Fest

Área de elementos

Taxonomía

Código

Nota(s) sobre el alcance

    Nota(s) sobre el origen

      Mostrar nota(s)

        Términos jerárquicos

        Fest

        Término General Fest, Feier

        Fest

        Términos equivalentes

        Fest

          Términos asociados

          Fest

            859 Descripción archivística resultados para Fest

            813 resultados directamente relacionados Excluir términos relacionados
            AT GemA Dölsach B-1-3-932 · Unidad documental simple · 1966-10-23
            Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

            Gedenktafelenthüllung am Geburtshaus von Albin-Egger-Lienz, dem berühmten Maler, in Stribach am 23.10.1966. Von li.: Kulturbeauftragter von Osttirol: Walter Unterweger; Bgm. Josef Brunner von Dölsach, Kulturreferent der Tiroler Landesregierung LHSTV Dr. Fritz Prior;

            Sin título
            Einweihung des neuen Schwimmbades
            AT GemA Dölsach B-1-3-939 · Unidad documental simple · 1973-07-21
            Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

            Schwimmbadeinweihung Dölsach; von li.: Mair Jörg "Raderle Jörg", Gründungsmitglied des Sportvereines, Hatz Peter Eduard, Erdbewegungsunternehmer, DI Machne, planender Architekt, Hutter Josef, Gemeindeamtsleiter;

            Sin título
            Einweihung des neuen Schwimmbades
            AT GemA Dölsach B-1-3-946 · Unidad documental simple · 1973-07-21
            Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

            Schwimmbadeinweihung Dölsach; Festansprache: Bgm. Josef Brunner; von li.: Schützenabordnung: Fahnenträger Unterasinger; Schützenhauptmann Fasching Alois "Tscharnidling", Gödnach 8; Bgm. Brunner Josef; Feuerwehrabordnung: Mair Peter; Fahnenträger: Gasser Peter "Stoffler", Stribach 3;

            Sin título
            Tiefbrunneneinweihung
            AT GemA Dölsach B-1-3-954 · Unidad documental simple · 1975-05-07
            Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

            Tiefbrunneneinweihung am 7. 5. 1975; 1. Einschaltung durch TIWAG-Vertreter Karl Unterweger an der Schaltanlage beim Schwimmbad;

            Sin título
            Tiefbrunneneinweihung
            AT GemA Dölsach B-1-3-955 · Unidad documental simple · 1975-05-07
            Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

            Tiefbrunneneinweihung am 7. 5. 1975; Der Spruch am Firstbaum lautet: ; Es klingt schon fast wie eine Legende; die Wassernot in Dölsach ist nun zu Ende; kein Wasser brauchen wir mehr borgen; vorbei sind nun des Bürgermeisters Sorgen; Wasser Marsch!!!;

            Sin título
            Tiefbrunneneinweihung
            AT GemA Dölsach B-1-3-957 · Unidad documental simple · 1975-05-07
            Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

            Tiefbrunneneinweihung am 7. 5. 1975; von li.: Bademeister Klocker Klaus; TIWAG-Vertreter Karl Unterweger; Gemeinderäte: Trojer Sepp und Tschapeller Ernst; Gemeindeamtsleiter Hutter Josef;

            Sin título
            Tiefbrunneneinweihung
            AT GemA Dölsach B-1-3-958 · Unidad documental simple · 1975-05-07
            Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

            Tiefbrunneneinweihung am 7. 5. 1975; Bgm. Brunner setzt die im Grundwasser installierten Pumpen vom Schwimmbadkeller aus, wo die Steuerungsanlage installiert ist, in Betrieb;

            Sin título
            Tiefbrunneneinweihung
            AT GemA Dölsach B-1-3-959 · Unidad documental simple · 1975-05-07
            Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

            Tiefbrunneneinweihung am 7. 5. 1975; Blick in den Brunnenschacht; Gemeinderat: Weingartner Peter-Paul wagt den Einstieg;

            Sin título
            Einweihung des neuen Gemeindesaales
            AT GemA Dölsach B-1-3-983 · Unidad documental simple · 1997-11-09
            Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

            Einweihung des neuen Gemeindesaales im Tirolerhof; Saal- und Hausweihe durch Ortspfarrer Cons. Ortner Alban, musikalische Umrahmung durch die Musikkapelle und Singkreis Dölsach;

            Sin título