Hof "Moar"

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

      Anmerkungen zur Ansicht

        Hierarchische Begriffe

        Hof "Moar"

          Equivalente Begriffe

          Hof "Moar"

            Verbundene Begriffe

            Hof "Moar"

              5 Verzeichnungseinheiten results for Hof "Moar"

              5 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
              Blick auf Dölsach
              AT GemA Dölsach B-1-2-489 · Einzelstück · 1945
              Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

              Blick auf Dölsach Ost von der vlg. Rader (Weingartner) Kuhweide aus; Das eingezäunte Areal (mit Lärchen und Fichten) ist die vlg. Rader Kuhweide; nördlich davon mit Harpfe: Feld von vlg. Sonnwenter (Stocker); Feld von vlg. Weber (Pondorfer); Wirtschaftsgebäude ober der Fichte von vlg. Mesner; nach li.: Wohngebäude vlg. Mesner; Wohngebäude vlg. Moar; Wohngebäude vlg. Pöschl; Wirtschaftsgebäude vlg. Pöschl; darüber: Giebel vom Wirtschaftsgebäude Tirolerhof; darüber langgestreckt: Dependance vom Tirolerhof; Foto Haase: Kriegsfirmenbesitz beim vlg. Mesner in Dölsach; 2 Fotogeschäfte in Spittal a. Drau, Kärnten;

              Engstelle Sauzipf
              AT GemA Dölsach B-1-2-503 · Einzelstück · 1975-01-20
              Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

              Engstelle "Sauzipf" in Dölsach Ost, das "Nadelöhr der Verbindungsstraße Dölsach-Gödnach (über vlg. Haslacher, vlg. Unterhofer, vlg. Rader, St. Georgskirche); li.: Haus vlg. Mesner, westlich davon unter der Straße vlg. Pöschl (Hausfront mit LKW beschädigt worden), oberhalb Weg: Hofstelle vlg. Moar;

              Schmid, Alfons
              Friedhof
              AT GemA Dölsach B-1-2-509 · Einzelstück · 1978-02
              Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

              Dölsach verschneit, unter Friedhof; re.: Dependance von Hotel Tirolerhof; li.: Hof "Moar", (Nußbaumer);

              Schmid, Alfons
              Sauzipf eine Engstelle
              AT GemA Dölsach B-1-3-1121 · Einzelstück · 1998
              Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

              "Sauzipf" eine Engstelle im Ortskern wurde im Zuge der Dorferneuerung von 1991-1994 mit Rücksicht auf die sensible, ortsbildprägende Situation geringfügig erweitert, wobei die Nebengebäude der Hofstelle "Moar", Dölsach 9, neu errichtet werden mussten. auch die Fassaden von vlg. Mesner, Dölsach 12, und "Pöschl", Dölsach 13, wurden saniert, wobei an der Westfassade vlg. das gänzlich unbekannte St. Florian Fresko von 1648 aufgefunden wurde;

              Altenweisl, Gerald