Druckvorschau Schließen

3569 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
anormale Todesfälle in Tirol Innsbruck-Stadt
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

Sax, Franz

Alter: 30; Schlosser, stürzte bei Arbeiten am Westbahnhof in einen 5m tiefen Schacht. Erlitt dabei schwere Verletzungen, an denen er in der Klinik verstarb.

Müßiggang, Frieda

Alter: 28; Ihre Leiche wurde am 7.10. in Terfens aus dem Inn geborgen und identifiziert. War eine Frau, die seit langer Zeit in Innsbruck abgängig war. Selbstmord nicht ausgeschlossen. Wurde in Terfens beerdigt, später exhumiert und nach Innsbruck...

Schönegger, Josef

Alter: 49; Vorerst unbekannter Mann stürzte sich von der Innbrücke in die Fluten. Wurde fortgeschwemmt. Seine Leiche wurde am 24.6. bei Schwaz aus dem Fluss geborgen.

Baer, Ludwig

Alter: 72; Gattin des ehemaligen Bezirkshauptmannes Hofrat Josef Baer (72 Jahre). Wurde von ihrem Mann erschossen. Dieser jagte sich danach selber eine Kugel in den Kopf. Dies wurde bemerkt und er wurde schwerverletzt in die Klinik gebracht. Starb...

Abentung, Ludwig

Alter: 26; Tapezierer aus Götzens. War mit mehreren Personen in der Reichenau, um im Inn zu baden. Geriet in die Strömung und wurde fortgeschwemmt.

Pirchl, Josef

Alter: 59; Pensionist der Bundesbahn. Seine Leiche wurde in der Reichenau vom Inn angeschwemmt. Kündigte seine Tat an und hatte eine ausgiebige Gasthaustour hinter sich.

Pasolli, Josef

Alter: 30; Opfer, Tagelöhner aus dem Bezirk Trient, wurde erschlagen in seinem Bett in Saggen aufgefunden. Schien sich um einen gut vorbereiteten Raubmord gehandelt zu haben. War bei einem Neubau als Wächter beschäftigt. Geld und Uhr fehlten. Als ...

Zekely, Edmund

Alter: 52; ehemaliger k.k. Bezirkshauptmann. Psychische Probleme nach schwerer Krankheit. Keine Erwähnung in der Zeitung, nur allgemein gehaltene Todesanzeige.

Posch, Josef

Alter: 23; Kaiserjäger im 3. Regiment aus Imst. War bei einer Übung in der Nähe des Sonnenburgerhofs bei einer Telefonabteilung dabei. Legte einen Kupferdraht über die Oberleitung der Stubaitalerbahn und erlitt einen tödlichen Stromschlag. Schwere...

Spazier, Anton

Alter: 18; Gruppe von 7 heimischen Wintersportlern wollte übers Hafelekar zur Mandlspitze wandern. Kurz vor dem Ziel brach eine Schneewächte ab und riss die Gruppe Richtung Arzler Scharte in die Tiefe. Das Opfer, ein Schlossergehilfe aus Hötting, ...

Pieringer, Theres

Alter: 22; Leiche einer jungen Frau wurde in Hall angeschwemmt. Dienstmädchen bei einem Innsbrucker Arzt, hatte sich in den Inn gestürzt. War kurz vor einer Geburt. Stammte aus der Steiermark.

Kraus, Josef

Alter: 38; Monteur im Mühlauer Werk. Dieses sollte wegen Wartungsarbeiten abgeschaltet werden, was aber anscheinend nicht komplett erfolgte. Kam mit einer Hochspannungsleitung in Kontakt und starb trotz schneller, fachgerechter Hilfeleistungen.

Baumgärtner, Josefine

Alter: 29; War Postbedienstete im Postamt Pradl. Wurde eines Diebstahls mitverdächtigt (Affäre Volderauer). Rehabilitiert, aber später wieder Unregelmäßigkeiten. War im Gefängnis, wo sie sich mit Leuchtgas umbrachte.

Aigner, Lothar von

Alter: 20; War in Untersuchungshaft, stürzte sich vom 2. Stock des Gefangenenhauses in den Lichthof. Starb einen Tag später an den Verletzungen. Interessante Todesanzeige: Tod nach 2-monatiger Krankheit!

Hartleitner, Johann

Alter: 43; Schuhmachergehilfe. Längere Zeit schon vermisst. Absturz in der Umgebung des Achselkopfes. Wollte Platenigl (Primeln) pflücken (Innsbrucker Nachrichten 8.3., 6).

Hloupy, Alois

Alter: 23; Soldat aus Böhmen machte Dienst beim 12. Feldjäger Bataillon als Offiziersdiener. Sollte versetzt werden. Tod durch Erschießen.

Jülg, Johann

Alter: 19; Soldat der Infanteriekadettenschule aus Baden/Wien. Tod durch Erschießen im Ausbildungsinstitut bei einer momentane Sinnesverwirrung. Begraben im Militärfriedhof in Innsbruck.

