Showing 1279 results

Archival description
anormale Todesfälle in Tirol Alpinunfall
Print preview Hierarchy View:

Pfister, Max

Alter: 20; 2 Touristen aus Kirchbichl/Tirol wollten den Schesapalagletscher überqueren, wurden dabei aber von einem Schneesturm überrascht. Verirrten sich, wobei das Opfer eingeschneit wurde und erfror. Seine Leiche wurde in die Heimatgemeinde übe...

Hübner, Otto

Alter: 23; Teilnehmer am Bundesturnfest in Innsbruck. Wurde am Solstein Opfer des Wetterumschwungs. Stammte aus Reichenberg.

Haindl, Josef

Alter: [unklar]; 3 Touristen aus Wien. Waren Mitglieder des Touristenvereins „Naturfreunde“. Stiegen vom Großglockner ab, später wandten sie sich zum Kleinglockner. Dort stürzten sie an der Südwand über 600m tief ab. Ihre Leichen wurden nach Kals ...

Bendl, Alexander

Alter: 64; Bauer und Bergführer aus Zell/Ziller. Dürfte im Gebirge einen Kreislaufkollaps erlitten haben und anschließend erfroren sein. Seine Leiche wurde erst am 20.9.1932 entdeckt und in seine Heimatgemeinde Zell/Ziller überführt.

Holland, Heinz

Alter: 15; Schüler aus Köln verbrachten Ferien beim Ulcher. 4 stiegen trotz Warnungen wegen des schlechten Wetters auf die Bergwiesen oberhalb des Ortes in die Felsköpfe und stürzten ab. Wollten Edelweiß suchen und waren dazu schlecht ausgerüstet....

Patzak, Erich

Alter: 29; Beamter aus Sachsen. Wurde seit mehreren Tagen vermisst, am 6.8. in der Nähe des Wechnerkogels am Mittertalergletscher gefunden. Stürzte über 100m am Südostgrat des Acherkogels ab.

Göbelsmann, Fridolf

Alter: 15; Teilnehmer der Ruhrkinderaktion. Mehrere Burschen machten Ausflug in den Kufsteiner Wald. Glitt auf einer Felsplatte aus und stürzte auf die Straße. Wurde im Stadtfriedhof begraben.

Riml, Josef

Alter: 25; Wollte in Gries/Sulztal Edelweiß pflücken. Beim Aufstieg brach ein Stein aus und er konnte sich nicht mehr halten.

Meßner, Else

Alter: 46; Touristin aus Berlin. Stürzte durch einen Fehltritt auf einem Alpinweg ab und erlitt tödliche Kopfverletzungen.

Robiczek, Karl

Alter: 29; 9 Touristen stiegen in die Winklerschlucht im Wilden Kaiser, um auf die Karlspitze zu gelangen. Aufkommendes schlechtes Wetter mit Nebel und Schnee. Mussten übernachten. Frau, aus München stammend, starb an Erschöpfung, Mann aus Wien ku...

Aichner, Dr. Peter

Alter: 28; Assistenzarzt an der Innsbrucker Klinik. Wollte mit einem Kollegen im Bereich Solstein einen Felsen erklettern. Griff brach aus und er stürzte an die 200m in die Tiefe.

Dürr, Adam

Alter: 23; Tourist aus München. Wurde auf einer Tour auf den Gsallkopf im Kaunertal von einem Stein tödlich getroffen.

Krieg, Johann

Alter: 47; Regierungsbaurat aus Offenburg. Wollte mit Kollegen das Fluchthorn besteigen. Knapp unter dem Gipfel rutschte er aus und stürzte in die Tiefe.

Horn, Dr. Arthur

Alter: 46; Chemiker aus Karlsruhe. Stieg mit 2 Kollegen im Moostal von der Darmstädterhütte auf die Seeköpfe. Am Rückweg verlor er das Gleichgewicht und stürzte 200m tief ab. Wurde in St. Jakob beerdigt.

Novacoff, Kyrum

Alter: 22; Bulgarische Studenten aus Wien wollte bei der Magdalenenwand Edelweiß pflücken. Opfer kam nicht zurück, Rettungsexpedition fand ihn tot auf.

