Affichage de 1227 résultats

Description archivistique
anormale Todesfälle in Tirol Innsbruck-Stadt Unfall, Todesfall
Aperçu avant impression Hierarchy Affichage :

Bender, Georg

Alter: 23; Lackierergehilfe aus Baden, erschoss sich in seiner Wohnung in Wilten. Vermutet wurden Beziehungsprobleme.

Dressel, Katharina

Alter: 42; Edle von Neuenberg. Nichte und Haushälterin eines Militärgeistlichen. Hatte psychische Probleme. Stürzte sich vom 2. Stockwerk eines Hauses in der Maria-Theresia-Straße in die Tiefe. Erlitt schwere Verletzungen, an denen sie 4 Tage spät...

Stolz, Leonhard

Alter: 43; Wurde seit einigen Tagen vermisst. Seine Leiche wurde bei Hall aus dem Inn gezogen. Stammte aus St. Nikolaus.

Panzer, Johann

Alter: [unklar]; Sanitätsleutnant. Als ihn sein Bursche wecken wollte, fand er ihn mit geöffneten Pulsadern tot auf.

Balek, Josef

Alter: 22; Infanterist der 5. Kompanie aus Böhmen. Erschoss sich beim Wachtdienst mit seinem Gewehr.

Lindenthaler, Franz

Alter: 35; Wurde im Wald in der Nähe des Bretterkellers erhängt aufgefunden. Erst später identifiziert als Pflegling der Psychiatrie in Hall.

Sterrer, Friedrich

Alter: 17; Vorerst unbekannter Mann stürzte sich beim Bergisel in die Sill und wurde fortgeschwemmt. Später identifiziert als Gewerbeschüler aus Innsbruck.

[unklar]

Alter: [unklar]; Geistig verwirrte Frau stürzte sich in Wilten vom 2. Stockwerk auf die Straße. Starb bald darauf an den schweren Verletzungen.

Pfaundler, Karl

Alter: 68; Unbekannter, älterer Mann sprang in der Reichenau in den Inn und wurde fortgetrieben. Später identifiziert als Buchhändler und geachtete Persönlichkeit in Innsbruck. In der Zeitung (5.4., 4): Eröffnung eines Konkursverfahren gegen Karl ...

Smerdehar, Andreas

Alter: 22; Infanterist aus Tolmein, versuchte sich in der Kaserne zu erschießen. Als dies misslang, stürzte er sich vom 3. Stockwerk auf die Straße.

Klec, Josef

Alter: 22; Infanterist aus Tolmein. Erschoss sich in Kranebitten. Begraben im Militärfriedhof Innsbruck.

Pescoller, Franz

Alter: 45; Oberleutnant der Kaiserjäger, schwermütig, wurde schwer verletzt aufgefunden und ins Militärspital überstellt. Starb dort noch am gleichen Tag. Hatte sich erschossen. Kein Hinweis auf Selbstmord in der Todesanzeige.

Schwab, Alfons

Alter: [unklar]; Am Rechen beim Prügelbau feuerte der Mann 2 Schüsse gegen sich ab. Stürzte darauf in den Inn und wurde fortgetrieben.

Heber, Adolf

Alter: [unklar]; Totengräber, sprang von der Kettenbrücke in den Inn. Leiche konnte nicht gefunden werden.

Lenk, Isidor

Alter: 23; Korporal der Infanterie erschoss sich aus Furcht vor einer Strafe im Ordonnanzzimmer seiner Kaserne.

Linder, Sebastian

Alter: 49; Schützenschreiber erschoss sich in seinem Zimmer am Landesschießstand. Ehemaliger Bürgermeister von Reutte. Aus dem Anzeigenteil (Schussverletzung!). Im Matrikenbuch als Selbstmord bezeichnet.

Muglach, Franz

Alter: 46; Leiche des Mannes, Bauernknecht, wurde aus dem Sillkanal gezogen. Kündigte immer wieder seinen Selbstmord an.

Brand, Karl

Alter: 19; Arbeiter aus Bayern stürzte sich vom Eisensteg in den Inn. Seine Leiche wurde einen Tag später bei Ampass aus dem Fluss geborgen.

Holsmay, Emmerich

Alter: 78; k.u.k. Oberstleutnant im Ruhestandaus Ungarn, gesundheitliche Probleme. Brachte sich mit Rasierklingen tödliche Verletzungen am Hals bei.

Kneisl, Ferdinand

Alter: 48; Kriegsinvalider, finanzielle Probleme, erhängte sich am Paschberg. Stammte aus Böhmen. Spendenliste für die Witwe wurde aufgelegt. Recht ansehnlicher Betrag.

Goluchowski, Stanislaus

Alter: 21; Graf, Sohn eines Statthalters in Galizien, studierte Jus in Innsbruck. Schoss sich in seiner Wohnung eine Kugel durch das Herz. Leiche wurde in die Heimat überführt.

Eberle, Johann

Alter: 21; Soldat eines Tiroler Jägerregimentes aus Salzburg. Tod durch Erschießen. Begraben im Militärfriedhof Innsbruck.

Hollub, Alexander

Alter: 28; Soldat eines Tiroler Jägerregimentes aus Prag. Schoss sich mit seinem Gewehr eine Kugel in den Kopf. Begraben im Militärfriedhof Innsbruck.

Jäger, Josef

Alter: 58; Kanzleibeamter, finanzielle Probleme, erhängte sich in der Nähe des städtischen Friedhofes.

Bajer, Vinzenz

Alter: 22; Soldat eines Dragonerregimentes in Tirol aus Böhmen. Erschoss sich mit seinem Dienstgewehr. Begraben im Militärfriedhof Innsbruck.

Heiß, Johann

Alter: [unklar]; Postbeamter, trübsinnig, längere Zeit vermisst. Am 6.9. in Wörgl durch den Inn angeschwemmt und im Gemeindefriedhof begraben.

[unklar]

Alter: [unklar]; Dienstmädchen sprang in Pradl in die Sill. Mehrere Passanten versuchten sie zu retten, was nicht gelang. Wurde in den Inn getragen und verschwand.

Lipner, Josef

Alter: 73; Ehemaliger Bahnbeamter, nervenleidend, stürzte sich in den Inn. Konnte zwar recht schnell geborgen werden, war aber bereits ertrunken. Interessante Falschmeldung: Zuerst sollte es Wilhelm Beck gewesen sein, ein ehemaliger Restaurantbesi...

Aumayr, Josef

Alter: 26; Hilfsarbeiter bei der Bahn. Trübsinnig. Erschoss sich mit einem Revolver in seiner Wohnung in Mühlau.

Résultats 313 à 364 sur 1227