Stoll, Christian

Alter: 24; Kaufmann aus Wunsiedel. Hatte sich in der Nähe des Gasthauses "Peterbrünnl" erschossen. Zuerst falsch identifiziert.

Felin, Josef

Alter: 28; Vorerst unbekannter Toter mit schwerer Kopfwunde. Scheint in betrunkenem Zustand über eine Mauer gestürzt sein.

Harnik, Andreas

Alter: 31; Bahnarbeiter. Beim Verschieben am Hauptbahnhof geriet er zwischen die Puffer zweier Waggons und wurde erdrückt.

Rauch, Alois

Alter: 51; Aufsichtsjäger, erschoss sich durch unglückliche Handhabung seines Gewehres selber in der Nähe der Buzzihütte. Ursprünglich wurde Selbstmord vermutet.

Gebhardt, August

Alter: 36; Bäckermeister mit finanziellen Problemen, erhängte sich in seiner Wohnung in Wilten. Gegenartikel behauptet allerdings Nervenprobleme.

Kofler, Amalie

Alter: 33; Gattin eines Professors. Wurde am 23.1. in ihrer Wohnung in der Völser Straße von ihrem Mann schwer verletzt aufgefunden. Wies mehrere Stichwunden auf, was auf Raubmord schließen ließ. Starb an den Verletzungen ca. eine Woche später. De...

Gschwenter, August

Alter: 46; Kaufmann aus Sterzing. Erschoss sich in einem Gasthof in Mariahilf. Wurde nach einem Unfall in Italien zwar freigesprochen, sollte aber 60.000 Lire Schadenersatz leisten.

Fischer, Erich

Alter: 33; Handelsangestellter bzw. Schneiderin, beide aber arbeitslos. Das Mädchen wurde erstochen, der Mann öffnete den Gashahn und erhängte sich zusätzlich. Ihre Wohnung befand sich in der Sonnenburgstraße.

Maurer, Max

Alter: 42; Schulwart der Mädchenvolksschule Haspingerstraße in Wilten. Schwermütig, Tod durch Erhängen.

Engensteiner, Josef

Alter: 29; War mit Kollegen bei einem Neubau beschäftigt, einen Materialaufzug abzubauen. Dabei riss das Seil und die Aufzugsrolle stürzte in die Tiefe und traf das Opfer. Starb schnell an den schweren Verletzungen.

Schöch, Helmut

Alter: 15; Nach Abschiedsbriefen wurde der Handelsschüler vermisst. Seine Leiche wurde am 11.5. bei Jenbach aus dem Inn geborgen.

Schrott, Josef

Alter: 24; Maschinensetzer aus Innsbruck wurde seit 3 Monaten vermisst. Seine Leiche wurde am 28.8. am Südostabfall der Hohen Warte gefunden. Wollte auf das Brandjoch gehen und musste den Weg verfehlt haben. Stürzte über 200m tief ab.

Obermeier, Ludwig

Alter: 55; Ehemals bekannter Nachtportier des Hotels „Maria Theresia“, schwermütig. Tod durch Erschießen. Nachruf in Allgemeiner Tiroler Anzeiger 9.6.34, 12. War Kriegsfotograf, später bekannte für seine Luftbilder aus Flugzeugen.

Stillebacher, Franz

Alter: 33; Mechaniker. Hatte glühende Kohlen in eine Waschschüssel gepackt und seine Wohnung abgedichtet. Starb an einer CO-Vergiftung.

Pansera, Karl

Alter: 59; Besitzer des Gasthofes „Zur Gemse“ auf der Hungerburg. Schwermütig, Tod durch Öffnen der Pulsadern. Konnte im Krankenhaus Innsbruck nicht mehr gerettet werden. Hinweis auf Selbstmord nur im Tiroler Grenzboten!

Jägeregger, Heinrich

Alter: 45; Seine Leiche wurde im Wald oberhalb von Kranebitten gefunden. Hatte sich erschossen. Hatte sich finanzielle Unregelmäßigkeiten zuschulden kommen lassen und kündigte den Selbstmord an. War ehemals Vorstand des FC Veldidena und Funktionär...

Gstraunthaler, Johann

Alter: 60; Pensionierter städtischer Gasarbeiter. Wollte in der Sillschlucht nach Holz fischen wurde aber seither vermisst. Seine Leiche wurde nun in Mühldorf (Bayern) aus dem Inn geborgen.

Innerhofer, Vigil

Alter: 12; Ertranken beim Baden im Inn an der Gemeindegrenze von Amras und Ampass. Ihre Leichen konnten nicht gleich geborgen werden.

Schos, Georg

Alter: 14; Ertranken beim Baden im Inn an der Gemeindegrenze von Amras und Ampass. Ihre Leichen konnten nicht gleich geborgen werden.

Fasser, Thomas

Alter: 57; Maurer, versuchte nach einem ausgiebigen Gasthausbesuch mit dem Rad nach Hause in Mühlau zu fahren. Stürzte bei einer Hausmauer und erlitt tödliche Kopfverletzungen. Könnte anscheinend auch ein Gehirnschlag gewesen sein.

Ergebnisse: 157 bis 208 von 3569