3562 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
anormale Todesfälle in Tirol Innsbruck-Stadt Schlagwort
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

Gazzini, Josef

Alter: 26; Kutscher in Mariahilf. Wurde von einem Pony durch einen Hufschlag in den Unterleib schwer verletzt. Trotz schneller Operation verstorben.

Posch, Franz

Alter: 49; Minenarbeiter aus Zell/See. Stürzte sich in den Inn. Hatte seine Papiere am Ufer abgelegt. Wurde am 6.8. in Kufstein aus dem Inn gezogen.

Schmieder, Anna

Alter: 67; Leiche mit schweren Brandwunden wurde in einem Steinbruch beim Hußlhof gefunden. Später identifiziert als unterstandslose Frau aus Vorarlberg.

[unklar]

Alter: crika 30; Vorerst unbekannter Mann erschoss sich in der Sillschlucht.

Ziegler, Josef

Alter: 22; Student aus München. Erschoss sich ein einem Hotelzimmer. Verfasste einen Abschiedsbrief, aber Gründe der Tat unbekannt.

Pasolli, Josef

Alter: 30; Opfer, Tagelöhner aus dem Bezirk Trient, wurde erschlagen in seinem Bett in Saggen aufgefunden. Schien sich um einen gut vorbereiteten Raubmord gehandelt zu haben. War bei einem Neubau als Wächter beschäftigt. Geld und Uhr fehlten. Als ...

Zekely, Edmund

Alter: 52; ehemaliger k.k. Bezirkshauptmann. Psychische Probleme nach schwerer Krankheit. Keine Erwähnung in der Zeitung, nur allgemein gehaltene Todesanzeige.

Posch, Josef

Alter: 23; Kaiserjäger im 3. Regiment aus Imst. War bei einer Übung in der Nähe des Sonnenburgerhofs bei einer Telefonabteilung dabei. Legte einen Kupferdraht über die Oberleitung der Stubaitalerbahn und erlitt einen tödlichen Stromschlag. Schwere...

Spazier, Anton

Alter: 18; Gruppe von 7 heimischen Wintersportlern wollte übers Hafelekar zur Mandlspitze wandern. Kurz vor dem Ziel brach eine Schneewächte ab und riss die Gruppe Richtung Arzler Scharte in die Tiefe. Das Opfer, ein Schlossergehilfe aus Hötting, ...

Pieringer, Theres

Alter: 22; Leiche einer jungen Frau wurde in Hall angeschwemmt. Dienstmädchen bei einem Innsbrucker Arzt, hatte sich in den Inn gestürzt. War kurz vor einer Geburt. Stammte aus der Steiermark.

Kraus, Josef

Alter: 38; Monteur im Mühlauer Werk. Dieses sollte wegen Wartungsarbeiten abgeschaltet werden, was aber anscheinend nicht komplett erfolgte. Kam mit einer Hochspannungsleitung in Kontakt und starb trotz schneller, fachgerechter Hilfeleistungen.

Baumgärtner, Josefine

Alter: 29; War Postbedienstete im Postamt Pradl. Wurde eines Diebstahls mitverdächtigt (Affäre Volderauer). Rehabilitiert, aber später wieder Unregelmäßigkeiten. War im Gefängnis, wo sie sich mit Leuchtgas umbrachte.

Aigner, Lothar von

Alter: 20; War in Untersuchungshaft, stürzte sich vom 2. Stock des Gefangenenhauses in den Lichthof. Starb einen Tag später an den Verletzungen. Interessante Todesanzeige: Tod nach 2-monatiger Krankheit!

Hartleitner, Johann

Alter: 43; Schuhmachergehilfe. Längere Zeit schon vermisst. Absturz in der Umgebung des Achselkopfes. Wollte Platenigl (Primeln) pflücken (Innsbrucker Nachrichten 8.3., 6).

Hloupy, Alois

Alter: 23; Soldat aus Böhmen machte Dienst beim 12. Feldjäger Bataillon als Offiziersdiener. Sollte versetzt werden. Tod durch Erschießen.

Jülg, Johann

Alter: 19; Soldat der Infanteriekadettenschule aus Baden/Wien. Tod durch Erschießen im Ausbildungsinstitut bei einer momentane Sinnesverwirrung. Begraben im Militärfriedhof in Innsbruck.

Stoll, Christian

Alter: 24; Kaufmann aus Wunsiedel. Hatte sich in der Nähe des Gasthauses "Peterbrünnl" erschossen. Zuerst falsch identifiziert.