Keckeis, Johann

Alter: 20; Student in Graz. Sohn eines Seifenfabrikanten. Stürzte auf der Watzespitze in den Ötztaler Alpen ab. Stein löste sich und riss ihn 400m in die Tiefe.

Meier, Siegfried

Alter: 52; Touristengruppe stürzte am Patteriol an die 250m tief ab. Schwierige Bergung durch Arlberger Bergführer. Knopf, Rechtsanwalt aus Magdeburg, Meier, Kaufmann aus Königsberg, Schwabe, Ingenieur aus Magdeburg. Schwabe und Meier wurden in St...

Riml, Quirin

Alter: 59; Bergführer aus Längenfeld. Führte eine Gruppe von Touristen auf die Weißkugel. Fiel in eine Gletscherspalte und verletzte sich dabei tödlich mit dem Eispickel.

Fink, Josef

Alter: 29; Sekretär im Dekanalsamt Innsbruck. Wollte mit Kollegen am Achselkopf Platenigl suchen. Gerieten in einen Schneesturm. Opfer wählte einen gefährlichen Abstieg und wurde ein paar Tage vermisst.

Saummüller, Johann

Alter: 21; Opfer verstieg sich mit 3 weiteren Kollegen aus München im Wilden Kaiser und stürzte beim Taloven ab. Die 2 anderen mussten schwer verletzt zwei Tage auf Rettung warten.

Guelmino, Karl

Alter: 14; Sohn eines Sattlermeisters in Füssen. Wurde am Schartschrofen von herabkollernden Steinen erfasst und ca. 150m in die Tiefe geschleudert. Wurde in seine Heimatstadt überführt.

Lindenbaum, Johann

Alter: 22; Tourist aus Westfalen. Stürzte am Brunnenstein tödlich ab. Seine Leiche wurde lange nicht gefunden - erst am 5.5.1925 - und im Ortsfriedhof beerdigt.

Rüegg, Rudolf

Alter: [unklar]; Viele Zeitungsberichte, u.a. auch im Ausland über das Verschwinden des Schweizer Touristen. Verdacht eines Raubmordes. Wollte von Ischgl über die Jamtalhütte auf das Fluchthorn steigen. Hatte sich noch ins Gipfelbuch eingetragen. ...

Lindauer, Gustav

Alter: 31; Kaufmann aus Stuttgart. Stürzte im Gebiet der Otto-Barth-Hütte (Hermann von Barth?) über 200m tief ab. Wurde im Ortsfriedhof begraben.

Jenny, Erich

Alter: 18; Schlosser aus Wien. Stürzte oberhalb der Oberrißalm ab. Schwere Verletzungen, erlag daran einen Tag später im Krankenhaus Innsbruck.

Holzner, Robert

Alter: 22; Magistratsbediensteter und Versicherungsbeamter aus München. Durch schlechte Witterung und Dunkelheit mussten sie zu viert im Wilden Kaiser biwakieren. Am nächsten Tag erreichten zwei von ihnen die Kaindlhütte. Ein Suchtrupp fand die Op...

Zimmermann, Hermann

Alter: 7; War mit anderen Knaben im Niederen Kaiser Platenigl suchen. In der Nähe der Granderalm stürzte er über einen Felsen ab und verletzte sich tödlich.

Thönig, Frieda

Alter: 17; Näherin. Wollte Platenigl suchen. Stürzte dabei ab und erlitt einen Schädelbruch. Wurde nach Innsbruck zur Bestattung überführt.

Durchhalter, Marie

Alter: 48; Vorerst unbekannte Leiche einer Frau wurde am Habicht gefunden. War unzureichend ausgerüstet, städtische Kleidung. Später identifiziert. War Kontoristin in Innsbruck.

Aumer, Max

Alter: 18; Stürzten auf der Westseite des Predigtstuhles ab. Beide waren Optiker aus München. Ein weiterer Kollege, der ebenfalls abstürzte, konnte schwer verletzt geborgen werden. Wurden in Kufstein beerdigt.

