- GemA Flirsch B-Gr. 3-658
- Pièce
- 1969-1970
Fait partie de Gemeindeverwaltung Flirsch
1 Mappe mit Kontoauszügen (Tagesauzug), bez. "Sonderkonto Totenkapelle";
Fait partie de Gemeindeverwaltung Flirsch
1 Mappe mit Kontoauszügen (Tagesauzug), bez. "Sonderkonto Totenkapelle";
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsacher Friedhof (südseitig der Kirche) nach dem starken Schneefall im .02. 1978;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Der Dölsacher Friedhof (südseitig der Kirche) nach starkem Schneefall im .02. 1978;
Sans titre
Schmiedeisengrabkreuz am Friedhof
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Schmiedeisengrabkreuz am Friedhof Dölsach für den ehemaligen Schulleiter und Ehrenbürger Josef Mair und seinen mit 16 1/2 Jahren gefallenen Sohn Hansi;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Friedhof Dölsach. Westseite. Man beachte die vielen Grabsteine (Heute, 2000, gibt es mehrheitlich Grabkreuze aus Schmiedeisen). Aufgrund des intensiven Blumenschmuck ist anzunehmen, dass es sich um die Allerheiligenzeit handelt;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Friedhof Dölsach. Westseite. Man beachte die vielen Grabsteine (Heute, 2000, gibt es mehrheitlich Grabkreuze aus Schmiedeisen). Aufgrund des intensiven Blumenschmuck ist anzunehmen, dass es sich um die Allerheiligenzeit handelt;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Friedhof Dölsach. Südseite. Hier halten sich Grabsteine und Grabkreuze die Waage. Aufgrund des Blumenschmuckes könnte es sich um die Allerheiligenzeit handelt; (Da die Grabstätte meines Vaters, d. Oberlehrer Josef Mair, gestorben im Feb. 1943, noc...
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Friedhof Dölsach. Südseite. Hier halten sich Grabsteine und Grabkreuze die Waage. Aufgrund des Blumenschmuckes könnte es sich um die Allerheiligenzeit handelt; (Da die Grabstätte meines Vaters, d. Oberlehrer Josef Mair, gestorben im Feb. 1943, noc...
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Pfarrkirche St. Martin zu Dölsach, Friedhof im Allerheiligenschmuck; Bereich westlich der Pfarrkirche und nördlich des Pfarrweges. Schmiedeiserne Grabkreuze überwiegen. Lt. Dias von 1940-41 des Kooperator Jeller Adolf (Chronikbestand) überwiegen 1...
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Pfarrkirche St. Martin zu Dölsach, Friedhof im Allerheiligenschmuck; Bereich südlich und nördlich des Pfarrweges. Schmiedeiserne Grabkreuze überwiegen. Lt. Dias von 1940-41 des Kooperator Jeller Adolf (Chronikbestand) überwiegen 1940-41 noch die ...
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Pfarrkirche St. Martin zu Dölsach, Friedhof im Allerheiligenschmuck; Bereich südlich und nördlich des Pfarrweges. Schmiedeiserne Grabkreuze überwiegen. Lt. Dias von 1940-41 des Kooperator Jeller Adolf (Chronikbestand) überwiegen 1940-41 noch die ...
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Pfarrkirche Dölsach: ; Die Erstkommunionkinder erstmals in einheitlicher Erstkommunionauskleidung; Hinten links: Ortspfarrer, Cons. Ortner Alban;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Pfarrkirche Dölsach: Die Gräber an der Südfront der Pfarrkirche vor deren Auflassung bzw. Verlegung im Zuge der Kirchenrestaurierung. von West nach Ost mit steigenden Negativnummern;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Pfarrkirche Dölsach: Die Gräber an der Südfront der Pfarrkirche vor deren Auflassung bzw. Verlegung im Zuge der Kirchenrestaurierung. von West nach Ost mit steigenden Negativnummern;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Pfarrkirche Dölsach: Die Gräber an der Südfront der Pfarrkirche vor deren Auflassung bzw. Verlegung im Zuge der Kirchenrestaurierung. von West nach Ost mit steigenden Negativnummern;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Pfarrkirche Dölsach: Die Gräber an der Südfront der Pfarrkirche vor deren Auflassung bzw. Verlegung im Zuge der Kirchenrestaurierung. von West nach Ost mit steigenden Negativnummern;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Pfarrkirche Dölsach: Die Gräber an der Südfront der Pfarrkirche vor deren Auflassung bzw. Verlegung im Zuge der Kirchenrestaurierung. von West nach Ost mit steigenden Negativnummern;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Pfarrkirche Dölsach: Die Gräber an der Südfront der Pfarrkirche vor deren Auflassung bzw. Verlegung im Zuge der Kirchenrestaurierung. von West nach Ost mit steigenden Negativnummern;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Pfarrkirche Dölsach: Die Gräber an der Südfront der Pfarrkirche vor deren Auflassung bzw. Verlegung im Zuge der Kirchenrestaurierung. von West nach Ost mit steigenden Negativnummern;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Pfarrkirche Dölsach, Friedhof: Grabtafel für Pfarrer Pedretscher Jakob, gest. 1866, der die 1853 abgebrannte Pfarrkirche St. Martin wieder aufbaute;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Pfarrkirche Dölsach, Friedhof: Grabtafel für Pfarrer Pedretscher Jakob, gest. 1866, der die 1853 abgebrannte Pfarrkirche St. Martin wieder aufbaute;
Sans titre
Pfarrkirche Dölsach, Friedhofserweiterung
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Pfarrkirche Dölsach, Friedhofserweiterung: Baubeginn mit Baggerarbeit im "Moar-Garten";
Sans titre
Pfarrkirche Dölsach, Friedhofserweiterung
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Pfarrkirche Dölsach, Friedhofserweiterung: Baubeginn mit Baggerarbeit im "Moar-Garten";