Felin, Josef

Alter: 28; Vorerst unbekannter Toter mit schwerer Kopfwunde. Scheint in betrunkenem Zustand über eine Mauer gestürzt sein.

Neuhauser, Felix

Alter: 20; Schoss sich vor den Augen seiner Mutter eine Kugel in den Kopf. Später anscheinend revidiert: Beim Entladen des Revolvers soll sich ein Schuss gelöst haben (Innsbrucker Nachrichten 14.5., 3).

Betti, Johann

Alter: 40; Italienischer Musiker leitete mit seinem Kollegen Sebastian Veronesi (37 Jahre) eine bekannte Tanzmusikgruppe (Betti-Veronesi). Nach einem Gasthausbesuch kamen beide auf der Innbrücke zum Streit. Opfer wurde vom Täter dabei über das Gel...

Sannicolo, Luigi

Alter: 30; 2 italiensche Arbeiter (Spenglergehilfen) waren bei einer Fassadenrenovierung an einem Haus an der Ecke Burggraben/Maria-Theresia-Straße beschäftigt. Befanden sich auf einem Gerüst, das plötzlich instabil wurde. Stürzten aus ca. 10m Höh...

Krall, Joachim

Alter: 41; Kutscher eines Kehrichtwagens fuhr mit seinem Wagen durch die Karmelitergasse. Pferde scheuten, Opfer wurde herabgeworfen und geriet unter die Pferde und den Wagen. Schien nicht schwer verletzt, starb aber kurze Zeit später im Spital. S...

Plattner, Josef

Alter: 29; Bauer. War beim Bau der neuen Innbrücke in Kranebitten/Völs beschäftigt. War auf einer Zille im Wasser, die umstürzte. Konnte sich lange an einem Piloten festhalten. Kurz vor seiner Rettung musste er aufgeben und verschwand in den Flute...

[unklar]

Alter: 2; Pflegekind riss heiße Suppe vom Tisch und wurde so stark verbrüht, dass es bald darauf starb.

Vergörer, Katharina

Alter: 31; Hilfskraft, erstickte an CO Gasen in ihrer Wohnung. Schuld war eine schadhafte Klappe am Kohleofen. Stammte aus Fulpmes.

Kröll, Friedrich

Alter: 18; 3 Bauenburschen gingen Richtung Gamskar um Gämsen zu wildern. Einer trat eine Lawine los, die die Opfer verschüttete. Überlebender holte schnell Hilfe, aber es war zu spät.

Casagrande, Paul

Alter: [unklar]; Italienischer Arbeiter stürzte beim „Klarerhof“ an der Brennerstraße von einem Reisighaufen auf die Straße und starb an den Verletzungen.

Hartogh, Marie

Alter: 58; Witwe, stürzte sich vom 3. Stockwerk eines hauses in der meinhardstraße in die Tiefe. Große Todesanzeige in den Innsbrucker Nachrichten.

Kucar, Albert

Alter: 17; Stürzte bei seiner Arbeitsstelle beim Neubau des Bahnhofpostamtes 10m in die Tiefe. Starb kurz darauf im Spital. Stammte aus Böhmen.

Jenewein, Johanna

Alter: 22; Bauerntochter aus Mutters. Verließ ihre Wohnung und stürzte sich bei Gärberbach von einer Brücke in die Sill. Geistig verwirrt. Ihre Leiche wurde am 28.3.1909 geborgen.

Rosam, Eleonore

Alter: 3.5; Tochter eines Schuhmachers, stürzte in den Sillkanal und konnte nicht mehr gerettet werden. Ihre Leiche wurde am 22.8. bei St. Margarethen aus dem Inn geborgen und im Ortsfriedhof begraben.

Zieffreund, Georg

Alter: 23; Fuhrmann verunglückte am 30.11. auf der Brennerstraße am Wege zum Elektrizitätswerk. Pferde scheuten und warfen den Wagen um, das Opfer wurde über die Böschung zur Sill geworfen. Starb später im Innsbrucker Spital.

Gmoser, Theres

Alter: 20; Vorerst unbekannte Leiche wurde zuerst in Innsbruck im Inn bemerkt, später in Radfeld aus dem Fluss gezogen und dort begraben.

Frög, Hedwig

Alter: 28; Wurde beim Pulverturm tot aus dem Inn gezogen. Wurde von Angehörigen identifiziert und als schwermütig beschrieben.

Ergebnisse: 1 bis 52 von 3562