Gehöft

Tassonomia

Codice

Note relative all'ambito

Note sulla fonte

Mostra le note

Termini gerarchici

Gehöft

BT (termine più generale) Schlagwort

Gehöft

Termini equivalenti

Gehöft

Termini associati

Gehöft

125 Descrizione archivistica risultati per Gehöft

Romedihof Brennbichl

Der Romedihof der Familie Fink in Brennbichl. Das Anwesen diente in den Früheren Zeiten auch als Einstell- und Wechselstelle für Zugtiere der Fuhrwerker. Bis in die heutige Zeit (1988) ist man hier mit der Tradition zum Fuhrwerken eng verbunden.

Romedihof Brennbichl

Der Romedihof der Familie Fink in Brennbichl. Das Anwesen diente in den Früheren Zeiten auch als Einstell- und Wechselstelle für Zugtiere der Fuhrwerker. Bis in die heutige Zeit (1988) ist man hier mit der Tradition zum Fuhrwerken eng verbunden.

Statistische Analyse einer Gästebefragung

Statistische Analyse einer Gästebefragung als Basis für die Entwicklung einer Wettbewerbsstrategie für einen Fremdenverkehrsverband am Beispiel des Innerötztales; Diplomarbeit zur Erlangung des akademischen Grades eines Magisters der Sozial- und W...

Kehrhöfe

Brand 5.8.1963; Vorne: Ruine vom Haus der Familie Rinner, Heimathaus des späteren Bürgermeisters Josef Rinner; rechts: Haus Schuster (beim "Muchn"); Im Vordergrund sind die Kinder des Alfons Knoflach

Senza titolo

Kehrhöfe

Brand 5.8.1963; Links oben: Hof Stanz , rechtsdaneben: Hof Kehrer-Singer, darunter: Hof Tucker (Fam. Rinner), rechts unten: Hof Muchn (Familie Schuster)

Senza titolo

Festmahlkochen für einen Heimkehrerball

Festmahlkochen für einen Heimkehrerball in der "Gendorfer" Küche, Stribach Nr. 6; von li.: Tiefenbacher Josefa, Dirn beim vlg. Gendorfer, Stribach 6; Oberbichler Maria, "Gendorfer Moidele", Stribach 6; Allmair Maria "Inner...

Senza titolo

Landeshauptmann Wallnöfer Eduard

Landeshauptmann Wallnöfer Eduard auf Wahlreise in Dölsach; Besuch des Geburtshauses von Maler Albin Egger-Lienz in Stribach 10 (vlg. Innerortner); von li.: LH Wallnöfer, Halbfurter Franz, Gemeinderat und Bauer zu "Hanser", Bgm. Brunner J...

Dölsacher Bauerntage

Dölsacher Bauerntage 2003 beim "Bacher", "Gasser", "Mesner" und "Raderle"; von li.: Egger Frieda, geb. Trojer, Bundschuh Andrea, "Bacher"-Bäuerin Trojer Elisabeth;

Senza titolo

Themenwanderung

Themenwanderung zu historischen und naturkundlichen Gemeindestätten im Rahmen der Nationalpark-Veranstaltungsreihe "Mit neuen Augen durch die Heimat - Einheimische erzählen"; Vizebgm. und Dorferneuerungsobm. DI Neumayr Rudi vor der Geden...

Senza titolo

Blaslhof

Dölsach, Göriach am Blaslhof; Buchpräsentation "Die Geschichte des Blaslhofes" verfaßt vom Altbauer Michael Mayerl, vlg. Blasl, Göriach 12; Ansprache des Bruders Josef "Blasl Sepp", Extrembergsteiger. Links: Der Autor, Rechts: ...

Senza titolo

Blaslhof

Dölsach, Göriach am Blaslhof; Buchpräsentation "Die Geschichte des Blaslhofes" verfaßt vom Altbauer Michael Mayerl, vlg. Blasl, Göriach 12; Ansprache des Bgm. von Dölsach, Mair Josef;

Senza titolo

Blaslhof

Dölsach, Göriach am Blaslhof; Buchpräsentation "Die Geschichte des Blaslhofes" verfaßt vom Altbauer Michael Mayerl, vlg. Blasl, Göriach 12; Hausmusiktrio mit dem Neffen des Autors, Eder Hannes;

Senza titolo

Blaslhof

Dölsach, Göriach am Blaslhof; Buchpräsentation "Die Geschichte des Blaslhofes" verfaßt vom Altbauer Michael Mayerl, vlg. Blasl, Göriach 12; Tochter Gertraud trägt aus dem Buche einzelne Kapitel vor. Links von ihr: Der Autor;

Senza titolo

Blaslhof

Dölsach, Göriach am Blaslhof; Buchpräsentation "Die Geschichte des Blaslhofes" verfaßt vom Altbauer Michael Mayerl, vlg. Blasl, Göriach 12; Sohn und Hoferbe Martin trägt aus dem Buch einzelne Kapitel vor. von Links: Bgm. Mair Josef, der ...

Senza titolo

Blaslhof

Dölsach, Göriach am Blaslhof; Buchpräsentation "Die Geschichte des Blaslhofes" verfaßt vom Altbauer Michael Mayerl, vlg. Blasl, Göriach 12; Sohn und Hoferbe Martin nimmt namens des Autors die Begrüßung vor;

Senza titolo

Risultati da 1 a 52 di 125