Showing 24 results

Archivistische beschrijving
Archiv der Gemeinde Biberwier Gemeindeverwaltung Reeks
Print preview Hierarchy View:

19. Jahrhundert und 20. Jahrhundert

Sammelakten über Schuld- und Pfandurkunden, Quittungen, Obligationen, Löschungsquittungen, Hypothekaranmeldungen, Polizzen; Eigentumsanmeldung für die Rochus-, Schmitten-, Ölberg- und Geißelkapelle; Vorakten zu den Servitutsverhandlungen bezüglich...

1877 - 1888

Sammelakt über die Holzbezugsrechte der Gewerkschaft Silberleithen, wie beglaubigte Protokollsabschriften zur Servitutenregulierung, Holzrechte im Eibeleboden, Grundstücksabtretung am sog. Vogel und ein Wegerecht.

1855 - 1875

Kirchenabrechnungen zwischen der Pfarre Lermoos und den Konkurrenzgemeinden Biberwier und Ehrwald, mit Quittungen, Rechnungen und Kostenvoranschlägen für Widumbau in Lermoos (1860).

1853 Mai 30 Lermoos

Die Bürgermeister Jakob Sterzinger von Biberwier, Johann Leitner von Ehrwald, Matthias Kerber von Lermoos und genannte Ausschußmänner beschließen die Einhaltung des Vicinalweges von der Poststraße über Ehrwald nach Bayern. Lermoos übernimmt die St...

1851 - 20. Jahrhundert

Heimatschein des Aurelius Mark von Pfunds 1894 und weitere 24 Bescheinigungen des Heimatrechtes aus dem 20. Jahrhundert

1816-1827

Protokollartiges 'Gemeindebuch', worin alle 'merkwürdigen Sachen' zu ersehen sind. Am 28. April 1816 beschließt die Gemeinde Biberwier eine Versicherung für verunglücktes Vieh. Weiters werden die Ganggebühren für den Gerichtsdiener von Reutte mit ...