Martin;
Zonder titel
50-jähriges Priesterjubiläum von Pfarrer Johannes Lungkofler
50-jähriges Priesterjubiläum von Pfarrer Johannes Lungkofler in der Pfarrkirche St. Martin;
Zonder titel
50-jähriges Priesterjubiläum von Pfarrer Johannes Lungkofler
50-jähriges Priesterjubiläum von Pfarrer Johannes Lungkofler in der Pfarrkirche St. Martin;
Zonder titel
50-jähriges Priesterjubiläum von Pfarrer Johannes Lungkofler
50-jähriges Priesterjubiläum von Pfarrer Johannes Lungkofler in der Pfarrkirche St. Martin;
Zonder titel
50-jähriges Priesterjubiläum von Pfarrer Johannes Lungkofler
50-jähriges Priesterjubiläum von Pfarrer Johannes Lungkofler in der Pfarrkirche St. Martin;
Zonder titel
50-jähriges Priesterjubiläum von Pfarrer Johannes Lungkofler
50-jähriges Priesterjubiläum von Pfarrer Johannes Lungkofler in der Pfarrkirche St. Martin;
Zonder titel
50-jähriges Priesterjubiläum von Pfarrer Johannes Lungkofler
50-jähriges Priesterjubiläum von Pfarrer Johannes Lungkofler in der Pfarrkirche St. Martin;
Zonder titel
50-jähriges Priesterjubiläum von Pfarrer Johannes Lungkofler
50-jähriges Priesterjubiläum von Pfarrer Johannes Lungkofler in der Pfarrkirche St. Martin;
Zonder titel
50-jähriges Priesterjubiläum von Pfarrer Johannes Lungkofler
50-jähriges Priesterjubiläum von Pfarrer Johannes Lungkofler in der Pfarrkirche St. Martin;
Zonder titel
50-jähriges Priesterjubiläum von Pfarrer Johannes Lungkofler
50-jähriges Priesterjubiläum von Pfarrer Johannes Lungkofler in der Pfarrkirche St. Martin;
Zonder titel
50-jähriges Priesterjubiläum von Pfarrer Johannes Lungkofler
50-jähriges Priesterjubiläum von Pfarrer Johannes Lungkofler in der Pfarrkirche St. Martin;
Zonder titel
50-jähriges Priesterjubiläum von Pfarrer Johannes Lungkofler
50-jähriges Priesterjubiläum von Pfarrer Johannes Lungkofler in der Pfarrkirche St. Martin;
Zonder titel
50-jähriges Priesterjubiläum von Pfarrer Johannes Lungkofler
50-jähriges Priesterjubiläum von Pfarrer Johannes Lungkofler in der Pfarrkirche St. Martin;
Zonder titel
Einweihung des neuen Schwimmbades
Schwimmbadeinweihung; von li.: Peter Eduard Hatz, Erdbewegungsunternehmer, Sportvereinsgründungsmitglied Mair Jörg, "Raderle Jörg";
Zonder titel
50-jähriges Priesterjubiläum von Pfarrer Johannes Lungkofler
50-jähriges Priesterjubiläum von Pfarrer Johannes Lungkofler in der Pfarrkirche St. Martin;
Zonder titel
Nachprimiz des Neupriesters Pater Kessler Tobias in Dölsach in der Pfarrkirche St. Martin; Gespräch zwischen Peter Kessler (re.) und Kapellmeister Moser Siegfried, Kapellmeister auf dem Schulplatz;
Zonder titel
Martiniumzug mit Laternchen der Schul- und Kindergartenkinder am Dölsacher Kirchtag, dem Martinitag vom Schulplatz zur Kirche; Martinsandacht in der Pfarrkirche;
Zonder titel
Glockenweihe Dölsach am 17.5.1953; Festliches Gehänge vor der Pfarrkirche St. Martin, Dölsach;
Zonder titel
Sternsingen beim vlg. Brenner in Görtschach 14; Man beachte die relativ bescheidene Aufmachung der Sternsingergruppe;
Zonder titel
Einweihungsfeier im Volksschulgebäude
Dölsach: Einweihungsfeier im Volksschulgebäude für den neuen Turnsaal, die Kindergartenerweiterung und die Volksschulsanierung; Empfang von Landesrat Streiter auf dem Schulplatz; von li.: BH-Stv. HR Dr. Köck Klaus, Gde-Rätin und Elternvereinsobfra...
