Área de elementos
Taxonomía
Código
Nota(s) sobre el alcance
Nota(s) sobre el origen
Mostrar nota(s)
Términos jerárquicos
Fest
Fest
Término Específico 1000-Jahr-Feier
Término Específico Festumzug
Término Específico Geburtstag
This website uses cookies to enhance your ability to browse and load content. More Info.
Término Específico 1000-Jahr-Feier
Término Específico Festumzug
Término Específico Geburtstag
Gedenktafelenthüllung am Geburtshaus von Albin-Egger-Lienz, dem berühmten Maler, geboren in Dölsach, Stribach, am Hofe "Innerortner". Von li.: Landesrat Reinhold Unterweger, LHSTV Dr. Fritz Prior, der Sohn von Egger-Lienz und Nationalrat Franz Kranebitter;
Sin títuloGedenktafelenthüllung am Geburtshaus von Albin-Egger-Lienz, dem berühmten Maler, in Stribach am 23.10.1966. Von li.: Kulturbeauftragter von Osttirol: Walter Unterweger; Bgm. Josef Brunner von Dölsach, Kulturreferent der Tiroler Landesregierung LHSTV Dr. Fritz Prior;
Sin títuloGedenktafelenthüllung am Geburtshaus von Albin-Egger-Lienz, dem berühmten Maler, in Stribach am 23.10.1966 am Hof "Innerortner";
Sin títuloEinweihung des neuen Schwimmbades am 21.07. 1973; von li.: Bgm. Josef Brunner, Gemeindeamtsleiter Josef Hutter, Architekt DI M. Machne;
Sin títuloEinweihung des neuen Schwimmbades am 21.07. 1973; von li.: Bademeister Klaus Klocker, Installateurmeister Hans Moritz, Bgm. Josef Brunner;
Sin títuloSchwimmbadeinweihung Dölsach; von li.: Mair Jörg "Raderle Jörg", Gründungsmitglied des Sportvereines, Hatz Peter Eduard, Erdbewegungsunternehmer, DI Machne, planender Architekt, Hutter Josef, Gemeindeamtsleiter;
Sin títuloSchwimmbadeinweihung Dölsach; von li.: Bezirkshauptmann Hr. Dr. Othmar Doblander und Josef Remler, Geschäftsführer des Fremdenverkehrsverbandes Dölsach;
Sin títuloSchwimmbadeinweihung Dölsach; Bezirkshauptmann, Hofrat Dr. Doblander Othmar;
Sin títuloSchwimmbadeinweihung Dölsach; Festansprache: Bgm. Josef Brunner; von li.: Schützenabordnung: Fahnenträger Unterasinger; Schützenhauptmann Fasching Alois "Tscharnidling", Gödnach 8; Bgm. Brunner Josef; Feuerwehrabordnung: Mair Peter; Fahnenträger: Gasser Peter "Stoffler", Stribach 3;
Sin títuloSchwimmbadeinweihung Dölsach; Festansprache: Bgm. Josef Brunner;
Sin títuloSchwimmbadeinweihung Dölsach am 21.07. 1973; Ansprach von Pfarrer Cons. Joh. Lungkofler;
Sin títuloTiefbrunneneinweihung; Sekttaufe des Brunnens durch Bgm. Brunner Josef;
Sin títuloTiefbrunneneinweihung am 7. 5. 1975; 1. Einschaltung durch TIWAG-Vertreter Karl Unterweger an der Schaltanlage beim Schwimmbad;
Sin títuloTiefbrunneneinweihung am 7. 5. 1975; Der Spruch am Firstbaum lautet: ; Es klingt schon fast wie eine Legende; die Wassernot in Dölsach ist nun zu Ende; kein Wasser brauchen wir mehr borgen; vorbei sind nun des Bürgermeisters Sorgen; Wasser Marsch!!!;
Sin títuloTiefbrunneneinweihung am 7. 5. 1975; von li.: Bademeister Klocker Klaus; TIWAG-Vertreter Karl Unterweger; Gemeinderäte: Trojer Sepp und Tschapeller Ernst; Gemeindeamtsleiter Hutter Josef;
Sin títuloTiefbrunneneinweihung am 7. 5. 1975; Bgm. Brunner setzt die im Grundwasser installierten Pumpen vom Schwimmbadkeller aus, wo die Steuerungsanlage installiert ist, in Betrieb;
Sin títuloTiefbrunneneinweihung am 7. 5. 1975; Blick in den Brunnenschacht; Gemeinderat: Weingartner Peter-Paul wagt den Einstieg;
Sin títuloEröffnungsfeier der öffentlichen Bibliothek; Ansprache des Volksbildungsreferenten und Büchereiinitiators Prof. Lois Oberwalder;
Sin títuloEröffnungsfeier der öffentlichen Bibliothek; Josef Brunner übergibt einen Egger-Lienz Band an die neue Büchereileiterin Elisabeth Neumayr;
Sin títuloEinweihung des neuen Gemeindesaales im Tirolerhof; Begrüßung durch den Bgm. Mair Josef;
Sin títuloEinweihung des neuen Gemeindesaales im Tirolerhof; Saal- und Hausweihe durch Ortspfarrer Cons. Ortner Alban, musikalische Umrahmung durch die Musikkapelle und Singkreis Dölsach;
Sin títuloEinweihung des neuen Gemeindesaales im Tirolerhof; musikalischer Beitrag durch den Singkreis Dölsach, Leitung Tönig Elmar;
Sin título