Risultati 356

Descrizione archivistica
anormale Todesfälle in Tirol Schwaz
Stampa l'anteprima Hierarchy Vedere:

Berger, Konrad

Alter: 28; Bergknappen, wurden durch einen Wassereinbruch im Wilhelmstollen getötet. Schwierige Bergung der Leichen.

Raber, Anton

Alter: 43; Büroangestellter, finanzielle Probleme. Erschoss sich mit seinem Jagdgewehr.

Staffler, Carl

Alter: 60; pensionierter Bezirksrichter in Mieders. Stürzte aus einem fahrenden Waggon und geriet unter die Räder. Starb einen Tag später im Spital.

Hamberger, Ludwig

Alter: 24; Bäckergehilfe aus Bayern. Legte zum Säubern einen Gewehrlauf in den heißen Ofen. Hatte aber vergessen, den Ladestock zu entfernen. Schuss entlud sich und der Stock drang ihm in den Oberkörper.

Gollner

Alter: [unklar]; Patient im Krankenhaus. Litt seit mehreren Jahren an einer schweren Krankheit. In einem unbewachten Augenblick stieß er sich ein Messer in den Hals. War Knecht in Fiecht.

Sporer, Simon

Alter: 58; Arbeiter aus Hippach. Starb im Schwazer Krankenhaus an schweren Kopfverletzungen. Wurde in seiner Heimatgemeinde begraben.

Schreiner, Rudolf

Alter: [unklar]; Wiener unternahm mit 2 Kollegen eine Tour ins Karwendel, wo er bei Stans abstürzte. Seine Leiche wurde nach Schwaz gebracht.

Singer, Josef

Alter: 42; Familiäre Probleme, stürzte sich in den Inn und wurde fortgetrieben. Seine Leiche wurde am 15.6. bei Kirchbichl aus dem Inn geborgen.

Stocker, Helene

Alter: 64; Köchin aus Innsbruck. Stürzte beim Kirschenpflücken von einem Baum. Starb am Transport ins Krankenhaus.

Bliem, Stefanie

Alter: 71; Bomben stammten aus einem Notabwurf. Trafen den südlichen Teil der Stadt. Einschläge auch über Freundsberg bis zum Kellerjoch. 10 Tote. Kein Bericht darüber in der Zeitung!

Niederwieser, Rosa

Alter: 31; Bomben stammten aus einem Notabwurf. Trafen den südlichen Teil der Stadt. Einschläge auch über Freundsberg bis zum Kellerjoch. 10 Tote. Kein Bericht darüber in der Zeitung!

Rainer, Adolf

Alter: 4; Bomben stammten aus einem Notabwurf. Trafen den südlichen Teil der Stadt. Einschläge auch über Freundsberg bis zum Kellerjoch. 10 Tote. Kein Bericht darüber in der Zeitung!

Schwarz, Maria

Alter: 53; Getroffen wurden das Zentrum und das südliche Stadtgebiet von Schwaz. Geburtsort: Gopprechts/NÖ

Bogner, Rosa

Alter: 60; Getroffen wurden das Zentrum und das südliche Stadtgebiet von Schwaz. Geburtsort: Stans

Luban, Helga

Alter: 10; Getroffen wurden das Zentrum und das südliche Stadtgebiet von Schwaz. Geburtsort/Münster/Westfalen

Mair, Simon

Alter: 51; Fabriksarbeiter, fiel im alkoholisierten Zustand in den Inn und ertrank. Leiche konnte nicht gefunden werden.

Haselwander, Jakob

Alter: 43; Holzarbeiter aus Pill. Wurde tot außerhalb der Stadt gefunden. Arzt konstatierte Tod durch Erfrieren.

Angerer, Karl

Alter: 28; Sohn des Gastwirtes Beim Greiderer. Pferde scheuten in der Stadt, Opfer wurde vom Wagen geschleudert, konnte sich aber nicht von den Zügeln befreien. Wurde mitgeschleift und tödlich am Kopf verletzt.

Bechlaner, Franz

Alter: 32; Fuhrmann war beschäftigt, Kisten auf einen Wagen zu laden. Pferde wurden scheu, galoppierten los und der Lenker wollte sie beruhigen. Geriet dabei unter die Räder und wurde getötet.

Harb, Martin

Alter: 50; In der Nähe von Pill geriet ein Schwazer mit einem Karrner aus Inzing in Streit. Dieser versetzte dem Opfer einen Schlag mit einem Hammer auf den Kopf. Starb an den Verletzungen im Schwazer Spital. Schwurgerichtsverhandlung gegen Franz ...

Stadler, Johann

Alter: 54; Bergknappe im Schwazer Stollen. Wurde von einer einstürzenden Wand erdrückt. Erlitt tödliche Brustverletzungen.

Wochenbrunner, Edmund

Alter: 5; Familie eines Bahnarbeiters. Nach Schließen der Ofenklappe strömte CO Gas aus und alle Familienmitglieder (Mann, Frau, Kind) erstickten.

Nöckl, Josef

Alter: 36; Fuhrknecht. Wollte steile Kreuzgasse hinunterfahren. Wagen geriet ins Rutschen und kippte um. Opfer geriet unter die Pferde. Zahlreiche schwere Verletzungen. Wurde, wie üblich nach Hause transportiert und nicht ins Krankenhaus.

Vonmetz, Georg

Alter: 24; Patrouillenführer des Kaiserjägerbataillons. Ursache: Furcht vor einer Strafe. Erschoss sich in seiner Kanzlei.

Nöckl, Alois

Alter: 4.5; Kinder spielten am Margreiterplatz auf einem Wagen. Dieser fiel um und tötete das Opfer.

Mair, Anton

Alter: 26; Dienstmann, sollte nach einem epileptischen Anfall von Familienangehörigen nach Hause gebracht werden. Riss sich plötzlich los und stürzte sich in den Inn. Seine Leiche wurde am 6.3.1909 aus dem Fluss geborgen.

Lechner, Konrad

Alter: 34; Holzarbeiter aus Brixlegg, schnitt sich im Schwazer Spital, wo er sich um eine Arbeit beworben hatte, die Halsschlagader auf.

[unklar]

Alter: crika 40; Unbekannter Mann wurde wegen rabiaten Benehmens in einem Gasthaus festgenommen. In der Arrestzelle zündete er sich selber an und verbrannte. Konnte nicht identifiziert werden.

Moser, Anton

Alter: 28; Fuhrknecht beim Grafen Enzenberg. Sollte Holz von Pill nach Stans führen. Schien vor der Abfahrt versucht zu haben, Holz aus dem hochgehenden Inn zu fischen und fiel dabei in den Fluss.

Haslacher, Anton

Alter: crika 40; Wettete mit seinem Kollegen (beide waren Karrner), den Inn durchschwimmen zu können. Kollege kehrte frühzeitig um, Opfer ging unter und konnte nicht gefunden werden.

Moser, Johann

Alter: 11; Kinder spielten am 13.12. Krieg. Einer rammte dem Opfer einen Turnersäbel ins Auge. Wunde entzündete sich und Kind starb 2 Tage später.

Risultati da 157 a 208 di 356