Zonder titel
Einweihungsfeier im Volksschulgebäude
Dölsach: Einweihungsfeier im Volksschulgebäude für den neuen Turnsaal, die Kindergartenerweiterung und die Volksschulsanierung; Landesrat Streiter (re.) begrüßt den Bezirkshauptmann von Lienz HR Dr. Wöll Paul. Li.: BH-Stv. HR Dr. Köck Klaus;
Zonder titel
Einweihungsfeier im Volksschulgebäude
Dölsach: Einweihungsfeier im Volksschulgebäude für den neuen Turnsaal, die Kindergartenerweiterung und die Volksschulsanierung; Kinder der VS Dölsach (Klasse 3b) begleiten den Gottesdienst mit ihren Darbietungen. An den Instrumenten die Lehrer Pos...
Zonder titel
Einweihungsfeier im Volksschulgebäude
Dölsach: Einweihungsfeier im Volksschulgebäude für den neuen Turnsaal, die Kindergartenerweiterung und die Volksschulsanierung; Ortspfarrer Cons. Ortner Alban bei der Meßfeier;
Zonder titel
Einweihungsfeier im Volksschulgebäude
Dölsach: Einweihungsfeier im Volksschulgebäude für den neuen Turnsaal, die Kindergartenerweiterung und die Volksschulsanierung; Ortspfarrer Cons. Ortner Alban bei der Meßfeier und VS-Direktorin Salcher Renate bei der Lesung;
Zonder titel
Einweihungsfeier im Volksschulgebäude
Dölsach: Einweihungsfeier im Volksschulgebäude für den neuen Turnsaal, die Kindergartenerweiterung und die Volksschulsanierung; Bgm. von Dölsach, Mair Josef, bei seiner Festansprache;
Zonder titel
Einweihungsfeier im Volksschulgebäude
Dölsach: Einweihungsfeier im Volksschulgebäude für den neuen Turnsaal, die Kindergartenerweiterung und die Volksschulsanierung; Landesrat Konrad Streiter bei seiner Festansprache;
Zonder titel
Einweihungsfeier im Volksschulgebäude
Dölsach: Einweihungsfeier im Volksschulgebäude für den neuen Turnsaal, die Kindergartenerweiterung und die Volksschulsanierung; VS-Direktorin Renate Salcher bei ihrer Festansprache;
Zonder titel
Einweihungsfeier im Volksschulgebäude
Dölsach: Einweihungsfeier im Volksschulgebäude für den neuen Turnsaal, die Kindergartenerweiterung und die Volksschulsanierung; Die Obfrau des Elternvereins der VS-Dölsach, Oberdorfer Marianne, überreicht einen Scheck von ATS 20.000 an die VS-Dire...
Zonder titel
Einweihungsfeier im Volksschulgebäude
Dölsach: Einweihungsfeier im Volksschulgebäude für den neuen Turnsaal, die Kindergartenerweiterung und die Volksschulsanierung; Präsentation des Elternvereins über seine Geschichte seit der Gründung 1971;
Zonder titel
Einweihungsfeier im Volksschulgebäude
Dölsach: Einweihungsfeier im Volksschulgebäude für den neuen Turnsaal, die Kindergartenerweiterung und die Volksschulsanierung; Präsentation des Elternvereins über seine Geschichte seit der Gründung 1971;
Zonder titel
Einweihungsfeier im Volksschulgebäude
Dölsach: Einweihungsfeier im Volksschulgebäude für den neuen Turnsaal, die Kindergartenerweiterung und die Volksschulsanierung; Präsentation des Elternvereins über seine Geschichte seit der Gründung 1971;
Zonder titel
Einweihungsfeier im Volksschulgebäude
Dölsach: Einweihungsfeier im Volksschulgebäude für den neuen Turnsaal, die Kindergartenerweiterung und die Volksschulsanierung; Besichtigung der Volksschule durch die Ehrengäste: von li.: LR Konrad Streiter und Architekt DI Egon Grießmann;
Zonder titel
Einweihungsfeier im Volksschulgebäude
Dölsach: Einweihungsfeier im Volksschulgebäude für den neuen Turnsaal, die Kindergartenerweiterung und die Volksschulsanierung; Besichtigung der Kindergartenerweiterung durch die Ehrengäste: ; von li.: Architekt DI Egon Grießmann, Bgm. von Dölsach...
