Mostrando 1411 resultados

Descripción archivística
anormale Todesfälle in Tirol Bezirk Kitzbühel
Imprimir vista previa Hierarchy Ver :

Swidrak

Alter: 0; Hausgehilfin, aus Ungarn stammend, ertränkte ihr Kind gleich nach der Geburt. Vergrub die Leiche im Wald. Wurde erkannt, gab in einem Verhör die Tat zu. Gerichtsverhandlung am 29.12.36 gegen die Hilfsarbeiterin Katharina Swidrak (23 Jahr...

Schreder, Maria

Alter: 70; Gattin eines Schmiedemeisters. Stürzte beim Holzholen vom Balkon ihres Hauses und erlitt tödliche Verletzungen.

Weninger, Gertrud

Alter: 17; Tochter des Generalrates der Nationalbank. Wollte mit einer Gruppe das Kuhkasergrat queren, als sich ein Schneebrett löste und sie mitriss. Das Opfer wurde verschüttet und konnte nur mehr tot geborgen werden.

Sinnesberger, Maria

Alter: 30; Dienstmagd. War seit einigen Tagen abgängig. Ihre Leiche wurde am 31.1. in der Jauchengrube gefunden. Zuerst Selbstmord agnostiziert, später als Mord erkannt. Gerichtsverhandlung gegen den Bauernknecht Johann Möllinger (17 Jahre) aus Ki...

Sonntag, Adolf

Alter: [unklar]; Motorradfahrer aus Ulm stieß auf der Reichsstraße mit einem LKW zusammen und erlitt dabei tödliche Verletzungen.

Oblak, Thomas

Alter: 21; Stürzte sich aus dem Fenster seiner Wohnung in die Tiefe und erlitt eine tödliche Kopfverletzung.

Weber, Johann

Alter: 19; Unternahm mit 2 Kollegen eine Faltbootfahrt auf dem Gieringerweiher. Boot kippte um und alle Insassen fielen ins Wasser. Opfer ertrank, weil es nicht Schwimmen konnte. Stammte aus Fieberbrunn.

Foidl, Hilde

Alter: 22; Tochter eines Wirtes. Wurde von einem entgegenkommenden LKW, der eine Viehherde überholte, von der Straße gedrängt. Stolperte bei einem Randstein und fiel unter das Rad des LKWs. War auf der Stelle tot.

Schwaiger, Johann

Alter: 71; Weber, stürzte von einer Leiter zu Boden und erlitt tödliche Kopf- und Wirbelsäulenverletzungen.

Weist, Werner

Alter: [unklar]; 2 Touristen versuchten beim Abstieg vom Kitzbühler Horn über ein Schneefeld abzurutschen. Das Opfer konnte nicht mehr abbremsen und stürzte über 700m in die Tiefe.

Klausner, Maria

Alter: 16; Wurde am Bahnsteig von einem durchfahrenden Schnellzug zur Seite geschleudert. Starb nach 2 Tagen an ihren Verletzungen.

Pann, Johann

Alter: 57; Pensionierter Bundesbahnarbeiter. Stürzte in der Nacht beim Heimgang in den Moosbach und ertrank. War leicht alkoholisiert.

Foidl, Elisabeth

Alter: 73; Reischerwirtin. Wurde am 12.6. von einem Handwerksburschen überfallen und beraubt. Bekam dabei mehrere Messerstiche ab, an denen sie später verstarb. Täter konnten vorläufig nicht ermittelt werden. Verdacht fiel schließlich auf den Tage...

Treichl, Josef

Alter: 23; Bauernknecht ohne Arbeit und mit Beziehungsproblemen. Stürzte sich in Gasteig in einen Teich.

Schermer, Christian

Alter: 19; Knecht beim Jagerbauern. Beim Einspannen trat ein Pferd gegen den Bauch des Opfers, das dabei schwer verletzt wurde. Starb einen Tag später im Wörgler Spital. Stammte aus Westendorf, wo er auch beerdigt wurde.

Höllwarth, Johann

Alter: 66; Brachte einen Stier zur Tränke, der plötzlich auf den Bauern losging. Versetzte ihm mehrere Stöße mit den Hörnern. Verletzungen schienen anfänglich nicht schwer zu sein, Opfer erlag denen aber einen Tag später.

Flick, Karl

Alter: 58; Bäckermeister, schwermütig. Erschoss sich in einem Zimmer seines Hauses.

Horngacher, Matthias

Alter: 50; Mühlpointbauer, wurde bei einem Huftritt schwer verletzt. Starb später im Gemeindespital von St. Johann, nachdem ihm zuvor der Fuß abgenommen wurde.

Pratter, Peter

Alter: 54; Wurde vom Wilderer Georg Lang aus Häring durch einen Kopfschuss getötet, als er gestellt wurde. Der Jäger konnte zur gleichen Zeit ebenfalls einen Schuss abfeuern, der den Täter schwer verletzte. Gerichtsverhandlung gegen Georg Lang (28...

