Previsualizar a impressão Fechar

Mostrar 3569 resultados

Descrição arquivística
Tiroler Bildungsforum anormale Todesfälle in Tirol Innsbruck-Stadt
Previsualizar a impressão Hierarchy Ver:

Scherer, Leonhard

Alter: 4; Nicht nur der Bahnhof, auch Wohnanlagen der Stadt Hall in Tirol wurden schwer getroffen. Im Zufluchtshaus wurden allein 24 Schwestern und Pfleglinge getötet. Geburtsort: Innsbruck

Flaschberger, Hermine

Alter: 37; Nur wenige Bomben wurden abgeworfen, dennoch war der Schaden relativ groß. Betroffen war v.a. das Stadtzentrum. Geburtsort: Kreuth/Kärnten

Meßner, Johann

Alter: 47; Nachtangriff auf Innsbruck. Panik bei der Bevölkerung. Vor einem Stollen in Pradl wurden eine Frau und mehrere Kinder erdrückt.

Trafoier, Maria

Alter: 43; Nachtangriff auf Innsbruck. Panik bei der Bevölkerung. Vor einem Stollen in Pradl wurden eine Frau und mehrere Kinder erdrückt. Geburtsort: Girlan

Trafoier, Rudolf

Alter: 37; Nachtangriff auf Innsbruck. Panik bei der Bevölkerung. Vor einem Stollen in Pradl wurden eine Frau und mehrere Kinder erdrückt. Geburtsort: München

Hauser, Johann

Alter: 84; Nachtangriff auf Innsbruck. Panik bei der Bevölkerung. Vor einem Stollen in Pradl wurden eine Frau und mehrere Kinder erdrückt. Geburtsort: Hart/Zillertal

Wachter, Antonio

Alter: 57; Nachtangriff auf Innsbruck. Panik bei der Bevölkerung. Vor einem Stollen in Pradl wurden eine Frau und mehrere Kinder erdrückt. Geburtsort: Kurtscheid/GER

Weidacher, Gustav

Alter: 57; Nachtangriff auf Innsbruck. Panik bei der Bevölkerung. Vor einem Stollen in Pradl wurden eine Frau und mehrere Kinder erdrückt.

Heigermoser, Dorothea

Alter: 7; Nachtangriff auf Innsbruck. Panik bei der Bevölkerung. Vor einem Stollen in Pradl wurden eine Frau und mehrere Kinder erdrückt.

Voppa, Innozenz

Alter: 22; Nachtangriff auf Innsbruck. Panik bei der Bevölkerung. Vor einem Stollen in Pradl wurden eine Frau und mehrere Kinder erdrückt. Geburtsort: Buchenstein

Gmelin, Franz

Alter: 43; Getroffen wurden vor allem die Bahnanlagen. Die Opfer war ein Wehrmachtsangehöriger aus Würzburg.

Georgescu, Eveline

Alter: [unklar]; Pharmaziestudentin der Malfatti-Apotheke. Sie wurde von Andre Gollard und Johanna Malfatti zu Boden geworfen und mit Chloroform betäubt. Die Dosis war allerdings zu stark, sodass sie starb. Verscharrten ihre Leiche im Garten. Die ...

Mayr, Otto

Alter: 32; Stürzte bei einer Vorführung der Feuerschutzpolizei aus einer größeren Höhe ab. Starb kurz nach der Einlieferung in die Klinik. Schuld war das Brechen eines Sicherungskarabiners.

Sanin, Josef

Alter: [unklar]; Bahnarbeiter, wurde am Frachtenbahnhof von einem Güterzug erfasst und zur Seite geschleudert. Starb an den schweren Kopfverletzungen.

Mayer, Heinrich

Alter: 28; Bahnarbeiter aus Bayern. Wurde bei Verschubarbeiten von einem Güterwaggon überrollt, den er auf einem anderen Gleis erwartet hatte.

Javornik, Adolf

Alter: 58; männliche Leiche wurde bei Kirchbichl aus dem Inn gezogen und identifiziert. War Spenglergehilfe aus Innsbruck.

Hölzl, Antonia

Alter: [unklar]; Geriet bei einem Spaziergang mit einer Freundin vom Weg ab und stürzte in den Sillkanal, wo sie ertrank.

[unklar]

Alter: [unklar]; 2 ältere Frauen wurden in der Früh tot in einer Wohnung aufgefunden. Sie dürften aus Versehen den Gashahn nicht geschlossen haben.

Krainer, Rudolf

Alter: 37; Berufschauffeur verunglückte tödlich in Innsbruck. Stammte aus Wattens. Aus dem Anzeigenteil.

Schmuck, Helmut

Alter: 3; Stieß im Spiel in der Küche ein Schaff mit heißer Lauge um. Starb schnell an den schweren Verbrühungen. Aus dem Anzeigenteil.

Achatz, Vinzenz

Alter: 59; Erster Angriff auf Innsbruck, die Bevölkerung unterschätzte die Gefahr und ging zu spät in die Schutzräume. Zentrum der Zerstörung war Wilten und die Umgebung des Bahnhofes, dazu der Bereich der Maria-Theresien-Straße. Wohnort: St. Joha...

Duska, Hildegard

Alter: 29; Erster Angriff auf Innsbruck, die Bevölkerung unterschätzte die Gefahr und ging zu spät in die Schutzräume. Zentrum der Zerstörung war Wilten und die Umgebung des Bahnhofes, dazu der Bereich der Maria-Theresien-Straße. Wohnort: Eikel/GER

Girtler, Antonia

Alter: 61; Erster Angriff auf Innsbruck, die Bevölkerung unterschätzte die Gefahr und ging zu spät in die Schutzräume. Zentrum der Zerstörung war Wilten und die Umgebung des Bahnhofes, dazu der Bereich der Maria-Theresien-Straße. Geburtsort: Gries...