Zonder titel
Dölsach: Einweihung der neuen Kletterwand im neuen Volksschulturnsaal; von li.: Ortspfarrer Ortner Alban, ÖTK-Obmann der Sektion Dölsach Mayerl Sepp, Sekretär der ÖTK-Zentrale Wien Ing. Resch Hannes, DI Weingartner Peter von der ÖTK Sektion Dölsac...
Zonder titel
Dölsach: Einweihung der neuen Kletterwand im neuen Volksschulturnsaal; von li.: Ortspfarrer Ortner Alban, ÖTK-Obmann der Sektion Dölsach Mayerl Sepp, Sekretär der ÖTK-Zentrale Wien Ing. Resch Hannes, DI Weingartner Peter von der ÖTK Sektion Dölsac...
Zonder titel
Dölsach: Einweihung der neuen Kletterwand im neuen Volksschulturnsaal; Der 1. Präsident der ÖTK-Zentrale Wien, Sektionschef Dr. Nolz Wolfgang bei seinem Grußwort;
Zonder titel
Dölsach: Einweihung der neuen Kletterwand im neuen Volksschulturnsaal; Der Obmann der ÖTK-Sektion Dölsach, Mayerl "Blasl" Sepp, auch der Hauptinitiator der Kletterwand;
Zonder titel
Dölsach: Einweihung der neuen Kletterwand im neuen Volksschulturnsaal; von li.: Obmann der ÖTK-Sektion Dölsach, Mayerl "Blasl" Sepp, Sekretär der ÖTK-Zentral Wien Ing. Resch Hannes, DI Weingartner Peter von der ÖTK Sektion Dölsach erprob...
Zonder titel
Römerstadion Dölsach, Feierliche Einweihung des neuen Kabinentraktes; Die neue Anlage am Tag der Einweihung mit vielen Dorfbewohnern und Interessierten;
Zonder titel
Römerstadion Dölsach, Feierliche Einweihung des neuen Kabinentraktes; Ortspfarrer Cons. Ortner Alban bei der Zelebration der Feldmesse im Römerstadion von Dölsach;
Zonder titel
Römerstadion Dölsach, Feierliche Einweihung des neuen Kabinentraktes; Landtagsabgeordneter DI Kuenz Hermann bei seiner Ansprache;
Zonder titel
Römerstadion Dölsach, Feierliche Einweihung des neuen Kabinentraktes; Der Präsident des Kärntner Fußballverbandes Dr. Partl Thomas bei seinen Grußworten;
Zonder titel
Römerstadion Dölsach, Feierliche Einweihung des neuen Kabinentraktes; Hohenwarter Hans, Bezirksvertreter des ASVÖ-Tirol bei seinen Grußworten;
Zonder titel
Römerstadion Dölsach, Feierliche Einweihung des neuen Kabinentraktes; Alt-Bgm. Oberbichler Hans (li.), der bereits 1984 die Idee der Sportanlage Dölsach geboren hatte und Bgm. Mair Josef (re.), der Verwirklicher dieser Idee;
Zonder titel
Dölsach, Einweihung des Musikheimes der Franz-von-Defregger Musikkapelle Dölsach; Kapellmeister Moser Siegfried in voller Aktion;
Zonder titel
Dölsach, Einweihung des Musikheimes der Franz-von-Defregger Musikkapelle Dölsach; Obmann Moser Franz bei seiner Festansprache;
Zonder titel
Dölsach, Einweihung des Musikheimes der Franz-von-Defregger Musikkapelle Dölsach; Weihe durch Cons. Ortner Alban;
Zonder titel
Dölsach, Einweihung des Musikheimes der Franz-von-Defregger Musikkapelle Dölsach; Ansprache von Bgm. Mair Josef;
Zonder titel
Dölsach, Einweihung des Musikheimes der Franz-von-Defregger Musikkapelle Dölsach; Blick in das neugestaltete Probelokal, neu auch die Notenpulte;
Zonder titel