Affichage de 2180 résultats

Description archivistique
anormale Todesfälle in Tirol Absturz Allemand
Aperçu avant impression Hierarchy Affichage :

Bliem, Hans

Alter: [unklar]; Stadtarbeiter, stürzte von einer Leiter ca. 4m auf den Boden. Tödliche Kopfverletzungen.

Etzelsberger, Josef

Alter: 21; Bauernbursch, stürzte am 19.5. beim Schnaiteln ca. 20m von einem Baum. Starb 3 Tage später an inneren Verletzungen.

Dilitz, Hermann

Alter: 16; 3 Burschen benutzen zum Heimgehen einen steilen Felsenweg oberhalb von Martinsbruck. Einer glitt aus und stürzte in die Tiefe. Schon der 3. Todesfall an dieser Stelle.

Bogner, Alois

Alter: 24; Bauer. Wollte am Abend von Georgenberg nach Stans gelangen. Nutzte eine Abkürzung in geriet in der Nähe der Klamm in unwegsames Gelände, wo er abstürzte. In den Neuen Tiroler Stimmen: Kurze Ehe, weil er am 14.9. geheiratet hatte. Frau a...

Kratochvil, Johann

Alter: 54; Arbeiter beim Eisenbahnbrückenbau. War als Wächter in der Nacht eingeteilt. In der Früh fand man seine Leiche im Flussbett. Nun schon der 3. Unfall hier.

Eder, Stanislaus

Alter: 10; Stürzte am 9.10. von einem Birnbaum ab und verletzte sich schwer. Starb nun im Innsbrucker Krankenhaus.

Berger, Georg

Alter: 82; Bauer, begab sich in den Wald, um Holz zu holen. Im Josefstal musste er Holzfuhrwerke ausweichen und stürzte dabei über die Böschung in felsiges Gelände ab.

Matt, Rudolf

Alter: 28; Wollte vom Montafon über den Silvrettapass in sein Heimatdorf Kappl gelangen. Am nächsten Tag wurden in der Nähe des Überganges Kleidungsstücke und Wertgegenstände des Opfers gefunden. Muss über einen steilen Abhang gestürzt sein und la...

Marcher, Johann

Alter: 63; Käser auf der Lackenalpe, wurde im Schönachbach tot aufgefunden. Dürfte vom Weg abgekommen sein. Seine Leiche wurde erst am 4.7. gefunden. Stammte aus Zell/Ziller.

Huber, Georg

Alter: 32; Bauernsohn, war mit dem Umsägen eines Baumes beschäftigt. Rutschte ab und stürzte ins Bachbett der Wildschönauer Ache ab. Starb im Krankenhaus an den inneren Verletzungen.

Duvinage, Anton

Alter: [unklar]; Uhrmacher aus Brandenburg, stürzte abseits der Straße in eine Schlucht, wo er am 8.9. gefunden wurde. War möglicherweise alkoholisiert.

Streitberger, Franz

Alter: 16; Tagelöhner aus Saalbach am Stripsenjochhaus. Stürzte im Kaisertal tödlich ab. Wurde in St. Johann/Tirol begraben.

Bertoldi, Peter

Alter: 39; Bergbauarbeiter bei Perlmooser. Wollte in einem Stollen einen Stein loslösen. Dabei geriet eine ganze Wand in Bewegung und schleuderte das Opfer 45m in die Tiefe. Erlag bald den Verletzungen.

Eder, Blasius

Alter: 42; Zimmermann. Sollte mit Kollegen mit Schneereifen einen Weg im Elsental austreten. Opfer blieb zurück und wurde später an einem felsigen Abgrund tot aufgefunden. Stammte aus Kirchdorf.

Huber, Josef

Alter: 62; Bauer am Zinnberg, wollte in Schwaz Vieh kaufen. Stürzte durch Unwohlsein über einen Hang hinab. Starb bald darauf.

