270 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
anormale Todesfälle in Tirol Bezirk Innsbruck-Land Alpinunfall Deutsch
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

Rapaport, Gerda

Alter: 21; Medizinstudentin aus Wien. Machte einige Bergtouren in den Stubaier Alpen. Startete von der Nürnberger Hütte auf den Wilden Freiger, wo sie abstürzte. Fiel auf italienisches Staatsgebiet und konnte nicht schnell geborgen werden.

Sicherer, Aloisia von

Alter: 57; Frau aus München wurde seit einigen Tagen im Halltal vermisst. Ihre Leiche wurde am 13.9. im Gebiet des Zunderkopfes tot aufgefunden. Dürfte abgestürzt sein.

Klicpera, Alfred

Alter: 24; Wollte in der Nähe der Vintlalm Äste von einem Strauch abschneiden. Verlor das Gleichgewicht und stürzte über eine steile Felsrinne ab. Erlitt tödliche Wirbelverletzungen.

Vogl, Alfred

Alter: 31; Ging von Innsbruck mit der Absicht weg, eine Tour zum Bettelwurf und zum Hallerangerhaus zu machen. Wurde aber dann einige Tage vermisst. Suchtrupp fand ihn abgestürzte am Bettelwurfeck. Trat vermutlich ein Schneebrett los, das ihn über...

Haider, Karl

Alter: 17; Sohn eines Zimmermeisters stürzte beim Plateniglsuchen im Bereich des Solsteins tödlich ab.

Meltz, Klara

Alter: 61; Touristin aus Berlin, stürzte am Trögler tödlich ab. Ihre Leiche wurde von einem Trupp der Heeres-Hochgebirgsschule geborgen.

[unklar]

Alter: [unklar]; Bergsteiger aus München stürzte an der Eiskarlspitze (Karwendel) tödlich ab.

[unklar]

Alter: [unklar]; Jüngerer Tourist stürzte beim Edelweißsuchen in der Nähe der Franz-Senn-Hütte tödlich ab.

Vitale, Anton

Alter: [unklar]; Weithin bekannter Linzer Bergsteiger, stürzte im Gebiet der Dresdener Hütte 300m tief auf den Sulzenauerferner ab.

Kubesch, Eduard

Alter: 19; Student aus Salzburg, stürzte bei der Scharnitzerspitze tödlich ab, als sein Seil riss. Seine Leiche wurde vom Bergrettungsteam geborgen.

Reich, Maria

Alter: 61; Ihre Leiche wurde in der Nähe der Thaurer Alm gefunden. Die Frau aus Hötting war seit einigen Tagen abgängig.

Willi, Paul

Alter: 28; Lithograph aus Innsbruck. Wollte mit 2 Kollegen auf den Habicht steigen. Beim Abstieg glitt er auf einem Schneefeld aus und stürzte 300m tief ab. War sofort tot. Im evangelischen Friedhof in Innsbruck beerdigt.

König, Alois

Alter: 17; Gymnasiast aus Sistrans machte mit Kollegen eine Tour auf den Glungezer. Ungeeignetes Schuhwerk, stürzte oberhalb der Stiftalpe ab und erlitt tödliche Kopfverletzungen.

Gogler, Albert

Alter: 53; Tourist aus Altona. Bahninspektor. Wollte am Padauner Kogel Edelweiß pflücken und stürzte dabei ab.

Berendt, Clara

Alter: 37; Touristin aus Berlin. Wollte mit ihren Mann den Hocheder besteigen. Glitt auf einer Schneerinne kurz vor dem Gipfel aus und stürzte kopfvoraus in felsiges Gelände ab.