Sans titre
Pfarrkirche Dölsach, Friedhofserweiterung
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Pfarrkirche Dölsach, Friedhofserweiterung: Baubeginn mit Baggerarbeit im "Moar-Garten";
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Pfarrkirche Dölsach, Friedhofserweiterung: Weiterer Baufortschritt;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Pfarrkirche Dölsach, Friedhofserweiterung: Weiterer Baufortschritt;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Pfarrkirche Dölsach, Friedhofserweiterung: Weiterer Baufortschritt;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Pfarrkirche Dölsach, Friedhofserweiterung: Weiterer Baufortschritt;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Pfarrkirche Dölsach, Friedhofserweiterung: Weiterer Baufortschritt;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dorfbegehung des Gderates mit dem Dorferneuerungsausschuß (DEA) in Angelegenheiten der Flächenwidmung; Blick vom Dölsacher Friedhof auf die Obststreuwiesen und die Feldflurgehölze;
Sans titre
Pfarrkirchenrestaurierung; Abbau
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Pfarrkirchenrestaurierung; Abbau und Verbringen des Kirchengestühls in den Frickstadel; Mariner Johann, "Innerortner";
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Pfarrkirchenrestaurierung; Gratiseinsatz der Dorfgemeinschaft: Abbauarbeit, händische Materialanlieferung zur Rampe, Traktorabtransport; Die Traktorfahrer warten auf ihren Einsatz;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Pfarrkirchenrestaurierung; Gratiseinsatz der Dorfgemeinschaft: Abbauarbeit, händische Materialanlieferung zur Rampe am Friedhofswesteingang, Traktorabtransport; Traktor mit Anhänger beigestellt von Gumpitsch Hans. Fahrer: Küfahl Peter;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Pfarrkirchenrestaurierung; Gratiseinsatz der Dorfgemeinschaft: Abbauarbeit, händische Materialanlieferung zur Rampe am Friedhofswesteingang, Traktorabtransport; Pfarrer Alban Ortner und Dachorganisator für alle Arbeitseinsätze der Dorfgem...
Sans titre
Pfarrkirchenrestaurierung; Gehsteigpflasterung
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Pfarrkirchenrestaurierung; Gehsteigpflasterung durch Fa. Bergmann Peter; von li.: Köferle Hermann (Robot) und Bergmann Peter;
Sans titre
Pfarrkirchenrestaurierung; Südfassadensockelverputz
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Pfarrkirchenrestaurierung; Südfassadensockelverputz und die Wangenmauer der "Grüftlstiege" sind fertiggestellt;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Pfarrkirchenrestaurierung; Anhebung der Gräberhöhe südlich der Pfarrkirche auf das Niveau des neuen Pflasters. Anhebung bis zu 50 cm erforderlich;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Pfarrkirchenrestaurierung; Das Granitpflaster südlich der Pfarrkirche ist fast fertiggestellt;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Pfarrkirchenrestaurierung; Das Granitpflaster südlich der Pfarrkirche ist fast fertiggestellt; Vorne: Pflasterungsunternehmer Bergmann Peter, hinten: Köferle Hermann;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Pfarrkirchenrestaurierung; Das Granitpflaster südlich der Pfarrkirche ist fast fertiggestellt; von re.: Pflasterungsunternehmer Bergmann Peter, Köferle Hermann;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Pfarrkirchenrestaurierung; Die Friedhofsmauer südlich des Widumsgebäudes ist fertig saniert;
Sans titre
Dölsach, Pfarrkirchenrestaurierung; Arbeitshektik
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Pfarrkirchenrestaurierung; Arbeitshektik in und außerhalb der Kirche 2 Tage vor der Weihefeier für die restaurierte Pfarrkirche; Arbeiten im südwestlichen Friedhofsbereich; Mitarbeiter der Fa. Schwinger, Huber Robert (li.) und Granitzer B...
Sans titre
Dölsach, Pfarrkirchenrestaurierung; Arbeitshektik
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Pfarrkirchenrestaurierung; Arbeitshektik in und außerhalb der Kirche 2 Tage vor der Weihefeier für die restaurierte Pfarrkirche; Arbeiten im südwestlichen Friedhofsbereich; Auer Harald bei einer seiner Robotarbeiten;
Sans titre
Postkarte: Dölsach, Osttirol: Friedhof
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, alte Postkarte: "Dölsach, Osttirol: Friedhof mit den Unholden";
Sans titre
Grabstein Franz und Amalia Draxl
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Foto des Grabsteins von Franz und Amalia Draxl, beide gestorben 1897; ehemals am Friedhof Nahe des Haupteingangs; bei der Neugestaltung des Friedhofs abgebaut und später achtlos zerstört, 1977;
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Schneeräumung am Friedhof, Hilfe durch Herbert Steger
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Schneeräumung am Friedhof, Hilfe durch Herbert Steger
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Informationsblatt: Neuer Friedhof
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Informationsblatt: Neuer Friedhof
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Streit um die neue Friedhofskapelle Edith Stein
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Patscher wünschen Dorffrieden; Unterschriftenaktion; Pfr. Norbert Gapp setzt sich für einen Vergleich ein.
Streit um die neue Friedhofskapelle Edith Stein
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Patscher wünschen Dorffrieden; Unterschriftenaktion; Pfr. Norbert Gapp setzt sich für einen Vergleich ein.