2180 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
anormale Todesfälle in Tirol Absturz
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

Höck,

Alter: 2; Sohn eines Kaufmannes, fiel vom 1. Stock in den Hof und erlitt tödliche Kopfverletzungen.

Mayr, Otto

Alter: 32; Stürzte bei einer Vorführung der Feuerschutzpolizei aus einer größeren Höhe ab. Starb kurz nach der Einlieferung in die Klinik. Schuld war das Brechen eines Sicherungskarabiners.

Rabl, Johann

Alter: [unklar]; Beim Übersteigen eines Zaunes stürzte der Mann zu Boden und erlitt eine schwere Wirbelsäulenverletzung. Starb am Tag darauf im Kufsteiner Krankenhaus.

Holzer, Alois

Alter: [unklar]; Volksschüler benutzte eine Materialseilbahn um von Gwabl nach Bad Weiherburg zu gelangen. Dabei öffnete sich die Bodenplatte und der Bursche stürzte in die Tiefe. Starb auf der Stelle.

Klihm, Werner

Alter: 14; Schüler aus Duisburg spielte mit Altersgenossen am Kienberg. Dort stürzte er durch einen Fehltritt in die Tiefe und verletzte sich tödlich.

[unklar]

Alter: 34; Gattin eines BB-Beamten, war Pflegling der Nervenanstalt. Entfernet sich unbemerkt aus dem Haus und wurde vermisst. Ihre Leiche wurde unterhalb der Teufelskanzel in der Mühlauer Klamm gefunden.

Schuchter, Martin

Alter: 37; Angestellter der Nordkettenbahn. Stürzte bei Reparaturarbeiten von einer fahrenden Kabine und verletzte sich schwer. Starb nach einigen Stunden im Krankenhaus.

Madreiter, Anton

Alter: [unklar]; Schlossermeister aus Wattens und Maler aus Schwaz verunglückten bei einem Arbeitseinsatz im Heinkelwerk tödlich. Madreiter im Bericht nicht erwähnt! Aus dem Anzeigenteil.

Tirler, Alois

Alter: 66; Kaufmann aus Innsbruck. Unternahm eine Wanderung zur Gaisalm. Am Rückweg nach Pertisau stürzte er von einer Felswand in den See. Das Unglück wurde nicht bemerkt, seine Leiche konnte erst 3 Tage später aus dem See geborgen werden.

Sailer, Lorenz

Alter: [unklar]; Bauer stürzte am Heimweg 250m über felsiges Gelände ab und verletzte sich tödlich.

Eder, Florian

Alter: 62; Stürzte in St. Gertraudi von einer Tennenauffahrt. Erlitt tödliche Kopf- und Rückenverletzungen.

Demmel, Johann

Alter: 55; Seidenbandmacher und Wurzelgraber. Starb nach einem Sturz an den schweren Kopfverletzungen.

Daxer, Mathias

Alter: 51; Stieg auf einen Baum, wo er allerdings das Gleichgewicht verlor. Stürzte auf den Boden hinunter und verletzte sich tödlich.

Pfurtscheller, August

Alter: 27; Wollte ein Schwein über einen unwegsamen Steg zu einem hochgelegenen Bauernhof treiben. Das Tier verlor den Halt und stürzte mit dem Opfer in die Tiefe.

Gaßebner, Josef

Alter: 40; Arbeiter sollte lose Steine von einem Berg räumen. Stürzte dabei ab und erlitt tödliche Kopfverletzungen.

Danner, Anton

Alter: 47; Wurde im Garten seines Bruders mit tödlichen Kopfverletzungen aufgefunden. Dürfte von einem Baum gefallen sein.

Ram, Sebastian

Alter: 27; Wollte im Wald Taxen schneiden und wurde seitdem vermisst. Seine Leiche wurde erst am 19.2. am Fuß eines Felsens gefunden. Dürfte am Heimweg in der Nacht vom Weg abgekommen sein.

Demarch, Abramo

Alter: 35; Bahnarbeiter aus Levico. Wollte mit einem Kollegen 2 Kitze aus einer Felshöhle retten, wohin sie sich verstiegen hatten. Nachdem dies gelang, seilte sich das Opfer ab, statt abzusteigen. Unerwartet ließ er das Seil los und stürzte über ...

Eller, Josef

Alter: 66; Maurer aus St. Nikolaus, stürzte vom Gerüst eines Neubaues in den Hof ab. Wurde schwer verletzt ins Spital überführt, wo er bald starb.

Lackner, Monika

Alter: 55; Pfründnerin. Starb nach einem Sturz aus einem Fenster vom 2. Stockwerk. War anscheinend alkoholisiert.

[unklar]

Alter: [unklar]; Am Heimweg nach bayrisch Scheffau nutzte der Pichlerbauer eine Abkürzung. War alkoholisiert und glitt auf einem Felsen aus. Stürzte über eine hohe Felswand in den Tod.

Mohr, Max

Alter: 17; Schüler des Gymnasiums, Sohn eines Buchhalters. Stürzte im Sellraintal über einen Felsen ab.

Fassl, Karl

Alter: 8; Stiefsohn des k.k. Telegrafeninspektors. Sieg auf einen Kastanienbaum, um Früchte herabzuschütteln. Glitt aus und stürzte auf die Straße. Starb unmittelbar danach.

Ladstätter, Katharina

Alter: 20; Schwestern aus Jesach stiegen zu einer Bergwiese auf, um Gras zu schneiden. Eine rutschte aus und stürzte 300m über felsiges Gelände ab. Ältere Schwester wollte zu Hilfe eilen, stürzte aber auf die gleiche Weise ab.

Saurwein, Elisabeth

Alter: 46; Frau stürzte mit einem Holzbündel auf dem Rücken über einen Felsvorsprung und brach sich die Wirbelsäule.

Ergebnisse: 209 bis 260 von 2180