Gemeinschaftsleben

Taxonomy

Code

Scope note(s)

Source note(s)

Display note(s)

Hierarchical terms

Equivalent terms

Gemeinschaftsleben

Associated terms

Gemeinschaftsleben

110 Archival description results for Gemeinschaftsleben

Only results directly related

Dämmerschoppen

Gödnach: Dämmerschoppen der Franz von Defregger Musikkapelle anlässlich des "Fraktionsfestl's" beim Georgskirchl am 5.7.2003; re.: Moser Dora bei der Arbeit;

Untitled

Frühschoppen

Gödnach: Frühschoppen der Franz von Defregger Musikkapelle anlässlich des "Fraktionsfestl's" beim Georgskirchl am 5.7.2003;

Untitled

12 Dölsacher Dorffest

Dölsacher Dorffest am 31.7. und 1.8.1999 im Ortskern von Dölsach; Der Stand des Singkreises auf dem "Festplatzl" beim Tirolerhof; von li.: Köck Klaus, Patterer Daniela, Wibmer Heli, Oberhuber Walter, Tönig Elmar jun, Tönig Claudia, Stei...

Untitled

12 Dölsacher Dorffest

Dölsacher Dorffest am 31.7. und 1.8.1999 im Ortskern von Dölsach; Die gemeinsame Küche für die 4 Institutionen "Heimürrach", Landjugend, Pfadfinder und Theaterwerkstatt auf dem ehemaligen Frickareal; Bildmitte: Dr. Steiner Hubert;

Untitled

12 Dölsacher Dorffest

Dölsacher Dorffest am 31.7. und 1.8.1999 im Ortskern von Dölsach; Der Stand der Theaterwerkstatt auf dem ehemaligen Frickareal, das von der Gemeinde aufgekauft wurde. von li.: Obm. Michor Wolfgang, Dr. Steiner-Riedl und Fast Hedi;

Untitled

12 Dölsacher Dorffest

Dölsacher Dorffest am 31.7. und 1.8.1999 im Ortskern von Dölsach; Der Stand von "Heimürrach"; von li.: Walter Zwischenberger, Stocker Andreas (mit Hut), Wind Andrea, Thaler Franz, ;

Untitled

12 Dölsacher Dorffest

Dölsacher Dorffest am 31.7. und 1.8.1999 im Ortskern von Dölsach; Kinderveranstaltungen wie Kasperltheater, Bemalungen und Glasmalereien wurden auf dem ehemaligen Frickareal angeboten; Bild: Troger Manuela, geb. Pondorfer bei der Arbeit;

Untitled

12 Dölsacher Dorffest

Dölsacher Dorffest am 31.7. und 1.8.1999 im Ortskern von Dölsach; Kinderveranstaltungen wie Kasperltheater, Bemalungen und Glasmalereien wurden auf dem ehemaligen Frickareal angeboten; Inwinkl Erna als Visagistin;

Untitled

Bauerntage Dölsach

Bauerntage Dölsach von 12.-14.8.1999. Hier beim vlg. Gasser in Dölsach 15; Der Enkel Mair Christopher unterhält die Gäste am Klavier. (u.a. mit dem Lied vom grünen Kaktus gemeinsam mit der Cousine); von li.: Bgm. Mair Josef, Seibt Werner, von dem...

Untitled

Sandlieferung mit Pferdefuhrwerk

Sandlieferung mit Pferdefuhrwerk für den Mauersockel des Ederplan-Kriegerkreuzes. Oberhalb der Ortschaft Görtschach; re.: Tscharnidling Peter vlg. Brandstätter von Gödnach. In Bildmitte das Görtschacher Kirchl;

Untitled

Sandlieferung mit Pferdefuhrwerk

Sandlieferung mit Pferdefuhrwerk für den Mauersockel des Ederplan-Kriegerkreuzes. Ankunft beim Anna-Schutzhaus, Dölsach. Am Pferd von re.: Kucher Josef, Knecht beim "Mairacher", Winkler Hansl vlg. Jester, Gödnach, Pondorfer Seppl vlg. We...

Untitled

Kriegerkreuz

Kriegerkreuz auf dem Ederplan. Der Sockel ist fertiggestellt; Personen von li.: Joh. Pondorfer "Weber Hansl", Dölsach; Josef Bödenler, "Siggitzer", Dölsach; Jörg Mair, "Raderle Jörg", Dölsach; Johannes Mair, "Rad...

Untitled

Kriegerkreuz für die Gefallenen

Kriegerkreuz für die Gefallenen des 1. und 2. Weltkrieges am Ederplan; Am Vortag der Einweihung, geschmückt für den großen Tag. Hauptinitiator und Durchführer mit unzähligen Arbeitsstunden;

Untitled

Landeshauptmann Wallnöfer Eduard

Landeshauptmann Wallnöfer Eduard auf Wahlreise in Dölsach; Besuch des Geburtshauses von Maler Albin Egger-Lienz in Stribach 10 (vlg. Innerortner); von li.: LH Wallnöfer, Halbfurter Franz, Gemeinderat und Bauer zu "Hanser", Bgm. Brunner J...

