Tausende Krapfen - süße wie deftige - wurden am Sonntag von den Besuchern des Krapfenfestes in Schwendau vertilgt. Bei strahlendem Sonnenschein konnte sich die Bundesmusikkapelle Hippach über zahlreiche Besucher freuen. Die Hippacher Musikanten und Die Runden Oberkrainer lieferten die passende Musik dazu. Im Mittelpunkt des Festes stand neben den vielfältigen kulinarischen Köstlichkeiten auch die Tradition. Das untermauerte auch der Umzug der Schützenkompanie Mayrhofen zum Thema „Ein bäuerlicher Jahresablauf im Zillertal“. Er erntete bereits beim Mayrhofner Straßenfest viel Applaus. Zu sehen war dabei auch altes Handwerk wie eine Drechselmaschine mit Hobel, ein Spinnerwagen und eine Gruppe mit Rechen und Sensen.;
Tiroler Tageszeitung (richtig!)Feste, Weltlich
12 Verzeichnungseinheiten results for Feste, Weltlich
Vom Shetlandpony bis hin zum Noriker war beim ersten Zillertaler Pferdefest bei der Reitanlage Edhof in Fügen alles dabei. Über 30 Gespanne zogen von der Zillertal-Tenne durch den Ort. Ab dem Gasthof Schöne Aussicht wurden die Kutschen zudem von der Bundesmusikkapelle Fügen begleitet. Walter Thaler vom Pferdesportverein Mayrhofen sorgte nicht nur für eine große Pferdevielfalt, sondern auch für einen reibungslosen Ablauf. Mit einer ganztägigen Pferdeshow begeisterten rund 80 Reiter das zahlreiche Publikum. Für musikalischen Genuss sorgten unter anderem die Trucks und die Mayrhofner.;
Tiroler Tageszeitung (richtig!)Egal, bei welchem Wetter – diesen Freitag trifft man sich beim Straßenfest in Mayrhofen. Ab 18 Uhr und bei freiem Eintritt laden die Betriebe und Vereine der Region zum Flanieren, Probieren und Feiern entlang der wahrscheinlich längsten Partymeile des Zillertals ein. Dabei spielen praktisch an jeder Ecke Musikbands. In der unteren Hauptstraße sorgen die Alpenlauser, Franz Posch & seine Innbrüggler, Road Chicks, Supermäxxx sowie Carlos & the Gang für Stimmung. In der oberen Hauptstraße spielen auf: Duo Montana, Die Jungen Zellberger, DJ Albin, DJ Stocky & Smoking Fingerz, Zillertal Schmiss alias Jochberg Martin.; Natürlich werden den Straßenfestbesuchern auch kulinarische Genüsse angeboten. Die Palette reicht von Grillspezialitäten über Melchermuas bis hin zu Sushi, Beef-Steak-Tartare sowie diversen Cocktailspezialitäten und Weinen. Der Rotary Club bietet Putting Green – Golfen für einen guten Zweck an. Eine Feuershow und eine Slacklineshow ist in Höhe Coup&More geplant. Auch die Kinder kommen nicht zu kurz. Beim Marktgemeindeamt warten Schneckerlbahn, Hüpfburg und ein Clown auf sie. Die mobile Jugendberatung Mayrhofen bietet zudem alkoholfreie Cocktails an.; Kostenpflichtige Besucherparkplätze stehen ab 17 Uhr an der Einfahrt Nord zur Verfügung.;
Tiroler Tageszeitung (richtig!)Alles perfekt gelaufen, heißt die Bilanz des Kufsteiner Vorsilvesters. „Es gab keine Raufereien, keine Verletzten und auch keine Brände“, freut sich Emanuel Präauer vom Veranstalter Top City am Tag danach. Rund 8000 partyhungrige Besucher durften sich über ein gigantisches Feuerwerk freuen. Zur Sicherheit stand - wie alle Jahre - ein ganzer Löschzug der Feuerwehr bereit.; Tolle Partystimmung herrschte auch am Achensee: Das Silvesterschwimmen lockte weit über 2000 Zuschauer. Sechs Damen und 74 Männer wagten den Sprung in den Achensee, bei einer Temperatur von fünf Grad. Fünfundzwanzig Meter hin und; zurück mussten geschafft werden, und am schwimmenden Eisberg musste der schnellere der beiden Starter die Silvesterglocke läuten.; In die lange Liste der Ehrenlokführer der Zillertalbahn konnte sich gestern Luis Plattner vom Original Tiroler Echo eintragen. Ehe der Silvesterzug die Fahrt Richtung Mayrhofen aufnahm, spielte die Eisenbahn-Musikkapelle der Zillertaler Verkehrsbetriebe in Jenbach kräftig auf. Dann aber hieß es „alles einsteigen“ und die Bahn zuckelte von Bahnhof zu Bahnhof, wo Musikanten und Delegationen in den Stationen auf den letzten Dampfzug des Jahres warteten. Ob mit der Tradition Silvesterzug gebrochen wird, muss sich in den nächsten Monaten weisen.;
Tiroler Tageszeitung (richtig!)- Kürbisfest der FF-Dölsach beim Sparmarkt in Dölsach
Unter diesem Slogan laden die Jungbauern zum Zeltfest bei der Sportanlage. DJ Frezzer und DJ F.A.B.M. sorgen für Stimmung und gute Laune.