Drozdovsky, Josef

Alter: 25; Seine Leiche wurde in Außergschlöß von einem Hirten entdeckt und in Matrei/Ostirol begraben. Wollte über den Felbertauern nach Salzburg gelangen, hatte aber schlechte Bergausrüstung. Dürfte bei der Seewand ausgerutscht und 150m tief abg...

Lindner, Hildegard

Alter: 5; Tochter eines Bahnangestellten. Stürzte im schlafwandlerischen Zustand aus dem Fenster und schlug mit dem Kopf auf einen Fensterbalken auf. Erlitt dabei tödliche Verletzungen.

Keil, Karl

Alter: 13; Am Rande des Schützenfestes wurde ein Rutschbaum aufgebaut. Opfer benutzte ihn, obwohl er noch nicht funktionsfähig war. Stürzte herab und erlitt schwere Kopfverletzungen, an denen es im Haller Krankenhaus starb.

Wibmer, Simon

Alter: 74; Kleinhäusler, wollte vom Heustock Futter herabholen, wobei er von der Leiter fiel. Starb an einem Schädelbruch.

Lackner, Johann

Alter: 36; Zimmermann, war mit Aufstellen von Lichtmasten beschäftigt. Bestieg einen davon, der mit ihm umfiel. Erlitt tödliche Brustverletzungen.

Atzl, Georg

Alter: 48; Sägewerkbesitzer. Wollte in der Nacht vom Kaiserhaus durch die Erzherzog-Johann-Klause nach Bayern gehen. Dürfte den Weg verfehlt haben und in die Ache gestürzt sein. Wurde tot aus dem Bach geborgen.

Kratzer, Reinhold

Alter: 9; Hütejunge auf der Göriacher Alm. Wollte seinem Kollegen seinen Mut beweisen und sprang auf einer Schneebrücke einer Lawine herum. Diese brach ein - er stürzte in den Talbach und wurde fortgetrieben.

Innerbichler, Johann

Alter: [unklar]; Knecht aus St. Johann/Ahrn. Wollte mit einem Kollegen durchs Stilluptal über das Joch nach Hause wandern. Wurden von einem heftigen Schneesturm überrascht. Verloren die Orientierung, Opfer stürzte ab und verletzte sich tödlich.

Schreder, Maria

Alter: 70; Gattin eines Schmiedemeisters. Stürzte beim Holzholen vom Balkon ihres Hauses und erlitt tödliche Verletzungen.

[unklar]

Alter: [unklar]; Spenglergehilfte stürzte vom Dach eines Hauses in der Leopoldstraße und verletzte sich schwer. Starb im Krankenhaus wenige Stunden danach.

Riedhart, Maria

Alter: 85; Stürzte vom Balkon ihres Hauses ein Stockwerk tief auf die Straße. Erlitt dabei tödliche Verletzungen.

Madreiter, Anton

Alter: [unklar]; Schlossermeister aus Wattens und Maler aus Schwaz verunglückten bei einem Arbeitseinsatz im Heinkelwerk tödlich. Madreiter im Bericht nicht erwähnt! Aus dem Anzeigenteil.

Tirler, Alois

Alter: 66; Kaufmann aus Innsbruck. Unternahm eine Wanderung zur Gaisalm. Am Rückweg nach Pertisau stürzte er von einer Felswand in den See. Das Unglück wurde nicht bemerkt, seine Leiche konnte erst 3 Tage später aus dem See geborgen werden.

Eder, Florian

Alter: 62; Stürzte in St. Gertraudi von einer Tennenauffahrt. Erlitt tödliche Kopf- und Rückenverletzungen.

Mayr, Otto

Alter: 32; Stürzte bei einer Vorführung der Feuerschutzpolizei aus einer größeren Höhe ab. Starb kurz nach der Einlieferung in die Klinik. Schuld war das Brechen eines Sicherungskarabiners.

Rabl, Johann

Alter: [unklar]; Beim Übersteigen eines Zaunes stürzte der Mann zu Boden und erlitt eine schwere Wirbelsäulenverletzung. Starb am Tag darauf im Kufsteiner Krankenhaus.

Résultats 261 à 312 sur 2180