25 Jahre Kriegerkreuz

25 Jahre Kriegerkreuz am Ederplan; Weihbischof Matthias Defregger zelebriert die Bergmesse für die Gefallenen und Vermissten des 1. und 2. Weltkrieges;

Untitled

25 Jahre Kriegerkreuz

25 Jahre Kriegerkreuz am Ederplan; Organisiert wurde das Jubiläum vom Schöpfer des Kreuzes, Josef Bödenler "Siggitzer"; Anwesenheit von vielen Menschen;

Untitled

Angelobung der Jungmänner

Angelobung der Jungmänner des Landeswehrstammregimentes 64 in Dölsach (am Sportplatz) am 11Mai 1984 in Anwesenheit von Bundespräsident Dr. Rudolf Kirchschläger; Bild: Gedichtempfang am Bahnhof Dölsach; von li.: (mit Brille) Bgm. Joh. Oberbichler,;...

Untitled

Angelobung der Jungmänner

Angelobung der Jungmänner des Landeswehrstammregimentes 64 in Dölsach (am Sportplatz) am 11Mai 1984 in Anwesenheit von Bundespräsident Dr. Rudolf Kirchschläger; Bild: Gedichtempfang am Bahnhof Dölsach; von li.: Adjutant des Bundespräs.: Brigadier ...

Untitled

Angelobung der Jungmänner

Angelobung der Jungmänner des Landeswehrstammregimentes 64 in Dölsach (am Sportplatz) am 11Mai 1984 in Anwesenheit von Bundespräsident Dr. Rudolf Kirchschläger; LR Fridolin Zanon und Bundespräsident Kirchschläger schreiten in Begleitung von BP-Adj...

Untitled

Angelobung der Jungmänner

Angelobung der Jungmänner des Landeswehrstammregimentes 64 in Dölsach (am Sportplatz) am 11Mai 1984 in Anwesenheit von Bundespräsident Dr. Rudolf Kirchschläger; von li.: Schützenhauptmann Alois Fasching; verdeckt: Adjutant des BP: Brigadier Schaff...

Untitled

Angelobung der Jungmänner

Angelobung der Jungmänner des Landeswehrstammregimentes 64 in Dölsach (am Sportplatz) am 11Mai 1984 in Anwesenheit von Bundespräsident Dr. Rudolf Kirchschläger; Bild vor dem Gemeindehaus in Dölsach: von li.: (mit Brille) Militärkommandant von Tiro...

Untitled

Angelobung der Jungmänner

Angelobung der Jungmänner des Landeswehrstammregimentes 64 in Dölsach (am Sportplatz) am 11. Mai 1984 in Anwesenheit von Bundespräsident Dr. Rudolf Kirchschläger; Bild: Angelobung am Sportplatz Dölsach;

Untitled

50 Jahre Heimkehrerkreuz

50 Jahre Heimkehrerkreuz auf dem Dölsacher Hausberg Ederplan; Lesung gesprochen vom Heeresoberleutnant Walder Rudolf, Mitglied der Dölsacher Schützenkompanie. Re.: Prälat Cons. Nagele Hermann mit Dölsacher Ministranten;

Untitled

50 Jahre Heimkehrerkreuz

50 Jahre Heimkehrerkreuz auf dem Dölsacher Hausberg Ederplan; Ehrensalve der Franz-von-Defregger Schützenkompanie aus Dölsach für die Gefallenen zum "Guten Kameradenlied";

Untitled

50 Jahre Heimkehrerkreuz

50 Jahre Heimkehrerkreuz auf dem Dölsacher Hausberg Ederplan; Der Initiator und Organisator dieses Jubiläums: der Kriegsinvalide Mair Jörg vlg. Raderle Jörg (84 Jahre alt);

Untitled

50 Jahre Heimkehrerkreuz

50 Jahre Heimkehrerkreuz auf dem Dölsacher Hausberg Ederplan; von li.: Die beiden Ehrenringträger Lackner Franz und Mayerl Josef vlg. Blasl Sepp, DI Neumayr Rudi, und Egger Karlheinz, Sportidealist aus Debant "Loipen Charly";

Untitled

Kinder des Gastwirtsehepaares

Kinder des Gastwirtsehepaares vom "Gasthof Putzenbacher nächst Bahnhof" um ca. 1900-1905. Links Karl Putzenbacher, rechts Rudolf Putzenbacher; Interessant ist die Kleidung einer "besseren" Person; Bild vom Chronisten gescannter...

Untitled

Results 53 to 104 of 110