Sammlungen
Zur Zwischenablage hinzufügen
AT GemA Grins C
Bestandsgruppe
1365 - ?
Chronik Grins
Inneroberdorf
Zur Zwischenablage hinzufügen
AT GemA Grins C-7-9
Einzelstück
1911
Teil von Sammlungen
Dorfbrunnen, altes Pfistererhaus, Mann am Fenster
Photogr. Kunstverlag A. Stockhammer, Hall in Tirol
Glasplatten aus dem Atelier "Foto Mathis"
Zur Zwischenablage hinzufügen
AT GemA Grins C-9
Sammlung
1930 - 1965
Teil von Sammlungen
Glasplatten-Negative aus dem Photoatelier Mathis in Landeck, das 1990 aufgelöst wurde. Die Abzüge der Negative wurden vom Verlag Mathis als Bildpostkarten produziert und vertrieben.
Ruetz, Josef
Grins Falskapelle
Zur Zwischenablage hinzufügen
AT GemA Grins C-9-9
Einzelstück
ca 1930
Teil von Sammlungen
Falskapelle (früher Rosenkranzkapelle): Veteran Josef Nuener ließ sie größtenteils auf seine Kosten erbauen aus Dankbarkeit für die glückliche Heimkehr aus dem Krieg 1866 gegen Italien.
Mathis, Rudolf
Kirche Bestuhlung
Zur Zwischenablage hinzufügen
AT GemA Grins C-7-8
Einzelstück
1911
Teil von Sammlungen
Photogr. Kunstverlag A. Stockhammer, Hall in Tirol
Grins 1945 Brand
Zur Zwischenablage hinzufügen
AT GemA Grins C-9-8
Einzelstück
1948
Teil von Sammlungen
Blick über die Brandruinen im Außerdorf (Römerbrücke, Sennerei)
Mathis, Rudolf
Hoachawial
Zur Zwischenablage hinzufügen
AT GemA Grins C-7-7
Einzelstück
um 1900
Teil von Sammlungen
Ruetz, Josef
Grins in Tirol
Zur Zwischenablage hinzufügen
AT GemA Grins C-9-7
Einzelstück
1948
Teil von Sammlungen
Blick von Tasseier Richtung Schloss WiesbergWiesenheim (1930 erbaut)
Mathis, Rudolf
Grins in Tirol
Zur Zwischenablage hinzufügen
AT GemA Grins C-9-6
Einzelstück
1950
Teil von Sammlungen
Blick von der Fals:
Gasthaus Hirschen
Kirchturm
Lochgasse: Villa Schlickum (1919)
Fascha: Buttlar-Sommervilla (1909 - 1998)
Mathis, Rudolf
Grins mit Parseier
Zur Zwischenablage hinzufügen
AT GemA Grins C-9-3
Einzelstück
1948
Teil von Sammlungen
Blick von Tobadill:
gesamtes Dorf mit Gipfeln der Lechtaler Alpen
Låch, Malatsch, Halde, ...
Latschenbrenner-Hütte
Mathis, Rudolf
Grins Talkessel Landeck
Zur Zwischenablage hinzufügen
AT GemA Grins C-9-21
Einzelstück
1948
Teil von Sammlungen
Blick von Grist auf die neuen Häuser, teilweise noch ohne Fenster.Wandersäge in der Fascha.Laderbrücke 1946 erbaut.
Ruetz, Josef
Grins
Zur Zwischenablage hinzufügen
AT GemA Grins C-9-2
Einzelstück
1948
Teil von Sammlungen
Blick vom Falneu in Richtung Osten:
Wiederaufbau
unterhalb des Weges -> Stützen der Materialseilbahn zum Baumtransport zur Wandersäge in der Fasche (Dachstühle)
Mathis, Rudolf
Gemplkapelle
Zur Zwischenablage hinzufügen
AT GemA Grins C-9-19
Einzelstück
1952
Teil von Sammlungen
Entstehungsgeschichte unklar (30-jähriger Krieg?)viele Votivtafelnbeim Grianbachl, Kneipp-Anlage, Feldweg nach Stanz
Mathis, Rudolf
Grins
Zur Zwischenablage hinzufügen
AT GemA Grins C-9-18
Einzelstück
1952
Teil von Sammlungen
Blick von Tobadill auf GrinsLechtaler Alpen (Parseier, Gatschkopf, Simeleskopf, Blankahorn)Weg zur Augsburgerhütte (Wildbadkreuz, Tschafell-Wiesen, Gasillschlucht)Getreidefelder
Mathis, Rudolf
Grins Innerdorf
Zur Zwischenablage hinzufügen
AT GemA Grins C-9-17
Einzelstück
1952
Teil von Sammlungen
Blick vom unteren Eichig aufs Innerdorf.Sägewerk der Dorfgenossenschaft (vorne links unten)Emil Haus (unten erstes Haus): Nach einem Brand (1940) wieder aufgebaut, 2014 verkauft und abgerissen.
Mathis, Rudolf
Pfarrkirche zum Hl. Nikolaus
Zur Zwischenablage hinzufügen
AT GemA Grins C-9-16
Einzelstück
1938
Teil von Sammlungen
Innenraum mit HauptaltarAussehen von 1899 bis 1978: Wände in Hellblau und Rosa
Mathis, Rudolf
Musikkapelle Grins
Zur Zwischenablage hinzufügen
AT GemA Grins C-7-15
Einzelstück
1963
Teil von Sammlungen
Farbpostkarte, vor dem Gasthaus Engl
Mathis, Rudolf
Grins vom Zintl
Zur Zwischenablage hinzufügen
AT GemA Grins C-9-15
Einzelstück
1947
Teil von Sammlungen
Blick vom Zintl aus gegen Osten, im Hintergrund der Tschirgant.Vorne unten Quadratsch und Pians.
Mathis, Rudolf
Pestkreuz
Zur Zwischenablage hinzufügen
AT GemA Grins C-9-14
Einzelstück
1938
Teil von Sammlungen
Petstkreuz: Begräbnisstätte für die Pesttoten von 1594 und 1636links Schmid-Haus in Gmar
Mathis, Rudolf
Grins mit Riffler
Zur Zwischenablage hinzufügen
AT GemA Grins C-9-13
Einzelstück
1947
Teil von Sammlungen
Blick vom Stanzer Waal gegen Westen mit Riffler;während des Wiederaufbaus (viele Fenster fehlen noch)
Mathis, Rudolf
Wiederaufbau Siess-Haus
Zur Zwischenablage hinzufügen
AT GemA Grins C-9-12
Einzelstück
1947
Teil von Sammlungen
Hausfassade mit Bemalung fertig, Grabungsarbeiten
Mathis, Rudolf
Grins Eichig Bruggen
Zur Zwischenablage hinzufügen
AT GemA Grins C-9-11
Einzelstück
nach 1948
Teil von Sammlungen
Cafe Handle, Heuernte im unteren Eichig, LachTalkessel Landeck, Bruggen
Mathis, Rudolf
Grins Blick von Grist nach Landeck
Zur Zwischenablage hinzufügen
AT GemA Grins C-9-10
Einzelstück
vor 1945
Teil von Sammlungen
Grins vor dem Brand, Getreideanbau auf dem RennfeldTalkessel Landeck: Texti-AG Areal, DonauChemie mit Rauchfahne
Mathis, Rudolf