Affichage de 459 résultats

Description archivistique
anormale Todesfälle in Tirol Hall in Tirol
Aperçu avant impression Hierarchy Affichage :

Horak, Anton

Alter: 24; Offiziersdiener. Begab sich in das Haus seiner Geliebten und erschoss sich vor ihr, da er sich von ihr verschmäht fühlte.

Maaß, Karl

Alter: 47; Handelsagent, angesehener Bürger in Innsbruck. Wollte auf der Südseite des Zunderkopfes bei der Thaurer Alpe Gämsen jagen. Bei der Verfolgung einer angeschossenen Gämse trat er eine Lawine los und wurde mitgerissen.

Meißl, Franz

Alter: 62; Schneider aus Hall. Selbstmord? Legte sich anscheinend über die Schienen der Haller Tramway. Konnte nicht mehr rechtzeitig abgebremst werden. Berichtigung einen Tag später: Unfall, muss ausgerutscht sein und so über die Schienen gefalle...

[unklar]

Alter: [unklar]; Frau sprang in selbstmörderischer Absicht am Hallereck in den Inn. Begleiterin wollte sie retten und wurde dabei von der Strömung erfasst. Beide wurden fortgetrieben.

Pfanzelter, Anna

Alter: 72; Gattin eines Stadtsekretärs wurde am Unteren Stadtplatz von einem Auto niedergestoßen. Starb bald nach der Einlieferung ins Krankenhaus.

Stietz, Anna

Alter: [unklar]; Wurde seit einigen Tagen vermisst. Ihre Leiche wurde am 22.4. bei Kirchbichl aus dem Inn geborgen.

Arnold, Josef

Alter: [unklar]; Arbeiter bei der Innregulierung. Arnold wollte einen älteren Kollegen helfen, der ins Wasser geraten war. Beide konnten sich aber dabei selbst nicht an der Oberfläche halten und wurde fortgetrieben. Die Leiche von Arnold wurde am ...

Jenewein, Johann

Alter: 43; Kriegsinvalide, wurde seit einigen Tagen vermisst. Seine Leiche wurde am 17.5.1922 bei Fritzens aus dem Inn Geborgen.

Bahryozuk, Nicolaus

Alter: 23; Wachposten wurde von einem Offizier ertappt, als er schlief. Fürchtete Bestrafung und erschoss sich. Stammte aus Galizien.

Denifle, Max

Alter: 18; Bergbauarbeiter im Salzbergwerk. Stieg auf einen Hunt und kam einer Starkstromleitung zu nahe. Schneller Tod.

Wackernell, Marie

Alter: 23; Hilfsarbeiterin bei der Bahn. Nach der Reinigung eines Waggons stürzte sie auf die Geleise und wurde von einem Sanitätszug überfahren.

[unklar]

Alter: [unklar]; Kleidermacher, hatte mit seiner Familie eine neue Wohnung in der Schulgasse bezogen. Durch zu frühes Schließen der Ofenklappe drangen CO Gase ins Zimmer, wobei die Mutter und 2 Kinder starben. Der Vater konnte zwar noch lebend geb...

[unklar]

Alter: [unklar]; Kleidermacher, hatte mit seiner Familie eine neue Wohnung in der Schulgasse bezogen. Durch zu frühes Schließen der Ofenklappe drangen CO Gase ins Zimmer, wobei die Mutter und 2 Kinder starben. Der Vater konnte zwar noch lebend geb...

Zobl, Martin

Alter: 56; Tagelöhner, wurde am Morgen tot in einem Wasserbecken gefunden. Unglückshergang ungewiss. Stammte aus Reutte.

Waldner, Anna

Alter: 34; Kleidermacher, hatte mit seiner Familie eine neue Wohnung in der Schulgasse bezogen. Durch zu frühes Schließen der Ofenklappe drangen CO Gase ins Zimmer, wobei die Mutter und 2 Kinder starben. Der Vater konnte zwar noch lebend geborgen ...

Stoltzegger, Andreas

Alter: 59; Wirt des Gasthofes „Zur Traube“. Ließ sich von einem Fremden die Funktion eines Revolvers erklären. Dabei löste sich ein Schuss und traf das Opfer tödlich ins Herz.

