59 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
Gemeindeverwaltung Einzelstück
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

1613 Mai 17

Bannwaldbrief für die Gemeinde und Nachbarschaft Elbmen, welcher die Weiderechte im Stannzacher Bannwald hinkünftig zwar einschränkt, doch den Wald am Elbmerberg künftig allein denen von Elbmen zuerkennt. Er reicht im Osten bei Sigles Brand bis zu...

1679 Jän. 3 Ehrenheim

Vor dem Obristen Leutnant und Pfleger zu Ernnberg, Franz Karl von Rosst, Peter Pachter, Richteramtsverwalter, Johann Pfaundler, Gerichtsschreiber, und den Beisitzern Hans Linder, Martin Mesmer und Matthias Prunhueber begehren die Gewalthaber Georg...

1682 April 9

Auszug aus der Unkostenerläuterung betreffend die Streitsache um den Lechtaler Schafberg. Die von der Emnberger Pfleg- und Gerichtsobrigkeit ausgestellte erste Schafbergsrechnung ergab für Balthasar Schwarz und seine 18 Mitnachbarn Unkosten von je...

1695 Nov. 16

Vergleich und Ordnungsbrief für die Alpgenossen in Fallerschein. Der bisherige Zaun in der Leuten soll an den hinteren Mahdwald versetzt und die neue Grenze, beginnend bei dem Püll, beschrieben werden. Die Besitzer zu Unterscheiben und zu Schenlen...

1725 Feber 28 Innsbruck

Jakob Christoph Recordin, Obristforstmeister in Tyrol und Obristjägermeisteramtsverwalter in o.ö. und v.ö. Landen, verleiht auf Bitte der Gemeindsleute von Stanzach namens der o.ö. Kammer ein Grundstück als Unkostenersatz für die durch den Lech un...

1769 März 10 Innsbruck

Alexander Josef Künigl verleiht als Obristjägermeister in den o.ö. Landen von Amts wegen namens des o.ö. Gubemiums der Gemeinde Stanzach im Lechtal auf deren Bitte zwei öde Gründe in der oberen Au zwischen zwei Feldern gelegen, welche im Norden an...

1789 Juli 26 Eimen

Vor Johann Uelsäß, Anwalt im unteren Lechtal, erscheinen Anton Gritsch, Gerichtsverpflichteter zu Eimen, August Pfefferle, Kirchpropst von Stanzach, und Johann Schreyiack mit dem Anbringen, für die Kaplaneigemeinde des St. Michael-Gotteshauses zu ...

Ergebnisse: 53 bis 59 von 59