3211 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
anormale Todesfälle in Tirol Unfall, Todesfall
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

Strickner, Anna

Alter: 16; Bauernmädchen aus Hatting warf sich aus unbekannten Gründen vor einen Zug und wurde auf der Stelle getötet.

Angott, Heinrich

Alter: 59; Vorerst unbekannter Mann wurde bei Bichlwang im Wald erhängt aufgefunden. Später identifiziert und im Ortsfriedhof begraben.

Oefner, Jakob

Alter: 38; Hilfsarbeiter aus Schwaz. Hatte im Tyrolitwerk Gas aus einem Schlauch eingeatmet bis er starb. Die Gründe seines Selbstmordes sind unbekannt.

Grenchenig, Johann

Alter: 69; Hilfsarbeiter, wurde schon seit Monaten vermisst. Seine Leiche wurde am 9.4.1939 bei der Jungbrunnerbrücke gefunden und identifiziert. Hatte immer wieder Selbstmordabsichten bekundet.

[unklar]

Alter: 62; Bäuerin, geistig verwirrt, sprang vom 2. Stockwerk ihres Hauses in die Tiefe und verletzte sich tödlich.

Rogl, Paul

Alter: 6; Familiäre Probleme, stürzte sich in den Bach. Ihre Leiche wurde in Matrei/Osttirol geborgen. Auch ihr Sohn war abgängig. Die Leiche des Kindes wurde am 20.6. von einem Fischer in St. Johann im Walde aus der Isel gezogen.

Grander, Barbara

Alter: 71; Ihre Leiche wurde aus dem Mühlbach geborgen. Im Matrikenbuch findet sich der Vermerk "Psychische Probleme".

Gruber, Josef

Alter: 40; Fleischhauergehilfe, arbeitslos, schwermütig. Tod durch Erhängen. Stammte aus Gmunden.

Hochschwarzer, Johann

Alter: 21; Wohnhaft in Mühlau. Stürzte sich in den Inn. Seine Kleider wurden bei Volders gefunden, seine Leiche wurde am 5.7. in Kirchbichl angeschwemmt und dort beerdigt.

Comploier, Maria

Alter: 81; Insassin des Greisenasyls. Stürzte sich in die Sill. Wurde fortgetrieben und in Ampass aus dem Inn geborgen. Hatte sich zuvor zu erschießen versucht.

Schwaiger, Peter

Alter: 39; Vorerst unbekannte Leiche wurde in der Nähe des Planötzenhofes gefunden. Später identifiziert äls Melker beim Rößlwirt. Tod durch Erschießen.

Holzeis, Maria

Alter: 20; Wirtschafterin aus Nassereith, lange vermisst, ihre Leiche wurde am 1.9. bei Münster aus dem Inn gezogen und später identifiziert.

Hameder, Franz

Alter: 27; Gärtner, erschien nicht zur gewohnten Arbeit. Bei der Nachschau wurde er in seinem Bett erschossen aufgefunden. Ursache möglicherweise Beziehungsprobleme. Stammte aus NÖ.

Filzer, Hans

Alter: 72; Ehemaliger Abgeordneter, wurde seit einigen Tagen vermisst. Wurde ertrunken im Schwarzsee gefunden. War Pionier der sozialdemokratischen Bewegung in Tirol.

Gruder, Alfred

Alter: 19; Sohn des Kommerzialrates Gruder aus Innsbruck Eine Liebesaffäre dürfte der Grund der Tat gewesen sein. Tod durch Erschießen.

Weißenbach, Albrecht

Alter: 61; Vorerst unbekannter Mann sprang in den Inn und ging unter. Kleider lagen am Ufer. Nach den gefundenen Dokumenten war er ein Konditor aus Häselgehr. Seine Leiche wurde am 6.4. bei Stans angeschwemmt.

Schebesta, Otto

Alter: 35; Bäckergehilfe in Landeck, aus Schlesien stammend. Kündigte seinen Selbstmord an und sprang in den Inn. Seine Leiche wurde in Mühlau geborgen.

Malaun, Johann

Alter: 41; Bäckergehilfe, glaubte entlassen zu werden. Stürzte sich bei Mühlau vor einem fahrenden Güterzug.

Wiedauer, Maria

Alter: 17; Dienstmädchen. Warf sich vor einem Zug, der nicht mehr rechtzeitig anhalten konnte. Grund: Arbeitslosigkeit.

Rustler, Eugen

Alter: 22; Kam mit dem Zug von Salzburg. Wurde am Bahnhof von Polizisten angehalten. Vor der Arretierung zog er einen Revolver aus der Tasche und schoss sich eine Kugel in den Kopf.

Sykora, Karl

Alter: 35; Maurer aus Böhmen, vergiftete sich am Grab seiner Braut Anna Scharnagel (22 Jahre) mit Lysol. Diese war 8 Tage zuvor verstorben.

Matscher, Eduard

Alter: 43; Kaufmann, schoss sich mit einem Militärgewehr eine Kugel in den Kopf. Starb kurz nach der Einlieferung ins Spital.

Ergebnisse: 2913 bis 2964 von 3211