Mostrar 339 resultados

Descrição arquivística
anormale Todesfälle in Tirol Bezirk Kufstein Unfall, Todesfall Alemão
Previsualizar a impressão Hierarchy Ver:

Bründl, Otto

Alter: 31; Vorerst unbekannter Mann erschoss sich im Wald oberhalb der Klamm. Stammte aus München.

Oberhauser, Alois

Alter: 46; Stark verweste Leiche wurde im Wald gefunden. Mann stammte aus Hopfgarten, war in Wörgl als Arbeiter wohnhaft. Tod durch Erhängen. Wurde am 13.7. im Ortsfriedhof begraben.

Marksteiner, Maria

Alter: 46; Stammte aus Thiersee, war wegen Schwermut im Krankenhaus Kufstein. Entfernte sich von dort und stürzte sich in den Inn. Ihre Leiche am 27.7. in Mühldorf (Bayern) gefunden.

Greiderer, Jakob

Alter: 53; Partieführer beim Gepäcksdienst. Sollte wegen Unregelmäßigkeiten im Dienst belangt werden. Erhängte sich im Gemeindearrest.

[unklar]

Alter: [unklar]; Unbekannte Leiche wurde angeschwemmt. Ca. 30J, männlich mit amputierten Arm.

Gutherz, Dr. Harald

Alter: 31; Erschoss sich in den städtischen Anlagen. Stammte aus Berlin. Telegramm zur Überwachung des Mannes kam zu spät.

Klinglhuber, Marie

Alter: 30; Kellnerin im Gasthof Neuwirt in Kufstein. Stammt aus Gröbming. Anscheinend unglückliche Liebe. Sprang in den Inn, am 15.2. in Rosenheim angeschwemmt.

Rohr, Maria

Alter: 20; Doppelselbstmord eines Liebespaares am Eingang des Kaisertales. Werlberger stammt aus Kirchbichl, später Kaufmann in Dresden. Rohr Prokuristin aus Brühl (Bayern). Tod durch Erschießen. Wurden im „Selbstmörderwinkel“ des Kufsteiner Fried...

Laupp, Heinrich

Alter: 21; Laupp, Tagelöhner aus Württemberg, versuchte sich in der Nähe von Breitenbach im Inn zu ertränken. Postenführer Guth hatte dies bemerkt und sprang ihm in den Fluss nach. War guter Schwimmer, musste aber von Laupp unter Wasser gezogen wo...

Gottschalk, Alfred

Alter: 25; Kaufmann aus Langensalza. Tod durch Erschießen in einem Hotelzimmer. Im Gästebuch als Alfred Wegner (Magdeburg) eingetragen. Später identifiziert (Innsbrucker Nachrichten 11.12., 3). Wurde der Unterschlagung von Geldern verdächtigt.

diBernardino, Donato

Alter: 58; Vorerst unbekannter Mann warf sich vor einen Güterzug, der nicht mehr abbremsen konnte. Später identifiziert als italienischer Arbeiter.

Kolarsky, Josef

Alter: 32; K.u.k. Oberleutnant, war in Lienz stationiert beim 1. Feldjägerbataillon. Sprang in Brixlegg von der Eisenbahnbrücke in den Inn. Grund Beziehungsprobleme. Seine Leiche wurde am 3.12. bei Radfeld aus dem Fluss geborgen und im Ortsfriedho...

Kruckenhauser, Hans

Alter: 41; War bekannter Schlossermeister. Tod durch Erschießen in seiner Werkstätte. War auch bekannter Bobfahrer. Hatte im Winter (23.2.) schweren Unfall in Igls. Möglicherweise fühlte er sich daran schuldig.

Moser, Wolfgang

Alter: 63; Bauer aus Schwoich. Erhängte sich im Kufsteiner Gefängnis. War im Verdacht, Verkehr mit seiner taubstummen Tochter gehabt zu haben. Wollte sie vor kurzem auch umbringen.

Rieser, Johann

Alter: 9; ?? Stürzte sich aus Furcht vor Strafen wegen schlechter Noten und Streichen in den Sparchenbach. Konnte vom Vater nur mehr tot geborgen werden. Nicht im

Junker, Charlotte

Alter: 22; Erschoss sich mit einem Revolver. Sollte in ein paar Tagen heiraten. Wurde in ihre Heimat nach Hanau überführt.

Gleich, Hans

Alter: 14; Sohn eines Hausbesitzers in Innsbruck. Erschoss sich am Weg zur Bahnstation Patsch mit einer Pistole.

Fritz, Josef

Alter: 22; Hornist im 3. Jägerregiment. Erschoss sich mit seinem Dienstgewehr während einer Übung in Sparchen. Stammte aus Sellrain.

[unklar]

Alter: [unklar]; Arbeiter aus Italien, stürzte sich von der Brixlegger Brücke in den Inn.

Todt, Maria

Alter: 22; Gesundheitliche Probleme. Tötete sich selber unter Alkoholeinfluss nach einer Tanzunterhaltung.

Mair, Johann

Alter: 78; BB-Pensionist, Umsiedler aus Südtirol mit gesundheitlichen Problemen. Stürzte sich in den Inn. Seine Leiche wurde am 4.7. bei Kirchbichl aus dem Fluss geborgen.

Kabasta, Oswald

Alter: 49; Ehemaliger Generalmusikdirektor, musikalischer Leiter der Wiener Ravag, ab 1938 Leiter der Münchner Philharmoniker vergiftete sich in seiner Wohnung. Hatte in Deutschland Berufsverbot erhalten.

Wöll, Rosa

Alter: 59; Wirtschafterin aus Arzl/Innsbruck, schwermütig, stürzte sich in den Inn. Ihre Leiche wurde bei Angath geborgen.

Berndt, Emil?

Alter: 45; Sträfling hatte sich in der Fronfeste mit Cynakali vergiftet. Identität ungewiss, verwendete mehrere Namen.

Hechenblaickner, Josef

Alter: 58; Stollnbauer wurde ertrunken in der Jauchengrube gefunden. Schien geistig verwirrt gewesen zu sein; Ertrinken in den Innsbrucker Nachrichten.

Ferenzi, Maria

Alter: 19; Kaufmannsgattin aus Wien auf Urlaub. Erhängte sich mit einer Spagatschnur in ihrer Mietwohnung.

Tille, Franz

Alter: 64; Spitzenhändler aus Böhmen. Versuchte seine Frau zu erschießen und verletzte sie schwer. Tötete sich anschließend selber. Ursache: Eifersucht.

Hofmann, Otto

Alter: 22; Vorerst unbekannter Mann legte sich vor dem Bahnhof auf die Geleise, als ein Zug einfuhr. Später identifiziert als ein Rechnungspraktikant der k.k. Statthalterei in Innsbruck. Stammte aus Schlesien.

Piccinini, Karl

Alter: 28; Besitzer eines Restaurants in München. Erschoss sich im Schnellzug auf der Fahrt von München nach Kufstein. Man brachte ihn ins Krankenhaus, wo er starb. Wurde in Rattenberg begraben (!)

Resultados 157 a 208 de 339