Ein Dorforiginal feierte 85er. Sepp Auer
- AT GemA Buch i. T. CH-Za-2017-65
- Einzelstück
- 2017-08
Teil von Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Bezirksblatt
589 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
Ein Dorforiginal feierte 85er. Sepp Auer
Teil von Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Bezirksblatt
Teil von Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Geburtstag Schaffler Franz
Kronen Zeitung
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach: Begräbnis des bei einem Motorradunfall tödlich verunglückten Grißmann Johannes "Unterwirtshansi". Er war hochbegabter Instrumentalist, Komponist und Kapellmeister der MK Dölsach und einziger Sohn der Wirtsleute vom Unterwirt, Dö...
Gemeindechronik Dölsach
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Szigetvár, Südungarn: Festmahl des Bischofs anl. der Milleniumsgedächtnisfeier mit Gedenksteinenthüllung für den Dölsacher Pater Edmund Pontiller. Tischrede des einladenden Diözesanbischofs von Pécs Mihaly Mayer;
Mair, Franz
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Szigetvár, Südungarn: Festmahl des Bischofs anl. der Milleniumsgedächtnisfeier mit Gedenksteinenthüllung für den Dölsacher Pater Edmund Pontiller. Tischrede des stv. Staatssekretärs für Religion und Kirche Dr. Zsolt Semjén;
Mair, Franz
Szentegát, Südungarn: Milleniumsgedächtnisfeier
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Szentegát, Südungarn: Milleniumsgedächtnisfeier und Gedenksteinenthüllung für den von den Nazis hingerichteten Dölsacher Benediktinerpater Pontiller Edmund. Szentegát war der Ort seiner Verhaftung durch die Gestapo, dort war er als Flüchtiger vor ...
Mair, Franz
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Vernissage der Ausstellung "Defregger - Egger-Lienz" in Aguntum im Museum Aguntinum. (vom 16Mai bis 26. Juni); In der Mitte: LH Dr. Wendelin Weingartner;
Schmischek, Isabella
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Vernissage der Ausstellung "Defregger - Egger-Lienz" in Aguntum im Museum Aguntinum. (vom 16Mai bis 26. Juni); In der Mitte: LH Dr. Wendelin Weingartner;
Schmischek, Isabella
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Vernissage der Ausstellung "Defregger - Egger-Lienz" in Aguntum im Museum Aguntinum. (vom 16Mai bis 26. Juni); lachend mit Brille: der neu gewählte Bürgermeister von Innsbruck, Dr.Dr. Herwig van Staa;
Schmischek, Isabella
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Vernissage der Ausstellung "Defregger - Egger-Lienz" in Aguntum im Museum Aguntinum. (vom 16. Mai bis 26. Juni); 1 Werk von Albin Egger-Lienz; re.: Frau Dr. Placht, langjährige kundige Aguntumführerin; dahinter Gemeinderat Fehlmann von I...
Schmischek, Isabella
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Glockenweihe Dölsach am 17.5.1953; Festliches Einzug nach St. Martin, Dölsach; Schützenhauptmann Stefan Buchacher, vlg. Bachschuster Stefl, Dö.
Photo A. Baptist
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Glockenweihe Dölsach am 17.5.1953; Festliches Einzug nach St. Martin, Dölsach; Schützenhauptmann Stefan Buchacher, vlg. Bachschuster Stefl, Dö; St. Martin Herbert Greil, Göd.
Photo A. Baptist
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Glockenweihe in Dölsach am 23.3.1923; Gruppe vermutlich vor westl. Widumshof. Die Glockenpaten von li.: Andrä Mair "Wastl", Altbgm. Franz Nußbaumer "Weingartner", Agnes Graser, Geschäftsfrau in Lienz, Peter Kuenz "Kuenz&qu...
Gemeindechronik Dölsach
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Glockenweihe in Dölsach am 23.3.1923; Die Glocken zur Weihe am 23.3.1923 in der Pfarrkirche St. Martin;
Gemeindechronik Dölsach
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Privatbesitz
Kunstanstalt H. Fracaro, Lienz
Siggitzer Schriftzug - Faschingsumzug in Lienz 1964
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Rückseite einer Kopie vom Original: eigenhändische Notiz vom Siggitzer, Foto für Scan zur Verfügung gestellt, Privatbesitz.
Verlag Mariner Lienz
Schulplatz: 40-jähriges Priesterjubiläum
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Schulplatz: 40-jähriges Priesterjubiläum von Ortspfarrer Cons. Ortner Alban; 1. Reihe: ein Teil der conzelebrierenden Priester, Verwandte, Lanser Mali mit der Skulptur (seit 33 Jahren Pfarrerköchin des Jubilars);
Mair, Franz
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Pfarrkirche St. Martin; Lebensstationen von Pfarrer Cons. Ortner Alban; Collage des Pfarrgemeinderates von Dölsach für das 40-jährige Priesterjubiläum unseres Ortspfarrers;
Mair, Franz
Einstand des neues Pfarrers Cons. Alban Ortner
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Einstand des neues Pfarrers Cons. Alban Ortner auf dem Schulplatz; von li.: Pater Viktor Lindsberger; Tscharniedling Hilde; Prälat Linser Walter (war Kooperator in Lienz); Pfarrer Alban Ortner; der scheidende Pfarrer Lungkofler Johannes; Kofler Pe...