Feiersinger,

Alter: [unklar]; Bauernsohn von Hausberg in Westendorf. Verletzte sich beim Ranggeln schwer an der Wirbelsäule und starb im Krankenhaus von Kitzbühel. Später revidiert in Innsbrucker Nachrichten

Heim, Sebastiana

Alter: 21; Magd aus Kitzbühel. War beim Bauern Astl in Brixen beschäftigt und wurde ab November vermisst. Erst am 29.6.1942 (!!) gelang es, diesen Vorfall aufzuklären. Johann Astl gab zu, damals die Frau erwürgt zu haben, da sie von ihm schwanger ...

Hörfarter, Maria

Alter: 51; Sennerin wurde beim Füttern von einem Pferd in den Unterleib getreten. Verstarb an einer schweren Leberverletzung im Krankenhaus Kufstein.

Wintersteller, Christian

Alter: 21; Wollte außerhalb des Bahnhofes aus dem fahrenden Zug abspringen. Geriet dabei unter den Zug und wurde überrollt. War Soldat aus Abtenau

Aschenwald, Johann

Alter: 68; Reiserachbauer. Wollte sein Tennendach ausbessern, brach durch und stürzte auf den Tennenboden. Erlitt dabei tödliche Verletzungen.

[unklar]

Alter: [unklar]; Ein junger Fremdarbeiter wollte die Gleisanlagen trotz geschlossener Bahnschranken überqueren und wurde von einem Zug über die Böschung geschleudert. War sofort tot.

Bucher, Elisabeth

Alter: 61; Nicht nur der Bahnhof, auch Wohnanlagen der Stadt Hall in Tirol wurden schwer getroffen. Im Zufluchtshaus wurden allein 24 Schwestern und Pfleglinge getötet. Geburtsort: St. Johann/Tirol

Lahartinger, Maria

Alter: 50; Ziel des Angriffes waren die Gleisanlagen der Bahnhofes Wörgl. Diese wurden kaum getroffen, dafür die Häuser im Zentrum der Stadt. Geburtsort: Hopfgarten/Brixental

Margreiter, Mathilde

Alter: 15; Ziel des Angriffes waren die Gleisanlagen der Bahnhofes Wörgl. Diese wurden kaum getroffen, dafür die Häuser im Zentrum der Stadt. Geburtsort: Lofer

Lechner, Nothburga

Alter: 45; Schwerpunkt des Angriffs war der Bahnhof von Kirchberg, wobei aber auch Gebäude getroffen wurden. Geburtsort: Kelchsau

Simbeni, Maria

Alter: 42; Schwerpunkt des Angriffs war der Bahnhof von Kirchberg, wobei aber auch Gebäude getroffen wurden.

Margreiter, Anna

Alter: 52; Schwerpunkt des Angriffs war der Bahnhof von Kirchberg, wobei aber auch Gebäude getroffen wurden. Geburtsort: Reith/Kitzbühel

Gaßner, Alois

Alter: 67; Totale Zerstörung der Gleisanlagen im Bahnhof Wörgl. Die meisten Opfer wurden in den Zügen überrascht. Geburtsort: Kirchdorf/Tirol

Lechner, Hilde

Alter: 18; Schwerpunkt des Angriffs war der Bahnhof von Kirchberg, wobei aber auch Gebäude getroffen wurden.

Semster, Alois

Alter: 55; Bahnbediensteter, wollte eine Signallaterne zur Haltestelle Lauterbach bringen. Benutzte dazu die Gleisanlagen. Am Rückweg wurde er von einem Zug überfahren. War schwerhörig

Binder, Josef

Alter: 39; Die Leiche des Südtiroler Optanten wurde in einem Wassergraben neben der Bahn gefunden. Dürfte aus einem fahrenden Zug gestürzt sein.

Meyer, Paul

Alter: 51; Tieffliegerangriff auf eine Lokomotive in Pfaffenschwendt. Geburtsort: Bludenz

Sprenger, Jakob

Alter: [unklar]; 2 Leichen wurden im Wald in der Nähe von Kitzbühel gefunden. Wurden identifiziert als Gauleiter und Reichsstatthalter aus Frankfurt/Main und seine Frau. Hatten sich vergiftet.

Pletzer, Vinzenz

Alter: 23; Bindergehilfe, stürzte am Niederkaiser beim Plateniglsuchen über eine 100m hohe Felswand ab. Wurde schnell geborgen, starb aber am Weg nach St. Johann.

Steger, Herbert

Alter: 16; Ein 12-jähriger Bursch hantierte mit einem Flobertgewehr. Dabei löste sich ein Schuss und traf das Opfer in die Brust. Dies starb kurze Zeit später.

Wilhelmstätter, Josef

Alter: 23;; Postbeamter, kletterte mit einem Kollegen auf die Steinplatte. Stürzte dabei ab und erlitt tödliche Verletzungen.

Krall, Nikolaus

Alter: 32; Sägereiarbeiter, stürzte beim Ed4elweißsuchen am Kleinen Rettensteingipfel 120m in die Tiefe. Erlitt tödliche Kopfverletzungen.

Resultados 209 a 260 de 1411