Haupt, Gabriel

Alter: [unklar]; Über Jahre vermisste Bergsteiger. Wurden erst im Oktober 1920 im Karwendel gefunden. Haupt war Professor, Müller Student aus München. Wurden nach München überführt. Innsbrucker Nachrichten (27.10.20);

Müller,

Alter: [unklar]; Über Jahre vermisste Bergsteiger. Wurden erst im Oktober 1920 im Karwendel gefunden. Haupt war Professor, Müller Student aus München. Wurden nach München überführt. Innsbrucker Nachrichten (27.10.20);

Bauer, Ernst

Alter: 18; Philosophiestudent aus Hamburg. Stürzte bei der Dreitorspitze tödlich ab. Seine Leiche wurde geborgen und nach Garmisch überstellt.

Folk, Anton

Alter: 20; Schustergehilfe aus Matrei, beim Edelweißpflücken am Padasterjoch verunglückt.

Schreyer, Johann

Alter: 66; War auf der Kreither Alp beschäftigt. Muss ausgerutscht und mit dem Kopf auf einen Stein aufgeschlagen sein.

Bürgschwendtner, Georg

Alter: 21; Kletterversuche an der „Hüttenwand“ in der Axamer Lizum. Griff brach aus, er stürzte 70m tief ab. Starb kurz nach der Einlieferung ins Innsbrucker Krankenhaus. War Bautechniker bei der Bahn in Innsbruck.

Frank, Vigil

Alter: 31; Wurde nach einer Tour im Sellraintal vermisst. Seine Leiche am 6.10.1914 bei der Liesener Alm gefunden. War Sohn eines Wirtes in Mühlbach/Oberbayern.

Voß, Jörgen

Alter: 19; Student aus Barmen. Stürzte am 13.11. vom Spitzmandl ab und starb 2 Tage später in der Innsbrucker Klinik an den schweren Kopfverletzungen.

Mayer, Gustav

Alter: [unklar]; War Insasse der Heilanstalt Hochzirl. Wollte in der Schlossbachklamm Blumen suchen und stürzte dort an die 50m in die Tiefe. Erlitt tödliche Kopfverletzungen.

Lienberger, Ludwig

Alter: 23; Hilfsarbeiter aus Innsbruck. Stürzte beim Plateniglsuchen von der Grauen Wand ab und verletzte sich dabei tödlich.

Dilthey, Wilhelm

Alter: 39; Ingenieur aus dem Rheinland. Wurde seit dem Winter vermisst und konnte nicht gefunden werden. War von Mittenwald aufgebrochen und wollte durch die Leutasch zur Meilenhütte aufsteigen. Seine Leiche wurde am 8.9. in der Berglental-Klamm e...

Seifert, Rudolf

Alter: 26; Alpinist aus Nürnberg. Stürzte von der Südwand der Schüsselkarwand ab und erlitt tödliche Verletzungen.

Widmann, Maria

Alter: 21; Wanderte mit 2 Freundinnen im Bereich des Bettelwurfes. Verfehlten den Weg zurück von der Bettelwurfhütte. Keine geeigneten Schuhe. Im Bereich des Halltales glitt das Opfer aus und stürzte 30m tief ab.

Bock, Gustav

Alter: 37; Tourist aus Dresden, startete vom Hallerangerhaus zur Speckkarspitze. Kehrte nicht mehr zurück. Suchexpedition fand seine Leiche an einem Abhang des Bettelwurfes.

Tilg, August

Alter: 11; Wollte mit einem Kollegen in der Klamm bei der Romediuskapelle Platenigl suchen. Beim Aufstieg über einen gefährlichen Schrofen verlor er den Halt und stürzte in den Tod.

Rehfeld, Charlotte

Alter: 18; Studentinnen aus Deutschland. Wurden lange vermisst und konnten nicht gefunden werden. Innsbrucker Touristen fanden die Leichen am Fuße des Habichts. Kamen aus Fulpmes und dürften die Weg verfehlt haben. Stürzten in eine Schlucht. Waren...

Woje, Gustav

Alter: 31; Gruppe von 3 Deutschen wollte auf die Schaufelspitze (Stubaier Alpen) steigen. Beim Abstieg rutsche ein Mann aus und stürzte über 100m tief ab. Opfer war Kaufmann und stammte aus Leipzig.