Sollerer, Gregor

Alter: 14; Gymnasiast aus Alpbach. Kletterte am 15.4. mit Kollegen im Halltal an den Hängen des Bettelwurfes, um Platenigl zu suchen. Stürzte dabei ab und verletzte sich schwer. Starb 4 Tage später.

Sandbichler, Ignaz

Alter: 18; Transportierte mit einem Fuhrwerk Baumstämme von Rum nach Hall. Bei Heiligkreuz kippte der Wagen um und das Opfer geriet unter die Ladung. Erlitt tödliche Verletzungen.

Rainer, Wilhelm

Alter: 13; 2 Gymnasiasten wollten in einer Innbucht Schlittschuhlaufen. Das Eis brach aber ein und beide landeten im Wasser. Sie wurde von 2 Kollegen beobachtet, die sie retten wollten. Nur einer konnte entkommen, die beiden Retter aus Fügen (Rain...

Stöckl, Christoph

Alter: 17; 2 Gymnasiasten wollten in einer Innbucht Schlittschuhlaufen. Das Eis brach aber ein und beide landeten im Wasser. Sie wurde von 2 Kollegen beobachtet, die sie retten wollten. Nur einer konnte entkommen, die beiden Retter aus Fügen (Rain...

Wechselberger, Alois

Alter: 62; Wollte in der Nacht in sein Zimmer in einem Gasthaus über die Fassade gelangen. Rutschte dabei aus und stürzte auf die Straße. Wurde schwer verletzt ins Spital gebracht, wo er bald darauf starb. Wurde in seiner Heimatgemeinde begraben.

Lechner, Maria

Alter: 39; Frau wurde sterbend am Weg nach Absam gefunden. Hatte keinen fixen Wohnplatz. Da ein Verbrechen vermutet wurde, kamen Verdächtige in Haft.

Posch, Anton

Alter: 53; Arbeiter im Salzbergwerk. Wurde am 13.1. mit Kollegen von einer einstürzenden Mauer verschüttet. Opfer starb einen Tag später im Spital.

Witsch, Alois

Alter: 26; Bahnbediensteter. Fuhr inoffiziell mit einem Güterzug von Innsbruck nach Hall, wo er abspringen wollte. Übersah dabei einen Gegenzug, der ihn sofort tötet.

Reitter, Josefa

Alter: 29; Frau eines Salinearbeiters. Erlitt unvermutet Erstickungsanfälle. Gründe unbekannt. War hochschwanger, auch Kind konnte nicht gerettet werden. Laut Matriken " Herzlähmung"

Pilgermair, Karl

Alter: 49; Pensionierter Salinenarbeiter. War mit Abtragen eines Mauerwerkes beschäftigt. Teile davon stürzten ein und erschlugen das Opfer.

Schneider, Nothburg

Alter: 68; Frau wollte Bahnanlage überscheiten, obwohl die Schranken schon geschlossen waren. Wurde von einem Schnellzug erfasst und augenblicklich getötet.

Tötsch, Paulina

Alter: 19; Liebestragödie. Lernten sich in Klausen kennen. Er leistete Probedienst in der Station ab, sie war im dortigen Restaurant Kellnerin. Kündigten ihre Stellungen und zogen nach Innsbruck zur Mutter der Frau. Mussten erkennen, dass Heirat u...

Binder, Josef

Alter: 25; Liebestragödie. Lernten sich in Klausen kennen. Er leistete Probedienst in der Station ab, sie war im dortigen Restaurant Kellnerin. Kündigten ihre Stellungen und zogen nach Innsbruck zur Mutter der Frau. Mussten erkennen, dass Heirat u...

Matthes, Anton

Alter: 40; Mann erschoss sich mit Revolver im Schnellzug vor Hall. Konnte in der Klinik Innsbruck nicht mehr gerettet werden. War Bürgermeister in Milbertshofen. Möglicherweise Ungereimtheiten in der Gemeindekasse.

Rungger, Cäcilia

Alter: 9; War unbeaufsichtigt zu Hause. Wollte Milch mit Spirituskocher erwärmen. Kleider gerieten in Brand. Konnte nicht mehr gerettet werden.

Frener, Johann

Alter: 32; Tischlergehilfe. Stürzte sich von der Brücke in den Inn. Helfer, u.a. Alfons Siber, konnten ihn nur noch tot bergen. Als geistig verwirrt bezeichnet, daher bekam er ein kirchliches Begräbnis.

Résultats 209 à 260 sur 459