Gößl, Maria

Alter: 54; Erster Angriff auf Innsbruck, die Bevölkerung unterschätzte die Gefahr und ging zu spät in die Schutzräume. Zentrum der Zerstörung war Wilten und die Umgebung des Bahnhofes, dazu der Bereich der Maria-Theresien-Straße. Geburtsort: Gosse...

Hulka, Robert

Alter: 42; Erster Angriff auf Innsbruck, die Bevölkerung unterschätzte die Gefahr und ging zu spät in die Schutzräume. Zentrum der Zerstörung war Wilten und die Umgebung des Bahnhofes, dazu der Bereich der Maria-Theresien-Straße.

Krempler, Franz

Alter: 16; Eine Gruppe von badischen Jugendlichen nutzte einen Sportausflug nach Innsbruck, um die Bergiselschanze zu besuchen. Beim Klettern in der Holzkonstruktion brach diese zusammen, wobei 4 Burschen ums Leben kamen. Mangelhafter Bericht in d...

Schumacher, Paul

Alter: 16; Schüler aus Bonn wurde lange im Gebiet der Nordkette vermisst. Seine Leiche wurde am 5.8. zufällig im Toniskar gefunden.

Pansera, Karl

Alter: 59; Besitzer des Gasthofes „Zur Gemse“ auf der Hungerburg. Schwermütig, Tod durch Öffnen der Pulsadern. Konnte im Krankenhaus Innsbruck nicht mehr gerettet werden. Hinweis auf Selbstmord nur im Tiroler Grenzboten!

Kastner, Josef

Alter: 58; Erster Angriff auf Innsbruck, die Bevölkerung unterschätzte die Gefahr und ging zu spät in die Schutzräume. Zentrum der Zerstörung war Wilten und die Umgebung des Bahnhofes, dazu der Bereich der Maria-Theresien-Straße. Geburtsort: Hall

Ortenzi, Benilde

Alter: 35; Erster Angriff auf Innsbruck, die Bevölkerung unterschätzte die Gefahr und ging zu spät in die Schutzräume. Zentrum der Zerstörung war Wilten und die Umgebung des Bahnhofes, dazu der Bereich der Maria-Theresien-Straße.

Pankratz, Johanna

Alter: 50; Erster Angriff auf Innsbruck, die Bevölkerung unterschätzte die Gefahr und ging zu spät in die Schutzräume. Zentrum der Zerstörung war Wilten und die Umgebung des Bahnhofes, dazu der Bereich der Maria-Theresien-Straße. Geburtsort: Kirch...

Rieder, Robert

Alter: 5; Erster Angriff auf Innsbruck, die Bevölkerung unterschätzte die Gefahr und ging zu spät in die Schutzräume. Zentrum der Zerstörung war Wilten und die Umgebung des Bahnhofes, dazu der Bereich der Maria-Theresien-Straße.

Anrainer, Elisabeth

Alter: 3; Kind geriet aus ungeklärten Gründen in den Sillkanal und ertrank. Obwohl dies schnell bemerkt wurde, konnte es nicht mehr gerettet werden.

Greschütz, Thomas

Alter: 23; War in der Silvesternacht mit Soldatenkollegen in Pradl unterwegs. Eine Gruppe von Zivilisten kam ihnen entgegen und es entstand Streit. Opfer bekam einen Messerstich in die Lebergegend, an dem er im Spital verstarb. Als Täter wurde der...

Tschernitz, Josef

Alter: 58; Vorerst unbekannter Mann sprang von der Kettenbrücke in den Inn und wurde fortgetrieben. Schien Invalide gewesen zu sein. Am folgenden Tag erkannt: Bewohner des Greisenasyl, gesundheitliche Probleme.

Reithmayr, Johann

Alter: 37; Pächter eines Konsumgeschäftes. Wurde bei einem Gang durch die Müllergasse von einer Stukkaturfigur erschlagen. Diese löste sich vom 3. Stockwerke der Hausfassade. Starb am Weg zum Spital.

Tschofen, Maria

Alter: 28; Tod durch Erhängen. Große Todesanzeige in den Innsbrucker Nachrichten, aber keine Erwähnung der Todesursache.

Fleischmann, Johann

Alter: 24; Student aus Innsbruck, gebürtig aus dem Vinschgau, wurde vermisst. Seine Leiche wurde am 28.7. bei Rotholz aus dem Inn geborgen.

Aigner, Andrä

Alter: 39; Leiche wurde in der Nähe des Pulverturmes angeschwemmt. Nach den Papieren identifiziert. War im Verschub bei der Bahn tätig. Daten in

Erlacher, Vinzenz

Alter: 53; Brauereiarbeiter, wurde auf einer Wiese in Pradl tot aufgefunden. Hatte verdächtige Verletzungen am Kopf, sodass Mord nicht ausgeschlossen wurde. Obduktion konnte dies bestätigen. Täter, Anton Häfele (25 Jahre) wurde schnell ausgeforsch...

Hodermann, Eva

Alter: 22; Angestellte einer Apotheke in Innsbruck. Stürzte vom Kleinen Solstein ab. Konnte erst nach 3 Tagen tot gefunden werden.

Stolz, Matthias

Alter: 50; Gastwirt des Tivoli. Seine Leiche wurde aus dem Inn gezogen. War in der Nacht, leicht alkoholisiert, in den Fluss geraten. Selbstmord wurde dementiert.

Resultados 157 a 208 de 3569