499 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
anormale Todesfälle in Tirol Bezirk Innsbruck-Land Unfall, Todesfall Deutsch
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

Kinzner, Vinzenz

Alter: 34; Arbeitsloser aus Navis. War auf Bettelei in Mühlen unterwegs. Bekam mehrmals Unterkunft bei einem Bauern. Wurde zuletzt tot in einem Zimmer aufgefunden. Hatte sich vergiftet.

Teutscher, Margaretha

Alter: 21; Hausgehilfin aus Innsbruck. Hatte sich entschlossen mit ihrem Freund aus dem Leben zu scheiden. Er hatte große gesundheitliche Probleme. Beide versuchten sich mit Veronal zu vergiften. Bursche wurde am Leben erhalten.

Ried, Karl

Alter: 19; Zimmermannsgehilfe aus Absam. War schwermütig, warf sich vor einem Schnellzug.

Ruard, Anton

Alter: 40; Oberstleutnant beim Radfahrerbataillon. Hatte familiäre Probleme. Tod durch Vergiften. Nachträglich wurde versucht, dies als Unfall darzustellen. Nahm immer höhere Dosen Veronal gegen Schlaflosigkeit.

Gasteiger, Josef

Alter: 42; Oberoffizial, Leiter des städtischen Arbeitsamtes. Wurde kurz vorher seines Amtes enthoben und eine Disziplinaruntersuchung eingeleitet. Schrieb noch Abschiedsbriefe an Bekannte. Erschoss sich in Zirl unter der Innbrücke.

Mitterstieler, Maria

Alter: 23; Tochter eines Tischlermeisters, stürzte sich aus unbekannten Gründen in den Inn. In Allgemeiner Tiroler Anzeiger 18.7., 4 war ihre Abgängigkeitsmitteilung abgedruckt!

Ladurner, Ernst

Alter: 19; Arbeiter im Karbidwerk Matrei. Gesundheitliche Probleme, wurde längere Zeit vermisst, wurde am 29.10. auf einer Almhütte erhängt gefunden.

Jenewein, Johann

Alter: 43; Kriegsinvalide, wurde seit einigen Tagen vermisst. Seine Leiche wurde am 17.5.1922 bei Fritzens aus dem Inn Geborgen.

Jessacher, Markus

Alter: 22; Vorerst unbekannte Leiche wurde in einem Stadel im Knappental gefunden. War schon stark verwest. Pistole lag daneben. Viele Vermutungen, auch Raubmord wurde nicht ausgeschlossen. Obduktion ergab aber keinen Fremdeinfluss. Hatte Spuren z...

Tamerle, Julius

Alter: 18; Insasse des St. Josefsinstituts in Mils, schwachsinnig, stürzte sich vor einen Zug. Stammte aus Nassereith.

Wild, Alois

Alter: 24; Arbeitsloser aus Zirl. Stürzte sich von der Telfer Brücke in den Inn. Familiäre Probleme. Seine Leiche wurde bei Oberhofen aus dem Fluss geborgen.

Schnitzer, Amalia

Alter: 25; Frau legte sich mit ihrem Sohn auf die Geleise der Bahn und ließ sich von einem Zug überfahren. Stammte aus Arzl.

Schranzhofer, Josef

Alter: 32; Bahnangestellter, Versprach einem Mädchen die Heirat, obwohl er noch verheiratet war. Tod durch Erschießen nachdem die Verhältnisse bekannt wurden.

[unklar]

Alter: [unklar]; Unbekannter Mann schwang sich über das Brückengeländer und stürzte sich in den Inn.

Posch, Alois

Alter: 41; Sprang in den Inn, nachdem er am Ufer seine Kleider abgelegt hatte. Verlor kurz vorher seinen Arbeitsplatz. Seine Leiche wurde am 23.8. bei Kufstein aus dem Fluss geborgen.

Oberhauser, Heinrich

Alter: 62; Tagelöhner. Seine Leiche wurde erst am 8.4.1927 am Fuße der Martinswand gefunden. War schon stark verwest. Identifiziert an Hand der Kleider. War schwermütig. Tod durch Erhängen.

Baumann, Johann

Alter: 39; Hilfsarbeiter aus St. Gallen. Stürzte sich in den Inn. Seine Leiche wurde geborgen und im Ortsfriedhof begraben.

Bahryozuk, Nicolaus

Alter: 23; Wachposten wurde von einem Offizier ertappt, als er schlief. Fürchtete Bestrafung und erschoss sich. Stammte aus Galizien.

Sala, Karl

Alter: 39; Kaufmann aus Tulfes. Verbrachte die Nacht in der Riegenhütte. Wurde am nächsten Morgen tot aufgefunden. Möglicherweise Tod durch Vergiften.

Moser, Andrä

Alter: 62; Sprang vor knapp einem Monat vom fahrenden Zug und wurde seitdem vermisst. Seine Leiche nun bei Mühldorf (Bayern) aus dem Inn gezogen.

[unklar]

Alter: [unklar]; Unbekannter jüngerer Mann erschoss sich am Nattererboden. Starb am Weg in die Innsbrucker Klinik.

Martini, Ida

Alter: [unklar]; Ehepaar aus Innsbruck war abgängig. Ihre Leichen wurden in der Nähe des Nockhofes aufgefunden.

Ergebnisse: 209 bis 260 von 499