Risultati 1227

Descrizione archivistica
anormale Todesfälle in Tirol Innsbruck-Stadt Unità documentaria Selbstmord
Stampa l'anteprima Hierarchy Vedere:

Peruzzi, Amalia

Alter: 40; Frau aus Pergine. Stürzte sich in der Reichenau in die Sill. Leiche konnte nicht gefunden werden, aber ihre abgelegten Kleidungsstücke. Ihre Leiche wurde am 8.1.27 bei Erl angeschwemmt.

Prantl, Stephan

Alter: 26; Arbeitsloser Hilfsarbeiter, nervenleidend, kündigte seinen Selbstmord bei einem Gasthausbesuch an. Sprang von der Innbrücke in den Fluss und wurde fortgetrieben. Seine Leiche wurde am 7.12. in Stans angeschwemmt.

Staudinger, Mathilda

Alter: 24; Tochter eines Soldaten. Tod durch Erschießen in der Bienerstraße. Wurde im Militärfriedhof Innsbruck begraben.

Huber, Max

Alter: 19; Aus Scheibbs/NÖ stammend, Fotograf (Retucheur). Erschoss sich auf einer Bank am Innrain. Grund anscheinend Liebeskummer.

Strobl, Theres

Alter: 55; Witwe, schwermütig, stürzte sich in den Inn. Ihre Leiche wurde am 31.3. bei Rum aus dem Fluss gezogen. War in St. Nikolaus/Innsbruck wohnhaft und stammte aus Prags/Südtirol.

Pinggera, Jakob

Alter: 43; Wurde im alkoholisierten Zustand beim Betteln verhaftet. In der Arrestzelle erhängte er sich. Stammte aus dem Tauferertal.

Krug, Georg

Alter: 28; Maurer, kündigte Selbstmord an und stürzte sich in den Inn. Seine Leiche wurde am 27.7. in Hall angeschwemmt.

[unklar]

Alter: 60; Vorerst unbekannter Toter im Wald beim Paschberg. Älterer Jahrgang. Tod durch Erschießen.

Binder, Franz

Alter: 21; Rekrut bei den berittenen Tiroler Landesschützen aus Böhmen. Stürzte sich in die Sill. Rettung kam zu spät.

Patigler, Josef

Alter: 52; Professor im Staatsgymnasium. Stürzte sich vom 3. Stockwerk aus dem Fenster seiner Wohnung auf die Straße. Gründe: Gesundheitliche Probleme.

Posch, Franz

Alter: 49; Minenarbeiter aus Zell/See. Stürzte sich in den Inn. Hatte seine Papiere am Ufer abgelegt. Wurde am 6.8. in Kufstein aus dem Inn gezogen.

[unklar]

Alter: crika 30; Vorerst unbekannter Mann erschoss sich in der Sillschlucht.

Ziegler, Josef

Alter: 22; Student aus München. Erschoss sich ein einem Hotelzimmer. Verfasste einen Abschiedsbrief, aber Gründe der Tat unbekannt.

Johnl, Emil

Alter: 32; Soldat eines Landwehrregiments aus Böhmen. Tod durch Erhängen. Obduktion ergab eine Gehirnschädigung. Wurde in seine Heimatgemeinde Weisskirchen überführt.

S., Th.

Alter: [unklar]; War geistig zurückgeblieben und unter Aufsicht. Dennoch gelang es ihr, sich loszureißen und in den Inn zu springen.

Bylow, Michail

Alter: 30; Infanterist aus Galizien erhängte sich im Garten des neuen Militärspitales. Wurde im städtischen Ostfriedhof Pradl begraben.

Lerch, Fanny

Alter: 45; Frau des Statthalterei-Amtsdieners. War nervenkrank, Stürzte sich in den Inn.

Paul, Wenzel

Alter: 24; Soldat des Tiroler Landsturmes aus Mähren. Hatte große gesundheitliche Probleme. Tod durch Erhängen. Wurde im städtischen Ostfriedhof in Pradl begraben.

Schesser, Martin?

Alter: 34; Landstürmer, mittlerer Jahrgang, schwermütig durch längeres Leiden. Toter identisch mit dem in der Todesanzeige?

Hofmann, Franz

Alter: 19; Kaiserschütze aus Innsbruck. Tod durch Erschießen. Wurde im Militärfriedhof in Amras begraben.

Hofer, Hedwig

Alter: [unklar]; Unbekannte Frau stürzte sich in den Sillkanal und wurde fortgetrieben. Spätere Identifizierung. War Holländerin, in Innsbruck verheiratet (Innsbrucker Nachrichten 29.7., 3).

Hummer, Ludwig

Alter: 23; Infanterist beim 59. Regiment. Stammte aus Wolfsegg (OÖ). Desertierte wegen Veruntreuung von Menagegeldern. Stürzte sich in den Inn.

Mühlböck, Josef

Alter: 22; Offiziers-Diener aus Schärding (OÖ). Schlief aber in der Klosterkaserne. Dort Tod durch Erschießen

[unklar]

Alter: crika 20; Vorerst unbekannter Passant stürzte sich von der Innbrücke in die Fluten.

Schmidt, Friedrich

Alter: 55; Werkführer aus dem Elsaß. Dort aber anscheinend unbekannt. Tod durch Erschießen. In Innsbrucker Nachrichten (15.9., 3): Ein 28 Jahre alter Theologe Wilhelm Badroff aus dem Elsaß ist seit dem 30.8. abgängig!

Wamminger, Johanna

Alter: 47; Leiche wurde aus dem Sillkanal gezogen. Trübsinnig und Alkoholprobleme nach dem Selbstmord ihres Mannes. Todesanzeige in Innsbrucker Nachrichten (6.10., 8)

Waschitzka, Franz

Alter: 22; Finanzwachaufseher, erschoss sich mit dem Dienstgewehr. Zuerst schwer verletzt, starb einen Tag später im Spital.

Wollesberger, Ludwig

Alter: 56; Bekannter Pferdehändler und Fleischhauer. Nervenleidend. Stürzte sich in den Inn. Seine Leiche wurde in Thaur aus dem Fluss gezogen.

Hammer, Eduard

Alter: 18; Gymnasialschüler erschoss sich nach einem Theaterbesuch am Eingang des Hofgartens. Aus dem Anzeigenteil. Im BG (16.10., 5) gibt man dem unchristlichen Lebenswandel des Burschen die Schuld!

Möniger, Josef

Alter: 23; Landwehrmann des 38. Bataillons aus Böhmen. Erschoss sich in der Gendarmerie-Kaserne. Wurde im Militärfriedhof begraben.

Baumgartner, Gustav

Alter: 33; Oberleutnant im Artillerie Zeugsdepot in Innsbruck. Stammte aus Böhmen. Wurde in der Nähe des Heeresmagazins in Amras erschossen aufgefunden. Keine eindeutige Erwähnung der Todesursache im Matrikenbuch des Garnisonsspitales Innsbruck.

Risultati da 209 a 260 di 1227