62 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
Gemeindeverwaltung Tiroler Landesarchiv
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

Weideprozess zwischen Pflach und Hüttenmüller

In dem Weideprozeß zwischen Pflach und dem Franz Anton Schönnich wird entschieden, daß die Alpelen seit jeher für das Galtvieh bestimmt waren. Schafweide und Galtweide vertragen sich nicht miteinander. Da die Alpelen Eigentum der Gemeinde sind, ha...

Tiroler Landesarchiv

Selbständigkeit der Gemeinde

Der Gemeinde Pflach wird vom Innenministerium die Selbständigkeit zugesprochen. Sie hat daher ihr individuelles Dasein und ihren Fortbestand anzusprechen. Sie ist mit der jeweiligen Katastralgemeinde identisch und darf nicht zerstückt werden. Wie ...

Tiroler Landesarchiv

Grundentlastung

Die Bezirkskommission Reutte in Grundentlastungsangelegenheiten erkennt, daß die Forderungen gegen Katharina Ramer und Mang Strigl von Pflach betreffend eine Wiese am Stangenberg mit 1325 Klafter mit genannten Teilbeträgen abgelöst werden.

Tiroler Landesarchiv

Grundentlastung

Die Bezirkskommission Reutte in Grundentlastungsangelegenheiten erkennt, daß die Forderungen des Urbaramtes Ehrenberg gegen Franz Josef Wächter und Franz Bairer von Pflach betreffend eine Spätwiese im Seyling abgelöst werden.

Tiroler Landesarchiv

Neue Bergwiesen Säuling

Paris Graf Lodron verleiht als Obristjägermeister auf Bitten der gesamtem Dorfgemeinde zu Pflach mit Dekret vom 25. Okt. 1690 einen Flecken Gemeingrund am Alpsteig, um ihn zu Bergmähdern zu roden. Der Grund grenzt im Osten an Michael Seuiters Rait...

Tiroler Landesarchiv

Eigentumswaldungen Vermessungsprotokoll

Vermessungsprotokoll für die Pflacher Eigentumswaldungen, welches sich auf die Verleihungsurkunde vom 14. Jän. 1691 bezieht.

Tiroler Landesarchiv

Grundsteuerkataster KG Pflach

Grundsteuerkataster für die Katastralgemeinde Pflach, welcher sich in der Anlage auf das Steuerbuch I des Marktes Reutte und den darin gemachten Anmerkungen bezieht. Die Grundsteuer ergibt zu drei Terminen in Pflach jährlich 102 Gulden 26 kr, welc...

Tiroler Landesarchiv

Konflikt Gemeinrecht an Franz Strele aus Berwang

Sämtliche Gemeindsleute von Pflach nehmen wegen der durch Christoph Griesser verkauften halben Behausung beim Forst- und Waldmeisteramt Stellung. Dieses Haus wurde mittlerweile an den hiesigen Schreiner Kaspar Schwaiger, und von diesem vor 1 1/2 J...

Tiroler Landesarchiv

Urteil gegen Franz Strele

Bei der Tagsatzung vor Pfleger Johann Gaudenz von Rosst, Franz Anton Hueber, Gerichtsschreiber, Sekretär Christoph Vitschger und Andrä Köpfle ergeht das Kostenurteil gegen den Beklagten Franz Strelle in der Höhe von 17 Gulden 12 kr bei sonstiger E...

Tiroler Landesarchiv

Strittiger Kostenanteil Archenbau Ehenbichl

Protokollauszüge wegen der strittigen Konkurrenzbeiträge für den Archenbau zu Ehenbichl zwischen den Gemeinden der Pfarre Praitewang und der beklagten Gemeinde Pflach. Da lt. Vertrag von 1698 alle Wegkosten zur Ratsalpe von Pflach mitzutragen sind...

Tiroler Landesarchiv

Ergebnisse: 53 bis 62 von 62