Bungenstock, Karl

Alter: 39; Wurde am Fuß der Dreitorspitze tot aufgefunden. Ingenieur aus Bayern. Seine Leiche wurde nach Garmisch überführt. Im Matrikenbuch im Jahr 1924 bei Auffindung des Verunglückten eingetragen.

Huber, Barbara

Alter: 41; Frau eines BB Angestellten in Innsbruck. Stürzte am 17.8. beim Edelweißpflücken in der Nähe der Geraerhütte über eine Felswand. Wurde schwer verletzt in die Innsbrucker Klinik gebracht, wo sie nach 2 Tagen verstarb.

Tausch, Richard

Alter: 15; Handelsschüler aus Absam. Wollte in der Weißen Reusse Platenigl suchen, stürzte dabei aber über einen Felsen ab. Tatsächlicher tot?

Pauli, Josef

Alter: 25; Elektromonteur, wollte den Erlturm ersteigen, stürzte dabei aber an die 600m weit ab. Konnte erst 3 Tage später geborgen werden.

Schulthes, Hardy

Alter: 21; Junger Tourist aus OÖ. Beim Abstieg vom Habicht auf Gschnitzer Seite glitt er auf einem Schneefeld aus und stürzte einen 100m hohen Abhang hinunter. Starb noch auf der Innsbrucker Hütte.

Puchat, Max

Alter: 60; Professor aus Breslau. Kam beim Abstieg von der Birkkarspitze auf einem Schneefeld ins Rutschen und stürzte ca. 800m tief ab.

Pflaum, Rolf

Alter: 19; Student aus München. Stürzte im Karwendelgebiet tödlich ab. Seine Leiche wurde am 5.10. entdeckt und nach München überführt.

Zorn, Rudolf

Alter: 12; Sohn eines Maurers. Begab sich mit mehreren Kollegen ins Halltal, um Platenigl zu pflücken. Stürzte dabei über eine Felswand und verstarb auf der Stelle.

Neumeister, Max

Alter: 29; Drechslergehilfe aus Thüringen, versuchte an den Hängen des Habichts Edelweiß pflücken. Glitt aus und stürzte in die Tiefe. Schwierige Bergung.

Schäffer, Dr. Max

Alter: 54; Beide vermissten Personen wurde am 5.9. in einer Gletscherspalte am Olperer tot gefunden. Dr. Schäffer stammte aus Bremen, Ofer war Bergführer aus Vals. Umfangreiche Darstellung in den Innsbrucker Nachrichten (7.9., 4)!

Mair, Franz

Alter: 24; Hornist beim Landesschützenregiment. Nutzte Urlaub, um im Valsertal Edelweiß zu pflücken. Stürzte dabei ab. In St. Jodok begraben.

Feller, Dr. Oswald

Alter: 67; Professor aus Sachsen. Wollte den Padaunerkogel besteigen, wurde aber seit dieser Zeit vermisst. Erst am 28.10.04 (Innsbrucker Nachrichten 3.11., 4) von einem heimischen Bauern gefunden. Ausgesetzte Belohnung von 1000K dürfte er erhalten.

Regler, Dr. Georg

Alter: 49; Tierarzt aus Landshut. Seit längerer Zeit vermisst, wurde am 7.9. am Nordhang des Kraxentragers tot aufgefunden.

Wörz, Herbert

Alter: 16; Realschüler aus Innsbruck. Brach mit Kollegen von der Franz-Senn-Hütte zur Oberrißalpe auf, um Edelweiß zu suchen. Stürzte dabei 15m tief ab und verletzte sich tödlich. Wurde in der Familiengruft in Wörgl bestattet.

Nußbaumer, Friedrich

Alter: [unklar]; Offizier der Telegrafenabteilung. Stürzte bei einer Patrouille am Kreuzjöchl ab. Starb an den schweren Kopfverletzungen in der Innsbrucker Klinik.

Ergebnisse: 53 bis 104 von 270