Showing 229 results

Archivistische beschrijving
anormale Todesfälle in Tirol Mayrhofen (SZ)
Print preview Hierarchy View:

G, L

Alter: 50; Auf der Berliner Hütte (Zemmgrund) erschoss sich ein Major aus Klagenfurt.

Kliem, Fritz

Alter: 22; Studenten aus Leipzig bzw. Dresden. Wollten trotz schlechtem Wetters und ohne Führer die Floitenspitze ersteigen. Waren angeseilt und stürzten auf den Gletscher ab und erfroren. In die Heimat überführt.

Fankhauser, Franz

Alter: 29; Gastwirtesohn. War mit 3 weiteren Kollegen auf Gämsjagd im Schlegeistal. Trat eine Lawine los aus der er nur noch tot geborgen werden konnte. Alle 4 stammten aus Dornauberg. Seine Leiche wurde am 7.2.1920 gefunden.

Eberharter, Karl

Alter: 16; Lawine ging vom Tristen ab und verschüttete beide Männer. Kröll Bergführer. 56 Personen beteiligten sich an der Suche. Immer wieder Gefahr von neuen Lawinen.

Drescher, Friedrich

Alter: [unklar]; Dr., Lehrer am Theresiengymnasium in München, wurde tot in der Nähe der Berliner Hütte gefunden. War auf geologischer Exkursion.

Geisler, Eva

Alter: 7; Tochter eines Sägearbeiters. Stürzte beim Beerensuchen am Eingang des Zillergrundes 30m tief ab. Erlag noch an Ort und Stelle an den schweren Kopfverletzungen.

Niederkofler, Nikolaus

Alter: 34; Wollte am 18.3. mit einem Kollegen im Zillergrund wildern. Wurden von Jägern gestellt und es begann ein Schusswechsel. Opfer bekam einen gefährlichen Steckschuss in den Rücken ab. War anscheinend ein berüchtigter Wilderer aus St. Jakob/...

Meierhofer, Franz

Alter: 27; Sägereiarbeiter. War alkoholisiert mit dem Rad unterwegs. Stürzte bei der Stockachbrücke in die hochgehende Ziller und wurde fortgetrieben.

Eller, Anna

Alter: 5; War mit anderen Kindern auf dem Feld, wo sie ein Feuer entfachten. Kam mit dem Kleid den Flammen zu nahe, wobei das Kleid zu brennen begann.

Abart, Johann

Alter: 54; Maurer aus Glurns. War in Zell/Ziller im Krankenhaus. Nach seiner Genesung wollte er durch den Zillergrund ins Tauferertal gelangen. Seine Leiche wurde am 9.6. unterhalb des Jochüberganges gefunden.

Maschicek, Franz

Alter: 51; Landes-Oberfinanzinspektor aus Brünn. Weilte mit seiner Familie in Mayrhofen auf Urlaub. Ging alleine auf die Ahornspitze und geriet in ein Gewitter. Da er nicht zurückkehrte wurde eine Suchexpedition losgeschickt, die ihn als Leiche fand.

Hromatko, Hermann

Alter: 22; Tourist aus Wien, stürzte von der Ahornspitze im Zillergrund ab. Wurde lange nicht gefunden, erst Ende Mai 1910! (Innsbrucker Nachrichten 27.5., 5).

Moschen, Antonio

Alter: 64; Landstreicher aus Borgo. Wurde zuvor aus der Haft entlassen und versuchte womöglich über das Heilig-Geist-Jöchl in seine Heimat zu gelangen. Seine Leiche wurde erst am 18.8.1898 entdeckt und in Mayrhofen begraben.

Hase, Paul

Alter: 58; Chemiker aus Leipzig. Versuchte von Gerlos aus den Zillergrund zu erreichen. Dürfte sich verirrt haben und verletzte ich bei einem Sturz. Erfror in der Nacht. Seine Leiche wurde erst am 21.6.1931 entdeckt und im Ortsfriedhof begraben.

Scholz, Ella

Alter: 35; Lehrerin aus Wien. Unternahm mit ihrer Freundin eine Tour auf den Tristener und stürzte dabei tödlich ab. Wollte Edelweiß pflücken.

Duregger, Johann

Alter: 49; In der Nähe des Brandberger Kolms wurde die Leiche des Revierjägers gefunden. Dürfte von Wilderern angeschossen worden sein und ist danach erfroren. Seine Leiche wurde am 7.12.1919 gefunden. Schwurgerichtsverhandlung gegen den Wilderer ...

Geisler, Alois

Alter: 37; Holzknecht, wurde bei der Arbeit im Zillergrund von einem triftenden Baumstamm erfasst. Erlitt tödliche Brustverletzungen.

Bliem, Andrä

Alter: 27; Waren mit der Entleerung einer Jauchegrube beschäftigt. Stiegen der Reihe nach über eine Leiter in die Grube und wurden ohnmächtig. Nachfolgende versuchten zu helfen, wurden aber selber schnell getötet. Waren Geschwister. Andrä Bliem wu...

Kröll, Georg

Alter: 75; Lawine ging vom Tristen ab und verschüttete beide Männer. Kröll Bergführer. 56 Personen beteiligten sich an der Suche. Immer wieder Gefahr von neuen Lawinen.

Medek, Albert

Alter: 49; Rechnungsrat aus Wien, starb aus Erschöpfung. Seine Leiche wurde bei Vermessungsarbeiten im Stilluptal erst am 2.8.1927 gefunden und konnte anhand seiner Papiere identifiziert werden. Wurde in Mayrhofen begraben (Innsbrucker Nachrichten...

Schober, Anton

Alter: 30; Bergarbeiter aus Kärnten, schwermütig und arbeitslos. Erschoss sich im Weiler Gstan in seiner Dachbodenkammer.

Kröll, Johann

Alter: 53; Arbeiter aus Hainzenberg verunglückte bei der Holzarbeit im Zillergrund tödlich, als ihn ein fallender Baumstamm traf. Unfallstelle war die Bodenalpe.

Resultaten 157 tot 208 van 229