Kohlhofer, Egmont
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Jungbürgerfeier in Anwesenheit von Altbundespräsident Dr. Kirchschläger; Bgm. Oberbichler (re.) geleitet Dr. Kirchschläger (li.) in die Kirche;
Schmid, Alfons
Ministranten Angelobung St. Martin Dölsach
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Die neuen Ministranten geben Pfarrer Bruno Decristoforo ihr Versprechen, Jesus am Altartisch zu dienenv.li.n.re.: Christopher Jungmann, Hannah Knapp, Ida-Mareen Obertscheider, Finn Plankensteiner, Luisa Gomig
Marlies Sint-Unterholzer
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Glockenweihe in Dölsach am 23.3.1923; Auffahrt vom Bahnhof Dölsach am 18.3.1923 mit der "Großen"; re.: Franziska Defregger "Gasserbäuerin" als Austria; Mädchen: Rosa Kuenz, Junge: Johann Maier
Gemeindechronik Dölsach
Patrozinium St. Martin Dölsach
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Repro des Gemäldes von Franz v. Defregger - es wird erzählt, dass dieses Gemälde Franz v. Defregger der Dölsacher Kirche als Altarbild schenken wollte, aber der damalige Pfarrer Treyer soll gesagt haben: "a Ross kommt mir nit auf den Altar&qu...
Erna Inwinkl
Patrozinium St. Martin Dölsach
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Patroziniumsfest in der Pfarre Dölsach mit anschließender Agape (organisiert von den Pfadfindern und der Bäuerinnen Organisation)
Erna Inwinkl
Patrozinium St. Martin Dölsach
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Patroziniumsfest in der Pfarre Dölsach mit anschließender Agape (organisiert von den Pfadfindern und der Bäuerinnen Organisation)
Erna Inwinkl
Patrozinium St. Martin Dölsach
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Patroziniumsfest in der Pfarre Dölsach mit anschließender Agape (organisiert von den Pfadfindern und der Bäuerinnen Organisation)
Erna Inwinkl
Patrozinium St. Martin Dölsach
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Patroziniumsfest in der Pfarre Dölsach mit anschließender Agape (organisiert von den Pfadfindern und der Bäuerinnen Organisation)
Erna Inwinkl
Patrozinium St. Martin Dölsach
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Patroziniumsfest in der Pfarre Dölsach mit anschließender Agape (organisiert von den Pfadfindern und der Bäuerinnen Organisation)
Erna Inwinkl
Patrozinium St. Martin Dölsach
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Patroziniumsfest in der Pfarre Dölsach mit anschließender Agape (organisiert von den Pfadfindern und der Bäuerinnen Organisation)v.li.n.re.: Andre` Zojer, Michael Halbfurter, David Köferle, Mathilde Wörthmüller, Alexander Leitner
Erna Inwinkl
Einweihung des neuen Gemeindesaales
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Einweihung des neuen Gemeindesaales im Tirolerhof; Meldung durch Schützenhauptmann Fasching Alois, li. daneben: Kapellmeister Lackner Franz; rechts daneben: Altbgm. Brunner Josef begrüßt LA Dr. Leo Gomig; Neg. Nr. 1997/61a/23 (9x7 cm);
Mair, Franz
Familienwandertag Tauernkraftwerke
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
im Gasthaus Steinerkogl
Betonierbeginn Sperre Zillergründl
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Glück auf!
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Sperre Zillergründl
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Tunnelbau
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Mayrhofens Bürgermeister Hausberger, FPÖ Bundesparteiobmann Steger und Bürgermeister Luxner
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Besuch Landeshauptmann Wallnöfer - Sperre Zillergründl
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Besuch Landeshauptmann Wallnöfer - Sperre Zillergründl
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Weihnachtskarte der Arge Triebwasserstollen Zillergründl
Familienwandertag Tauernkraftwerke
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Familienwandertag Tauernkraftwerke
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
im Gasthaus Häusling
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Barbarafeier in Häusling
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Familienwandertag Tauernkraftwerke
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Familienwandertag Tauernkraftwerke
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
im Gasthaus Häusling
Familienwandertag Tauernkraftwerke
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Barbarafeier in Häusling
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Barbarafeier in Häusling
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Tunnelbau
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Besuch Landeshauptmann Wallnöfer - Sperre Zillergründl
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Besuch Landeshauptmann Wallnöfer - Sperre ZillergründlTKW Vorstand Kandolf, Wallnöfer mit Sekretär Arnold