Kuhn, Friedrich

Alter: 30; Werkzeugmacher aus München. Wurde schon längere Zeit vermisst. Stürzte am Wilden Kaiser beim Abstieg nach Ellmau ab. Konnte nun geborgen und nach Kufstein überführt werden.

Burgmaier, Michael

Alter: 30; 2 Touristen stürzten am Gimpel ab. Konnten länger nicht geborgen werden. Stammten aus München, Magistratsassistent und ein Schreiner. Rutschten auf einem Eisfeld aus und stürzten ca. 80m in die Tiefe.

Köck, Georg

Alter: 21; Tourist aus Rosenheim. Stürzte beim Edelweißsuchen am Sagzahn ab und verstarb 2 Tage später an den Verletzungen. Wurde in Mariatal begraben.

Langenstengel, Richard

Alter: 17; 4 Kollegen aus München wollten am 24.8. von der Coburger Hütte aus den Grünstein (Mieminger Kette) erklimmen. Schlechtwettereinbruch mit Kälte und Schnee. Rettungsexpedition konnte lange nicht ausrücken. Man fand sie schließlich erfrore...

Thaler, Karl

Alter: 17; Zahntechniker aus München. Machte mit einem Kollegen mehrere Touren im Kaisergebirge. Versuchte auch die Schanzer Wände zu erklettern, stürzte aber in der Nähe der Teufelskanzel ab.

Dittmayr, Heinrich

Alter: 32; Münchner Bergsteiger, Bankbeamte. Stürzten an der Ostwand des Lamsenjochs ab. Vermutlich brach ein Griff aus. Wurden im Ortsfriedhof begraben.

Ernst, Konrad

Alter: 20; Feinmechaniker aus München. Stürzte von der Fleischbankspitze ab. Wurde noch lebend zum Stripsenjochhaus gebracht, verstarb aber dort kurze Zeit später.

Strehl, Charlotte

Alter: 38; Leiche einer Frau wurde im Zugspitzgebiet am 7.7.1938 aufgefunden und identifiziert. Stammte aus Stuttgart und war seit Monaten abgängig.

Koch, Margaretha

Alter: 23; Stenotypistin aus Frankfurt. Wollte eine Skitour vom Schnalstal aus auf die Finailspitze machen. Beim Abstieg stürzte sie in eine Gletscherspalte des Hochjochferners und konnte nur mehr tot geborgen werden.

Burkhart, Fanny

Alter: [unklar]; KdF Urlauberin aus Nürnberg, wollte mit ihrem Verlobten eine Wanderung ins Floitental machen. Waren schlecht ausgerüstet. Glitt aus und stürzte über eine Felswand ab. Erlitt tödliche Verletzungen. Ihre Leiche wurde nach Ginzling ü...

Köhler, Fritz

Alter: 27; Obergefreiter des Fliegerregimentes Oberschleißheim. Beim Abstieg vom Totenkirchl stürzte er, da er noch nicht angeseilt war, 40m in die Tiefe. Wurde tot geborgen und nach Kufstein gebracht.

Schmid, Wilhelm

Alter: 38; Bahnarbeiter machten eine Bergwanderung auf den Flirscher Parseier. Opfer riskierte beim Aufstieg zu viel und stürzte beim Griesmutterkopf 200m tief ab. War sofort tot.

Hackhofer, Egon

Alter: 23; 2 Bergsteiger aus Innsbruck stürzten in den Kalkkögeln tödlich ab. Griff dürfte ausgebrochen sein. Daten aus den Todesanzeigen.

Wieland, Josef

Alter: 26; Unteroffizier aus Karlsruhe. Stürzte am Mädelegabel in den Allgäuer Alpen ab und verletzte sich tödlich. Seine Leiche wurde von der Bergwacht nach Holzgau gebracht und anschließend nach Ulm überführt.

Meier, Wilhelm

Alter: 19; 2 2-er Seilschaften gerieten durch Schlechtwetter in große Bergnot. Alle stürzten am Totenkirchl ab, nur einer konnte noch lebend geborgen werden. Die Leiche von Carlipp wurde nach Erlangen überführt.

Results 209 to 260 of 1279